Türhopser/ gehfrei?

Hallo liebe Eltern
Möchte mich kurz fassen...
Bei Kind 1 kam es für mich nicht in frage ein gehfrei zu kaufen, wegen der Hüfte etc was man so hört. Wobei ich auch finde dass sie vielleicht doch sinnvoll sein könnten.
Bis ich mich entschieden hatte ist Junior gelaufen und hat mir die Entscheidung damals abgenommen
Mini Nr 2 ist jetzt 5 Monate und weit vorraus ist der Entwicklung.
Ich überlege einen türhopser /gehfrei wenn er soweit ist anzuschaffen. Bin aber nicht ganz so überzeugt.
Möchte klar stellen dass ich nicht mein Kind stundenlang drin lassen würde.

Eure Meinungen interessieren mich wie ihr es gemacht habt oder macht bzw was ihr davon haltet..
Grüße und einen schönen sonnigen tag noch

Türhopser/gehfrei sinnvoll?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich halte davon gar nichts,denn selbst wenn du dein kind nicht dauerhafh drin lässt,so ust es doch eine schädigung für die wirbelsäule...nicht umsonst sollen kleinkinder auch rückwärtsgerichetet fahren...auch da geht es darum,das der körper bzw die muskulatur noch nicht stark genug ist um einem starken stoß so entgegem zu halten,dass die wirbelsäule nicht geschädigt wird...und da denkst du das auch nur kurzes hängen oder sitzen wie man es nennen mag nicht schädigend ist? Ist denn dann ein kleiner aufprall auch weniger schädlich?
Und noch viel wichtiger, was denkst du hat dein kind davon? Schneller laufen wird es dadurch auch nicht. Ich liebe ja den satz, gras wächst nicht scjneller wenn man daran zieht. Und so ist es bei der kindlichem entwicklung auch.
Diese dinger sind in keinster weise entwicklungsförderlich. Eher das gegenteil;denn kinder müssen sich frei bewegen und üben können, damit sie sich erfolgreich weiterentwickeln können...und das können sie eingepfercht in so eine babyverwahrstation nicht!!!

2

Hallo du.

Ich bin auch jetzt beim dritten Kind der Meinung, dass wir so ein Zeug nicht brauchen.

Warum denkst du denn jetzt, dass es sinnvoll sein könnte?

Ich persönlich würde mir das Geld sparen und lieber in eine schöne krabbeldecke, einen großen Laufstall oder einen netten lauflernwagen investieren.

Lg waldfee

3

Mein Neffe hatte so einen Hopser. War vermutlich auch nicht den ganzen Tag drin, aber hat auf dem Schoß die ganze Zeit die gleiche Bewegung gemacht. Ich dachte da noch das sei normal, dass die Kleinen soviel auf dem Schoß hopsen. Jetzt wo ich selber Mutter bin, weiß ich, dass ihn das Teil ewig zurückgeworfen hat in der Entwicklung. Er hat z.B. ewig gebraucht um zu krabbeln. Ich denke, dass er ohne solche Sachen vermutlich früher angefangen hätte. Meine Tochter habe ich einfach machen lassen und in nichts unterstützt und sie übt mit fast 9 Monaten schon freies Stehen. Ich Frage mich echt, warum man die Kleinen nicht einfach so machen lassen kann, wie die Natur es vorgesehen hat.

4

Mein Neffe hatte einen gehfrei und meine nichte einen türhopser. Beiden geht es noch gut ;-)

Ich habe trotzdem für nein getippt, denn ich fand die Dinger schon früher nicht so schön. Mein Mann ist da anders, er hätte gern auch eins der beiden Teile für unsere Tochter. Ja sie wäre auch gern weiter als sie kann mit ihren 4,5 Monaten. Aber ich denke, solange ich es ihr nicht zeige wird sie es auch nicht einfordern 😁 keine Ahnung, ich hab ne tolle flache babyschale, eine trage aus Stoff die sich toll dem Rücken und gesamten Kind anpasst, einen spielbogen der sie fordert und nen Kinderwagen mit flexibler wanne, was sich schon beim Fa und anderen Situationen gelohnt hat... Alles gut fürs Kind und dessen Rücken. Da find ich die Idee jetzt nen türhopser oder gehfrei anzuschaffen einfach schizophren. Außerdem kommen wir beide gut übern Tag. Mein Mann ist eher der 'ich leg sie mal ab dann kann sie sich selbst beschäftigen lernen'. Er würde sie sicher regelmäßig parken 😅

Ab einem bestimmten Alter, wenn sie zb schon alleine sitzen können, fänd ich beides garnicht so doof. Den gehfrei vielleicht erst mit stehen, aber sonst...

LG

5

Huhu,

Sorry für die dunme Frage, aber mir erschließt sich deine Frage nicht. Wenn dein Baby in der Entwicklung weit vorraus ust, wozu dann diese Dinge? Weit vorraus, da sollte das Baby ja schon krabbeln oder stehen können und dann brauchst du doch solche Hilfsmittel erst recht nicht. Oder was genau verstehst du unter weit vorraus?
Ich würde soetwas nicht benutzen, aber wenn ein Baby jetzt weit hintendran ist, und man würde versuchen dadurch neue Anreize zu schaffen, könnte ich ebtl noch ein bisschen Verständnis für den Tatendrang aufbringen....aber doch nicht wenn dein Baby sich bisher schon so schnell entwickelt.

Lg bomimi

6

Hallo :) ich habe 3 Kinder und keines davon hatte einen Türhopser oder so ein Gehfrei - da hätte ich für ewig ein schlechtes Gewissen, wenn das Kind irgendwelche Fehlstellungen bekommen würde.
Mein drittes Kind war auch weit in seiner Entwicklung und konnte mit 5 Monaten bereits krabbeln und aufstehen. Ich bin der Meinung, dass ich sie mit einem Gehfrei oder Türhopser in ihrer Entwicklung gehemmt hätte.
Drei Kinder kenne ich, die ein Gehfrei hatten. Der Erste ist Ewigkeiten auf Zehenspitzen gelaufen, die Zweite hat ihre Füße enorm nach innen gedreht und wackelt komisch beim Laufen, die Dritte hat dadurch kaum etwas gelernt - kann mit bald 17 Monaten immer noch nicht krabbeln oder sich wo hochziehen, aber laufen kann sie wenn man sie frei wohin stellt 🤷🏼
Ob nun wirklich das Gehfrei daran schuld ist - keine Ahnung. Mir wäre es das Risiko nicht wert 😉

7

Inwiefern ist dein Baby weit entwickelt? Wenn es schon krabbeln und aufstehen kann, warum dann ein Gehfrei?

8

Hallo

wir haben einige Stufen bei uns und auch bei den Verwandten. Mir wäre mit dem Gehfrei die Unfallgefahr zu groß.


lg lene

9

Definitiv ein klares nein. Diese Teile gehören, wie auch in andren Ländern auch schon, verboten. Man tut seinem Kind damit nix gutes . Es ist schädlich für die Wirbelsäule und allgemein für die gesamte Körperhaltung und Entwicklung . Außerdem gefährlich, wenn Unfälle passieren . Und das passiert auch nicht selten. Ärzte und Hebammen raten nicht ohne Grund seid Jahren davon ab.

Wieso willst du deine Motte da rein stecken, wenn sie schon weiter ist mit der Entwicklung? Verstehe ich nicht. Fördere sie doch lieber mit einem anständigen lauflernwagen? Mit diesen teilen wirst du sie eher wieder in der Entwicklung zurück werfen.

10

Hi!
Ich hab das damals auch mit meiner Physiotherapeutin/Osteopathin (bei der ich wegen meinem Rücken war) besprochen.
Sie meinte, dass das Problem auch darin liegt, dass die Kinder dadurch falsch gehen lernen, da sie oft auf Zehenspitzen drinnen hängen.
Wenn sowas sein muss dannlieber lauflernwagen, wobei der auch nicht sinnvoll, aber wenigstens nicht ganz so schlimm wie die anderen Dinger ist.
Lg