Hallo,
Meine Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Zum Essen Sitz sie immer in ihrem wippaufsatz für den hochstuhl. Seit heute sitzt sie da nicht mehr ruhig und beugt sich ständig vor. Bis der Kopf bei den Füßen ist. 😱
Frei sitzen kann sie noch nicht. Aber wirklich sicher ist das ja jetzt auch irgendwie nicht mehr.
Könnte ich sie jetzt auch schon ohne Wippe in den Stuhl setzen? Oder ist das zu früh?
Vielen Dank und viele Grüße
Ab wann in Hochstuhl ohne Aufsatz sitzen.
Meine sitzt zum Essen drin, seit sie 6 Monate alt ist. Mir war wichtig, dass sie nicht wie ein nasser Sack sitzt. Für die paar Minuten essen kann ich es für mich vertreten.
Genau aus dem Grund haben wir mit 6 Monaten gewechselt.
Wie haben ebenfalls mit 6 Monaten gewechselt :) da konnte sie stabil aufrecht sitzen und für die paar Minuten zum Essen, war es so weit angenehmer als in der Schale 😉
Hallo, so lang dein Kind noch nicht von allein sitzen kann, bitte auch nicht aufrecht in einen Stuhl setzen. Das ist sehr schädlich für die Wirbelsäule. Es ist normal, dass die Kleinen sich schon aufrichten wollen. Aber so lang sie sich nicht von selbst aus dem Vierfüßler setzen können bitte nicht hinsetzen. Versuche immer dabei zu sein und benutze weiter die Wippfunktion. LG 😊🙋🏼♀️
Vielen Dank für alle Antworten! 😊👍
Ich bin immer dabei, weil sie nur drin sitzt wenn ich sie füttere.
Ich gucke mir das Spiel noch ein paar Tage an und gucke dann wie es weiter geht. Sie wirkt auch noch nicht sehr stabil. Seit gestern versucht sie sich am Vierfüßler. Vielleicht sieht das in einer Woche auch schon ganz anders aus.
Danke euch!
Meine Tochter sitzt auch seit sie ca 6 Monate alt ist zum essen drin.
Hätte ich sie erst reingesetzt als sie sitzen konnte wäre sie 10,5 Monate alt gewesen!!! Vorher konnte sie nicht alleine sitzen...
Sry aber so lange hätte sie nicht zum essen in ihrer Wippe sitzen können
Ne, bis sie frei sitzt, sofern es lange dauert, hätte ich nicht zwingend gewartete, wenn sich das „gezappel“ so hält.
Sie ist jedoch eher so die Feinmotorikerin und lässt sich Grobmotorisch Zeit. Ist ja ok, aber daher meine Frage wann ich sie setzen kann.
Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Im Neugeborenen-Aufsatz hat er sich auch immer versucht aufzusetzen und nach vorne zu lehnen, es wurde uns langsam zu gefährlich also haben wir ihn nicht mehr rein gesetzt. Da er noch nicht selbstständig sitzen kann und ohne Einsatz aber wie ein Schluck in der Kurve in seinem Stuhl hing, haben wir etwa 1 oder 1,5 Wochen damit überbrückt ihn am Tisch auf unserem Schoß zu haben. Inzwischen sitzt er zwar immer noch nicht frei, aber er versucht sich aufzusetzen und schafft das auch mit Abstützen sehr gut. Seit einer Woche sitzt er nun also sehr stabil in seinem Hochstuhl und ist total happy darüber.
Ich wurde sagen, wenn deine Tochter im Stuhl stabil und gerade sitzt sollte das schon klar gehen. Sie sitzt da ja nicht stundenlang drin. Wenn sie aber schief sitzt würde ich noch warten.
Ich müsste es im Stuhl noch mal probieren. Wir hatten sie mal, als wir übers Wochenende weg waren, versucht in den Ikea Hochstuhl zu setzen. Da war sie gerade 6 Monate. Das ging gar nicht. Sie war irgendwie zusammengesackt und hing an der siebte des Stuhles. Das ging gar nicht. Eben hat sie mir beim Backen zugeguckt, da war sie im wippaufsatz. Sehr entspannt zurück gelehnt, wie immer.
Ich denke, wenn sie langsam mit dem Vierfüßler Fortschritte macht, kommt ja auch mehr Stabilität im Rumpf. Dann geht es vielleicht schon besser.
Danke dir!
Ich bin echt schockiert wieviele ihre Kinder, wenn auch nur kurz, in einen Hochstuhl setzen, obwohl die Kinder noch nicht von selbst sitzen...
Die Kinderphysiotherapeutin hat eindringlich davor gewarnt sowas zu tun, selbst nur für kurze Zeit.
Wir haben eine Babybjörn Wippe. Da liegt unser Kleiner zum Essen drin. Ja er sitzt nicht vollends mit am Tisch. Aber lieber so als ein Rückenschaden.
Ah, ok. Danke auch dir für die Antwort. Dann lasse ich sie erst mal noch im Aufsatz. 👍😊