Hallo,
mein kleiner Mann (5,5Monate) kommt irgendwie sehr selten an die frische Luft und ich weiß nicht wirklich wie ich das ändern soll. Denn Kinderwagen hasst er total. Da wird nur drin geschrien. Tragetuch und Tragehilfen mag er, aber ich habe seit einigen Wochen so starke Rückenschmerzen, dass ich ihn damit gar nicht mehr trage. Wenn er in der Babyschale vom Auto auf dem Kinderwagengestell sitzt ist er auch zufrieden, das nutze ich aber nur ganz ganz selten, wenn ich mal mit dem Auto in die Stadt fahre und dort was zu erledigen habe. Möchte damit aufgrund der Ergonomie nicht mit spazieren gehen. Ich freue mich schon so drauf, wenn er endlich in den Sportaufsatz kann. Bisher kann er allerdings noch nicht sitzen und das kann ja auch noch eine Weile dauern. Geht es euch ähnlich? Wir macht ihr das? Ich habe ihm gegenüber wenn schlechtes Gewissen, wenn wir fast nur in der Wohnung hängen...
Baby kommt kaum raus ☹️
Hallo
meine Maus ist Ende Oktober auf die Welt gekommen und ich mag den Winter überhaupt nicht.
Wir sind also nur raus, wenn wir wohin sind. Also nix mit spazieren stundenlang draußen.
Sie ist kerngesund, hat ein fröhliches Wesen und auch ich habe keine Frostbeulen bekommen, was mich freut.
Jetzt mit der Temperaturen würd ich mich auch lieber zu Hause verkriechen.
lg lene
Frische Luft ist wichtig. Für euch beide.
Woher kommen die Rückenschmerzen?
Ich denke die werden vom vielen Rumgetrage kommen. Der kleine Mann lebt quasi auf mir :/
Warst du schon mal bei einer Trageberatung?
Hast du vielleicht einen Garten oder Balkon? Dann kannst du dich da hin und wieder mit deinem Baby auf eine Krabbeldecke lege . Wir haben dieselben Probleme wie du und wir legen uns öfter mal eine halbe Stunde in den Garten. Ist ja auch frische Luft 😆
Das ist keine schlechte Idee. War so aufs spazieren versteift. Aber frische Luft auf dem Balkon ist vermutlich besser als gar nichts.
Hallo.
Ich hab auch ein sehr schlechtes Gewissen gegenüber meinen Zwillingen.
Ich versuche wirklich jeden Tag raus zu gehen, aber das ist echt schwierig, auch wenn sich das jetzt vielleicht blöd anhört.
Die 2 haben meistens unterschiedliche Zeiten, sodass sie oft um 1 Stunde versetzt trinken. Da muss ich dann immer gut abpassen, wann ich mit ihnen los kann. Möchte auch nicht unbedingt unterwegs mit Kinderwagen füttern, denn dann wird der andere Zwillinge ja derweil total unruhig😬
Außerdem haben wir Treppen vor der Tür, sodass ich immer jemanden brauche, der mir den Kinderwagen wieder mit rein trägt. Und ich muss ja auch mal was im Haushalt erledigen 😅
Manchmal setzen wir uns dann abends noch mit den Schwiegerleuten auf die Terasse. Aber das will man ja auch nicht jeden Tag 🤭
Also wir sind vielleicht 3 bis 4 mal pro Woche mit den Beiden draußen. Am Wochenende, wenn mein Mann da ist, gehen wir dann etwas länger spazieren.
Ich hoffe, das wird vielleicht etwas besser, wenn sie etwas geregeltere Essenszeiten haben.
Hallo!
Falls ihr keinen Garten oder Balkon habt. Vielleicht habt ihr einen Park in der Nähe so dass dein kleiner nur kurz im maxi cosi sitzen muss, wenn ihr hin geht und dann legst du ihn dort auf eine Picknickdecke. Oder vielleicht ein Park wo man in der Nähe parken kann falls keiner in unmittelbarer Nähe ist.
Man muss ja nicht unbedingt spazieren gehn.
Mach ich mit der kleinen auch nicht, weil das der großen viel zu langweilig ist. Wir sind meistens am Spielplatz (die kleine im tragetuch).
Lg
Ich bin auch nicht täglich spazieren. Manchmal passt es einfach nicht in den Tagesplan 😅
Wenn du spazieren gehst, nimm doch die Autoschale. Dann sind es halt mal 20-30 Minuten am Tag 🤷♀️
Wir gehen ab und zu auch einfach in den Garten. Da sitzt sie in ihrer Wippe oder noch lieber mit Decke aufm Rasen oder ich hab sie einfach aufm Arm :)
Ich verstehe dich total. Meine mag weder kiwa noch trage sonderlich. Trotzdem habe ich den kiwa täglich benutzt und mittlerweile (19w) gehen 10-15 Minuten. Oft muss ich sie dann eben tragen. Die Runde mache ich immer Nachmittags und wann immer möglich auch am Vormittag. Vorhin bin ich mit ihr noch 10 Minuten auf dem Balkon gewesen und sie hat friedlich herumgeschaut. Manchmal lege ich sie auf ein grosses Badetuch auf dem Balkon hin. Und jetzt wo sie den Kopf gut hält, gehe ich an Windstillen Tagen mit ihr im Arm spazieren..
Spazierengehen ist was Feines und der tägliche Tapetenwechsel tut sicher allen Beteiligten gut, gerade auch der Mama. Ich glaube aber, man darf das mit der frischen Luft nicht zu dogmatisch sehen. Jetzt im Sommer kann man die Fenster öffnen, da kriegen die Mäuse auch frische Luft. Oder Balkon oder Garten, wie eine TE anregte. Das Kind kriegt sicher keinen Schaden davon, wenn es mal den ein oder anderen Tag nicht rauskommt.
Ansonsten kann ich dich nur ermuntern, es mit dem Kinderwagen weiter zu probieren, manchmal ändern sich bei den Mäusen quasi über Nacht die Vorlieben — und schwupps, hat man ein Problem weniger (oder mehr, wenn man Pech hat, aber hier geht’s ja um eine Verbesserung).
Alles Gute!
Kannst du den Sportaufsatz ganz flach und zu dir richten stellen? Wenn ja, dann spricht doch nichts dagegen. Bei meinem Großen haben wir das mit 5 Monaten gemacht.
das wollte ich auch gerade schreiben.
Mein Sohn war im KiWa auch nicht mehr zufrieden, weil er einfach zu groß war und er kaum Platz drin hatte. Ich hatte auch erst hin und er überlegt aber dann haben wir es einfach mit dem Sportsitz ausprobiert da war er 4,5 Monate. Ganz liegend eingestellt und schon ist mein Sohn zufrieden. Erstens hat er viel mehr Platz und zweitens kann er auch mehr sehen weil der Sitz nicht so hochgeschlossen ist wie die Wanne. (Er ist von Geburt an sehr neugierig 😅)
Versuch es doch mit dem Sportsitz.
Das könnte ich versuchen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der kleine vom Sitzen echt noch ganzschön weit entfernt ist.