Kolik-Baby und große Schwester

Hallo!
Ich habe folgendes Problem: seit 4 Tagen hat unsere kleine Maus (3 Wochen) leider schlimme Blähungen, weint viel und möchte nur auf den Arm (Trage klappt nicht).
Nun ist es so, das mein Mann am Montag wieder zur Arbeit muss und der KiGa der Großen noch zwei Wochen zu hat 🙈
Ich weiß wirklich nicht, wie ich kochen soll und mich auch mal mit der Großen beschäftigen kann, wenn ich die kleine ständig tragen muss 🤷‍♀️
Wäre sehr froh, wenn mir erfahrene Mamas ein paar Tipps geben könnten, wie ich die nächsten zwei Wochen gemeistert krieg!

1

Wieso klappt Trage nicht?

2

Hab es bisher bestimmt 5 mal probiert: sie brüllt sich um Kopf und Kragen, windet sich, streckt den Kopf extrem nach hinten, etc.
Hab es jedes Mal mindestens 10 min probiert, aber es wurde nur schlimmer.
Heute hab ich ein Tuch probiert: das gleiche Spiel 😢

3

Wenn das Tragetuch nicht klappt, würde ich mal zum Osteopath gehen. Vielleicht steckt da eine Verspannung dahinter und die Haltung im Tuch tut weh? Es gibt zwar Babys, die nicht gerne getragen werden, aber das ist in dem Alter doch eher selten. Ansonsten hilft es nach dem Anlegen des Tuches zuerst eine flotte Runde spazieren zu gehen, damit sich das Baby beruhigt und entspannt.
Ansonsten vielleicht das Baby in Bauchlage über den linken Arm legen und dann mit dem rechten gerade das Nötigste machen? Eine Federwiege oder Hängematte ausprobieren? Den Kinderwagen in die Küche stellen?

4

Habt ihr denn schon versucht die Koliken in den Griff zu bekommen?

7

Naja, sie wird voll gestillt. Auf meine Ernährung achte ich sowieso schon (die Große war auch schon geplagt), mit Kümmeltee fang ich morgen an, Bauchmassagen machen wir regelmäßig. Mehr kann man ja leider nicht tun.
Termin beim Ostheopaten ist nächste Woche, mal sehen ob das was bringt! Fliegergriff mag sie nicht...

9

Ich kann davon auch ein Lied singen, unsere Tochter hatte das auch und es half nichts. Vielleicht wären noch Bigaia Tropfen was oder zu jedem Stillen vorher 15 Tropfen Sab Simplex geben? Das hatten wir gemacht das half ein bisschen.

Was wir sonst hatten war eine Federwiege aber keine mit so einem Gestell da wir nur eine kleine Wohnung haben sondern eine mit Türrahmenhalterung das konnte man dann immer egal wo man war in den Rahmen hängen und die kleine lag darin am schaukeln oder hoch und runter hopsend. Das war so ein Netz wo wir dann die Kinderwagenwanne rein machten. Darin schlief sie auch immer sofort ein. Das hieß „Federwiege Schlummerli“.

Ansonsten leider irgendwie da durch da muss die Große leider bisschen zurückstecken wenn es nicht anders geht. Vielleicht kann man dann einfach was im Bett oder so machen? Bücher lesen, malen basteln oder viel raus spazieren du hast den/die kleine bei dir und die große kann sich austoben. So würde ich das machen dann.

5

ich hoffe du bekommst gute tipps die dir was bringen. die 2 wochen werden im nu vorbei sein so schnell kannst du nicht schauen 🙈 bei uns das selbe, kolikbaby jetzt 12 wochen alt und noch keine besserung und ne 3 jährige. kindergarteneintritt ist erst in 1 jahr 🙈
kannst du etwas vorkochen oder ne liste mit einfachen (schnellen) gerichten zusammenstellen? dann musst du im alltagsstress nicht noch überlegen was du schnell kochen könntest 🤗
meine grosse kommt oft zu kurz...das tut mir immer weh.
wenn die kleine die trage akzeptiert kannst du ja raus gehen. das wetter sieht nächste woche ganz gut bzw nicht mehr so heiss aus 😉 evtl kannst du eine freundin die auch ein kind im alter des grossen hat einladen. dann kann er spielen.
alles gute und viel kraf für die kommende zeit 🍀

6

ups erst jetzt gesehen wegen der trage. bleib dran und probiers immer wieder.
meiner akzeptiert sie mittlerweile für plus/minus 30 min. das ist im gegensatz zu vorher echt schon viel 🤪
osteopath hatte bei uns leider nix gebracht aber es ist auf jeden fall einen versuch wert. kenne viele denen es geholfen hat 😊
wegen den koliken nehme ich an, du hast bereits alles durchgetestet?
bei uns nützt nichts er hat einfach ne mega empfindliche verdauung trotz spezialnahrung
hoffe die koliken machen sich schnell vom acker oder ihr findet etwas um sie erfolgreich los zu kriegen

8

Unser erstes Kind war ein Schreibaby und hat Tragen auch gehasst (und sonst alles andere auch 😣). Beim 2. Kind habe ich mir gleich schon eine elektronische Federwiege besorgt. Das Zweite war zwar Gott sei Dank ganz normal vom Schreiverhalten, aber ich würde trotzdem immer wieder eine mieten. Es hat soviel erleichtert. Das Baby hat alle Tagschläfchen (und das sind Anfangs ja ganz schön viele) darin gemacht und ich konnte kochen und sogar Haushalt machen und war natürlich für die Große da. Die Anfangszeit mit 2 ist eh schon so anstrengend, da sollte man alles versuchen, was das erleichtern kann. Ansonsten würde ich vorkochen, sobald das Baby schläft und dann natürlich nicht den großen Braten sondern schnelle Gerichte (Hawaiitoast, Nudeln mit Soßen, Rühreier...). Damit kommt man auch ein paar Wochen durch. Wenns finanziell drin ist, wäre jetzt eine gute Zeit für eine Putzfrau ;)

10

Wegen Kochen wuerde ich vorkochen, wenn Mann da ist und eingefrieren. Oder auch mal.Lieferservice. geht statt tragen auch stillschaukelstuhl? Dann koenntest du mit der Grossen spielen? Uns hat auch federwiege geholfen

11

Federwiege mag sie leider auch nicht 😕
Naja, ich hoffe, die zwei Wochen gehen schnell rum & werde es weiter mit der Trage bzw. dem Tuch probieren.

12

Als unsere noch klein war und schlimme Koliken hatte, habe ich mich mit ihr immer auf einen Gymnastikball gesetzt und bin hin und her gewippt. Irgendwann hat sie sich dann beruhigt und ist eingeschlafen. Auf die Art könnte man zumindest am Tisch etwas machen, wie z. B. ein Spiel spielen.

Mit Trage ging damals auch nichts. Sie wollte einfach nur senkrecht sein, auch auf dem Arm ging es nur in der Wiegehaltung. Als sie dann größer wurde, ging die Trage ganz gut, da konnte sie dann mehr sehen als im Wagen.