Guten Morgen Allerseits,
wir benutzen seit dem 2. Lebensmonat den "Snuza Hero MD" zur Atemüberwachung. Dieser fängt nach 15 Sekunden Atempause an leicht zu piepsen und zu vibrieren, damit das Kind angeregt wird wieder zu atmen - passiert das nicht, dann wird der Alarm richtig laut.
Wir hatten schon ein paar "Vor-Alarme" wenn Mini auf der Seite lag und entweder die Atmung zu flach war oder der Clip keinen Kontakt zum Bauch hatte.
Diese Nacht allerdings lag er auf dem Bauch, also müsste er vollen Kontakt zu dem Sensor gehabt haben - 2x schlug der Vibrationsalarm an, Mini bewegte sich und die Überwachung lief ganz normal weiter.
Ich mache mir jetzt Gedanken ob es wieder ein Fehlarlarm war oder ob er wirklich 15 Sekunden nicht geatmet hat und wenn er Atempausen hat, sollte ich damit direkt zum Kinderarzt? So ist er ein gesundes, aufgewecktes Kind von 7 Monaten.
Atemüberwachung schlägt Alarm
Hallo,
Keine Sorge im Schlaf wird sie Atmung weit runter gefahren und es schlögt ab und ab mal an. Wir waren damals mit meiner kleinen wegen einem Unfall im Kranke haus und da wurde sie auch 48 std an einen Monitor angeschlossen und dieser hat auch 3x gepiept. Die Schwester haben mir aber erklärt das dies völlig Normal und unbedenklich ist. Wenn es wirklich schlimm wird, dann wird dein Gerät schon richtig Alatm schlagen. Macht euch nich so einen Kopf, das löst nur Panik aus und überträgt sich auf euer Kind. Alles gute
Das ist echt interessant, wir haben auch einen Snuza und unser Sohn ist ebenfalls 7 Monate alt und wir haben das gleiche Problem. Wir lieben den Snuza und ich sage immer er dient hauptsächlich zur Beruhigung von uns Eltern ;) aber in letzter Zeit haben wir auch viele Fehlalarme. Ich höre meinen Sohn atmen und trotzdem piepst der Alarm .... Unser Sohn ist 7 Monate alt und recht groß für sein Alter. Ich erkläre es mir so, dass er vielleicht einfach langsam zu groß wird für den Snuza. Wir befestigen ihn normalerweise an der Windel, aber im Verhältnis reicht der Snuza halt nicht mehr so weit auf den Bauch hinauf wie früher. Das Kind ist ja länger geworden und das Gerät nicht. Ich denke so werden flache Atemzüge nicht registriert. Wir überlegen jetzt wie lange wir den Snuza überhaupt noch nutzen wollen/können. Im Moment ziehen wir ihm eine kurze Hose zum schlafen an unterm Schlafsack. Bzw eine Hose von der wir die Beine abgeschnitten haben. Die Hose sitzt höher am Bauch als die Windel. Seitdem haben wir keine Fehlalarme mehr.
Wie lange habt ihr vor den Snuza zu nutzen? Wir dachten eigentlich das ganze erste Jahr...
LG lillemor :)
Genau, wir haben ihn auch damit ich beruhigt schlafen kann ☺️ Und ich würde ihn auch gerne das erste kritische Jahr nutzen.
Wenn das Ding los geht, schreckt man ganz schön auf 😅 ich stehe dann kerzengrade im Bett. Meine Intuition sagt mir aber eigentlich, daß alles ok mit ihm ist, aber trotzdem macht man sich doch Sorgen
versuche mehr deinem instinkt zu vertrauen, es kommen ja mehr situationen dazu, wo du es nicht überwachen kannst und mit dem 1. geburtstag ist ja nix überstanden.. da komme andere bzw noch mehr gefahrenquellen dazu...
aber wenn es dir damit besser geht... ich wäre genervt😅 im krankenhaus dieses gepiepe war schon lästig, weil was abgegangen ist, daher war ich wahrscheinlich froh, als ich zu hause ruhe hatte🤗
alles gute 🍀🌞
Ich verstehe nicht, wieso man ein gesundes Kind überwacht? Oder gibt es eine Vorgeschichte? Ist jetzt nicht böse gemeint.. diese Technik ist Fluch und Segen zugleich, denke ich. Man macht sich halt viel zu schnell, höchstwahrscheinlich unnötige Sorgen.
Er musste nach der Geburt auf der Intensivstation 3 Wochen betreut werden, da er sich eine Neugeboreneninfektion zugezogen hat - Die war aber nicht lebensbedrohlich.
Aber mit dem Aufenthalt kam bei mir die Angst und die nächtliche Atemüberwachung sorgte dafür, das ich wieder beruhigt schlafen konnte.
Wozu hat man so ein Gerät zu Hause?
Um die Atmung zu überwachen. Sollten er aufhören zu Atmen (Plötzlicher Kindstod oder Sonstiges) kann ich handeln.
Aha