Kopfkissen gegen plötzlichen Kindstod!? Gibt es das?

Hallo ihr Lieben,

habe gerade mir bei filin-trends.de ein Baby-Kissen gegen Plattkopf bestellt. In der Beschreibung wird noch erwähnt, dass das Kissen das Risiko von plötzlichen Kindstod mindern kann, weil das Kind besser atmet und die Rückenlage die Atemwege nicht blockiert usw.
Ist das wirklich so?
Dann würde ich mir noch ein paar zulegen für den Kinderwagen etc.
Danke im Voraus!
LG Claudia

1

Stell dir vor du fixierst den Kopf deines Kindes in einer Position ..also auf dem Rücken ..Gesicht nach oben..Babys tun ja mal spucken und wenn sie den Kopf nicht drehen können ..kannst dir ja vorstellen wie das ausgehen kann! Ich halte von diesen Kissen nichts!

2

Nein, das ist ein normaler Kissen, da wird nix fixiert ist doch logisch, es geht nur darum, ob es wissenschaftlich bewiesen ist, dass die Rückenlage gegen Kindstod hilft?

3

Wenn es ein normales Kissen ist, dann ist es ja sogar noch gefährlicher.
Aber wie will es denn ohne fixieren in Rückenlage halten?
Brauchst du unbedingt ein Kissen? Hast du es vom Kinderarzt verschrieben bekommen?

weitere Kommentare laden
6

Wir hatten ein Kissen gegen plattkopf (das babydorm) und unsere Bohne ist definitiv nicht deswegen in Rückenlage geblieben. Sobald sie mobiler wurde, konnten wir das Kissen getrost einmotten, weil sie sich in alle Richtungen gedreht hat und dadurch nicht mehr auf dem Kissen lag. Ich glaube nicht, dass es einen tatsächlichen nutzen im Falle plötzlicher Kindstod hat.

8

Wir hatten/haben auch so ein Kissen. Mein Sohn hat das nicht die Bohne interessiert, er hat sich da immer runter gewurstelt :-p

Und ja aktuell wird die Rückenlage generell empfohlen...

früher wurde die Bauchlage empfohlen...

das wird sich sicher wieder ändern irgendwann

Seit mein Sohn sich drehen kann schläft er immer auf dem Bauch, da ist nix zu machen.

9

Genau so ähnlich war es bei uns. Danke für dein Bericht!

weiteren Kommentar laden
13

Es ist immer noch nicht zu 100% geklärt woher der plötzliche Kindstod kommt. Insofern halte ich davon nichts. Mein Sohn ist absoluter seitenschläfer, meine Schwester hat ihr leben lang nur auf dem Bauch geschlafen.

Es gibt einiges was man beachten KANN, aber solange es noch nicht wirklich geklärt ist woher der plötzliche Kindstod kommt kann man ihn ja auch nie 100% verhindern.

Kissen gehören laut dieser Präventionsmaßnahmen NIEMALS in ein Kinderbett. Am besten auch keine Decken oder sonstiges, was die Kinder sich ins Gesicht ziehen können.

16

Ganz geklärt ist es nicht, das ist richtig. Aber seit die Empfehlung gilt, die Kinder auf dem Rücken schlafen zu lassen, ist die Rate deutlich gesunken.

Liebe TE: ich würde auch kein Kissen geben, es sei denn, der Arzt hat es empfohlen. Denn das niedrigste Risiko (niedrigstes Risiko heißt nicht KEIN Risiko, aber mit den „Maßnahmen“ ist es eben am unwahrscheinlichsten) ist gegeben, wenn die Kinder in ihrem Bett im Elternschlafzimmer im Schlafsack ohne etwas anderes im Bett (Kuscheltier, Kissen, Decke, Himmel, Nestchen; Matratze nicht zu weich) auf dem Rücken schlafen und am besten noch gestillt werden.

Unsere hat tatsächlich noch nie auf dem Rücken geschlafen. Bereits mit 4 Tagen hat sie sich immer auf die Seite gedreht und mit 6 Wochen auf den Bauch. 🤦‍♀️ aber ich kann ja nicht für immer wach bleiben 🤷‍♀️ mein Arzt meinte, wir haben ja sonst keine „Risikofaktoren“ (sie schläft bei uns, im Schlafsack, wir nehmen keine Drogen, Medikamente, Alkohol, ich stille, sie liegt im Schlafsack und liegt idR im Beistellbett); daher sei das nicht so schlimm :)