Hallo,
bin gerade etwas panisch. Mein Sohn (7) hat heut morgen ein Honigbrot gegessen. Meine Tochter (3 Monate) saß daneben. Ich hab hundertmal gesagt, dass er aufpassen soll und sie nicht anfassen soll. Ich war dann kurz auf Toilette und dann wollte ich sie aus dem NewbornSitz nehmen. Ihr Pullover war am Ärmel klebrig und neben ihr im Sitz lag das Honigmesser. Ich war sooooo sauer. Mein Sohn ist 7 und normalerweise passt er bei sowas auch auf und ich war nur zwei Minuten weg.
Ich weiß nun also nicht, ob sie Honig in den Mund bekommen hat, denk aber schon, da sie sich die Finger ja ständig in den Mund steckt.
Ich schieb jetzt voll Panik. Was würdet ihr jetzt tun????
Danke!
Säuglingsbotulismus
Erstmal ruhig bleiben. Ändern kannst du es jetzt eh nicht mehr. Es wird sicher nix passiert sein. Hattest du eine Hebamme? Dann frag die doch mal. Ich kontaktiere meine auch immer noch bei fragen (ist von ihr aus ok). Sowas kann man ja meist per SMS oder kurzem Telefonat klären.
Ich finde auch nicht, dass ein 7-jähriger schon volle Verantwortung übernehmen kann. Aber wenn man sagt: 2 Minuten, kein Honig ans Baby; sollte er das hinkriegen😅
Er hat jetzt bestimmt auch ein schlechtes Gewissen...
👍Genau, um volle Verantwortung ging es mir mit meinem Beitrag auch nicht, nur ist es nicht fair zu schreiben eine Mutter hat versagt, nur weil sie einem 7 jährigen zugetraut hat, diese zwei Minuten darauf zu achten, dass das Baby keinen Honig abbekommt. Auch der Mutter wirdes beim nächsten Mal nicht wieder so gehn und der Honig wird bestimmt weggeräumt, aber man ist eben auch nur ein Mensch und kann nicht immer an alles denken. Da noch drauf zu treten, wenn jemand am Boden liegt ist eine Unart.
Danke für deine Antworten und deine Unterstützung!
Ist das Problem jetzt der Honig oder das Messer? Sorry, aber macht mal nen Punkt. Von bisschen Honig wird wohl nichts passieren. Sie hat ja nicht das Glas ausgelöffelt. Schiebt doch nicht immer gleich Panik. Aber den Übermüttern, die meinen, dass hier die Aufsichtspflicht verletzt wurde, kann sowas wahrscheinlich nicht passieren. Euch möchte ich echt gern mal im Alltag erleben. Oder eigentlich besser nicht!
Ne, es ging mir nur um den Honig. Danke für deine Antwort!
Hey
Tief durch stmen und dann mal kurz überlegen wie oft du dich schon an Honig mit botulismus angesteckt hast.
Ich würde mal schätzen noch nie 😉
Die Chancen sind derart gering das ich jetzt einfach mal behaupte das da nichts passiert!
Ich finde übrigens das es vollkommen in Ordnung ist von einem. 7 Jährigen zu erwarten das er sich daran hält was Mama sagt 😉 lass dich nicht ärgern
Lg
Danke !!
Nicht dafür 😉 ich find diese rumgehacke auf anderen Müttern furchtbar!
Es ist ja nicht so als würdest du dir nicht schon genug Vorwürfe machen und dann kommt noch jemand daher undmeint nochmal drauf hauen zu müssen 🙄.
Mach dir aber echt keine Gedanken, von Honig wird ja eigentlich nur abgeraten weil er nicht erhitzt wird. Klar kann da botulinus drin sein aber das ist äußerst unwahrscheinlich. Botulinus kann tatsächlich fast überall vorkommen und die Zahl der Erkrankungen ist doch eher niedrig.
Sowas kann mal passieren. Ja mit 7 hat er sich dran zu halten was Mama sagt.. Er ist aber immerhin trotzdem ein Kind.
Hast du ihm erklärt dass das Baby sehr krank werden kann wenn es Honig isst?
Vlt versteht er es dann besser.
Von dem bisschen Honig wird wohl nichts passiert sein. Beobachte Dein Baby und wenn du unsicher bist kannst du ja beim Arzt anrufen.
Früher (vor 50 Jahren oder so) haben sie den babys Honig auf den Schnuller geschmiert damit sie ruhig sind. Und da ist auch selten was passiert.
Ja, das hatte ich ihm vorher erklärt.
Danke für deine Antwort! Es wird bestimmt nichts passiert sein!
Hallo du.
Also erstmal ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass dein Baby sich so mit botulismusbakterien infiziert hat.
Hat sie denn überhaupt was davon in den Mund bekommen oder war sie nur vollgeschmiert?
Beobachte sie gut und im Zweifel Rat beim Kinderarzt einholen.
Und ansonsten finde ich es unmöglich, was du hier für Antworten bekommst, da haben manche wohl die hutschnur zu eng gestellt.
Ich wäre, zu Recht, auch sauer auf den Bubi, wenn er sich nicht für weniger als 5 Minuten an eine einfache Absprache halten kann, von einem 7jährigen kann man das verlangen. Punkt.
Lg waldfee
Danke!!
Hallo!
Also, erstmal. Ich finde auch, dass man einem 7 jährigen durchaus zumuten kann, 2-3min das zu tun was man von ihm möchte.
Vllt solltest du ihm beim nächsten Mal erklären, WARUM sie den Honig (in diesem Fall) nicht haben darf.
Halt sagen, dass der für kleine Babys gefährlich werden kann wegen bestimmter Bakterien, die ihm und dir aber nichts mehr ausmachen.
Vllt dachte er, sie dürfe es nicht wegen des Zuckers und er wollte seiner kleinen Schwester eben eine Nascherei erlauben 🤫🥰
So. Dass du sauer warst (vermutlich eher auf dich oder die gesamte Situation) ist auch okay. Auch okay wenn du auf deinen Sohn kurz sauer gewesen bist.
Beim nächsten Mal weißt du es besser. Nobody is perfect.
So. Zum Botulismus. Ich glaube tatsächlich nicht, dass was passiert.
Wenn es dir aber keine Ruhe lässt, finde ich, ist der erste Ansprechpartner am besten der Kinderarzt und nicht urbia wo die Helikopter zu Hauf fliegen.
Ruf ihn an, gehe hin und frag nach.
Meine hat versehentlich mit 10 Monaten Grießbrei mit Honig gegessen. Ich wusste nicht dass mein Vater da honig reingemacht hat. Es ist nichts passiert.
Hallo Hanna!
Ganz sachlich möchte ich dir sagen das es äußerst unwahrscheinlich ist das die Kind sich infiziert hat. Laut RKI gehen jedes Jahr bis zu 24 Meldungen von Botulismis ein. Bei etwa 800.000 geborenen Kindern pro Jahr sind das 0.0003 %. Wenn ich mich nicht vertippt habe.
Ich persönlich würde vermutlich trotzdem einfach den KiA anrufen und seinen Rat suchen.
Und zu dieser Aufsichtspflicht Diskussion möchte ich auch vollkommen wertfrei und sachlich sagen
Die Aufsichtspflicht ist ein Teil der Personensorge, die nach §1631 BGB allgemein die Pflicht und das Recht der Eltern umfasst, das Kind zu pflegen, zu erziehen und zu beaufsichtigen.
ABER
Die Aufsichtspflicht bedeutet nicht unbedingt, dass ein Überwachen des Kindes durch ständige Kontrolle erforderlich ist.
Bei einem 6 jährigen Kind reicht es laut gesetz beispielsweise aus alle 30 Minuten sichtkontakt zu haben. Bei einem 4 jährigen wären es 10 Minuten.
Ausnahmen gibt es in besonderen Gefahren Situationen, beispielsweise am Wasser.
Ich hoffe die Diskussion wird damit ein wenig entschärft, es haben beide Partein im gewissen Maße Recht.
Alles Gute euch.
Wieso lag das Messer überhaupt im Sitz? Sie wird mit 3 Monaten sich schlecht das Messer vom Tisch genommen haben ? Hat der kleine ihr das in die Hand gedrückt ? Sie am Messer lecken lassen ? Er ist 7 er kann dir sicher erklären wieso das da lag