Hallo meine Lieben
Brauche mal euren Rat
Mein Kleiner 9 Monate schreit seit etwa 1 1/2 Wochen vorm einschlafen. Bisher ist er seit dem 2ten Monat so eingeschlafen auch wenn wir ihn wach hingelegt haben. Auch wenn er nachts wach wurde hat er sich selbst wieder in den Schlaf genuckelt. Aber seit knapp 2 Wochen ist es ganz extrem. Wir machen alles so wie immer..anziehen Zähne putzen ins Bett legen vorlesen und singen. Aber beim rausgehen brüllt er schon los. Wir sind dann bei ihm geblieben aber wenn wir denken er schläft und raus gehen brüllt er sobald die Tür zu ist. Dann nehmen wir ihn raus, kuscheln ihn und sobald wir ihn wieder ins Bett legen wacht er wieder auf und schreit.
Wenn er dann irgendwann auf uns eingeschlafen ist wacht er wie nach der Uhr um 11, um 2 und 5 Uhr auf und schreit...vorher hat er wenn überhaupt erzählt und ist dann wieder eingeschlafen.
Anfangs dachte ich Zähne ( hab ich auch was zu gepostet) aber egal ob ich ihn Schmerzzäpfchen, Osanit, kühlendes Gel gebe oder gar nichts...es ändert nichts am schreien.
Nun meine Frage: kann es ein Schub sein? Kenn mich da nicht so aus und die letzten Schübe haben wir gar nicht gemerkt.
Kann sich das so extrem äußern? Vor allem von heute auf morgen??
Er ist auch tagsüber nicht mehr so der Sonnenschein...scheint schnell unzufrieden und es kommt mir so vor als verändere er sich in unheimlich kurzer Zeit.
Wie lange kann das dauern? Ich nehme ihn meistens auch mit zu uns ins Bett (brüllt allerdings auch dann) aber er war ein so guter Schläfer und so ausgeglichen und freundlich. Und hat alleine besser geschlafen als bei uns konischerweise.
Bleibt das jetzt so das er so launisch und weinerlich ist? Und nicht mehr schlafen kann?? Man merkt das ihm das selbst auch sehr zusetzt 😣
Und mir auch. Er tut mir so leid!!
Schreien vorm einschlafen. Wie kann ich ihm helfen?
Hallo,
Das klingt für mich sehr nach Schub... Kann er irgendetwas neu? Reagiert er am Tag auf etwas anders verhält sich anders? Das ist meisten doch ein Zeichen für einen Schub!
Mein Sohn ist 10, 5 Monate und mir hilft es zu wissen das er wenn er etwas neues Lernt das alles ganz aufregend und manchmal auch beängstigend findet. Um tapfer in die Welt zu starten muss er dann eben gerade abends häufiger in den sicheren Hafen und das ist nun mal Mamas Arm. Das vergeht ganz sicher wieder. Begegne ihm mit Liebe und Geduld so wie Du das bisher ja offensichtlich tust dann wird es bald von selbst besser. Da bin ich sicher.!
Viel Erfolg
Ja ich bin der Meinung das er viel mehr um sich herum wahrnimmt. Das er sich deutlicher äußert in seinen Lauten. Das er aufmerksamer ist und viel mehr versteht.
Auch hat er sich gestern das erste mal hingesetzt. Gaaaaaaaanz langsam zwar aber immerhin.
Hab nur Angst das er gar nicht mehr alleine einschläft nach all dem. Man hört ja immer so viel 😩 und das er eben nicht mehr zufrieden ist und nicht mehr so süß lacht.
Und zum schlafen: ich mag ihn da nicht liegen lassen da er sich so einbrüllt. Ist es bei dir auch so? Hälst du das aus? Ich hab auch gehört man soll nicht sofort rausnehmen aber hole ich ihn nicht raus stößt er unsere Hände weg und schreit aus Leibeskräften..
Weiss nicht was da das beste ist!!
Ist nur meine Meinung 😉
Wenn mein Kind im Bett schreit, dann nehme ich es sofort raus und tröste es. Ich versuche gar nicht erst das Kind im Bett zu beruhigen. Das sind Phasen, die gehen vorbei.
Mein Sohn ist schon immer ein richtig guter Schläfer gewesen, aber auch wir hatten mal solche Tage, gerade während eines Schubs oder wenn Zähne anstanden. Er hat nach diesen Phasen wieder geschlafen wie vorher auch.
Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und seit 5 Tagen wird sie noch 1 bis 2 Stunden wach und schreit. Ich darf dann auch nicht weg, sobald ich sie ablegen will, wird sie wach und schreit wieder. Also halte ich sie auf meinem Arm und streichel sie, nach etwa 30 bis 45 min kann ich sie dann wieder ins Bett legen und sie schläft weiter, bis sie nachts eine Flasche will. Auch da muss ich sie dann auf meinem Arm behalten bis sie wieder richtig schläft. Und dennoch, sie kann auch allein einschlafen, das hat sie nun schon ein paar mal gezeigt 😉 wird sie auch wieder, sobald sie wieder bereit dazu ist 😄
Uh ja das hatten wir die letzten drei wochen auch. Aber seit 2 tagen wird es besser. Ee kann nun, jubel jubel, allein im bett einschlafen abends,ohne das ich ihm meine hand geben muss und das alleine stehen wird auch besser. Auch kognitiv hat sich was getan also es war bzw ist bei uns ein schub denke ich.
Ich hab ihn aber nie rausgenommen, sondern mich in sein bett gebeugt,ihn in den arm genommen und so getröstet. Das dauert zwar länger aber klappte nach 1 oder 2 tagen.
Er ist ja seitdem er 2 Monate alt ist alleine eingeschlafen. Auch wenn er nach der Geschichte und dem Singen noch wach war. Hat ihn nie gestört.
Und nun auf einmal von einen auf den anderen Tag so ein Gebrüll..und das aufwachen und sofort losschreien ohne das er erzählt kennen wir ehrlich gesagt auch nicht.
Kann ich ihn dann liegen lassen beim trösten? Er schläft unsere Hände weg und schreit nur noch mehr..
Hören solche Schübe tatsächlich auch genauso schnell auf wie sie beginnen?
Also ich würde versuchen ihn so zu trösten ohne rausnehmen, es sei denn du hast das gefühl es geht nix. Dann trösten und dann wieder ab ins bett. Und zur not noch ein paar mal von vorn.
Ja die hören genauso schnell wieder auf.