Hallo 👋🏼
Ich hätte zwei fragen wo ich nicht ganz weiter weiß ;)
1. meine kleine schläft tagsüber soo schlecht ein erst nach 10-15min geschrei klappt es mal soll man am Tag sich ein Ritual machen zb immer die gleiche Musik wie am Abend oder eine andere ? Oder braucht man am Tag überhaupt ein Ritual bzw ist es überhaupt sinnvoll ?
2. wir möchten bald mit beikost starten und wie mach ich das am besten ? Geb ich ihr jeden Tag ein paar Löffelchen ? Und wie lang soll ich das gleiche geben bzw wan mit was anderen anfangen ?
Danke schon mal für die Antworten :)
Lg
Schlaf/beikost
Wie alt ist dein Kind denn?
Einschlafen nach 10-15min Geschrei finde ich jetzt nicht so schlecht. 😅 Wo schläft sie denn tagsüber? Im Bett? Was machst du, während sie schreit?
Meine hat bis ca 5 Monate tagsüber fast nur draußen im Kinderwagen geschlafen. Als ich sie dann für Ihr Bettchen begeistern konnte, habe ich sie vor dem längeren Mittagsschlaf gestillt, gepuckt und hingelegt, das hat gut funktioniert.
Bei der Beikost fängt man am besten mit einer Gemüsesorte an, zB Kürbis oder Pastinake. Kochen, pürieren und auf dem Löffel anbieten. Da würde ich einfach gucken, wie sie es mag und verträgt und danach entscheiden, wann du Kartoffel und später Fleisch dazugibst.
Bei meinem kleinen hat es anfangs Mittags auch etwas gedauert bis er eingeschlafen ist. Mit dem Start der Beikost hab ich eingeführt das es nach dem Essen eine frische Windel gibt, dann ins Bett, hab ihm gesagt das er jetzt schlafen darf und was wir nach dem Mittagsschlaf machen, Kuscheltier in den Arm, Spieluhr an und dann bin ich gegangen. Die erste Woche hat es etwas gedauert und jetzt schläft er sofort ein ( ab und am spielt er erst noch kurz mit seinem Kuscheltier)
Ich hab selbst gekocht und mit Karotte angefangen. Etwas mehr gekocht, püriert und dann in Eiswürfelformen eingefroren. Am Anfang essen sie ja nur ein paar Löffel und hab das dann gesteigert wenn ich gemerkt hab das er mehr als ein paar Löffel schafft.
Ich hab 1 Woche nur Karotte gegeben und danach alle 2-3Tage eine andere Sorte Gemüse, um zu schauen was er mag bzw verträgt. So nach ca 4 Wochen gabs dann das erste mal Gemüse mit Kartoffel.
Ich bin das ganze langsam angegangen weil ich als Kind selbst Lebensmittelallergien hatte.
Wie schnell du was neues einführst is dir selbst überlassen. Eine Freundin von mir war zb nach 2 Wochen schon bei Fleisch... das gabs bei uns das erste mal nach 6 Wochen.
10 bis 15 Minuten ist ja ein Traum 😅 Bei uns dauert das mindestens so lange... oft aber auch 30 Minuten oder noch länger... Rituale und Rhythmus sind mit Babys/Kindern aber nie verkehrt! Gerade mit Einführung der Beikost lässt sich ja super gut eine Struktur aufbauen, wobei es weniger auf die genaue Uhrzeit ankommt, sondern einfach um den Ablauf zeitlicher Abfolgen.
Wir haben mit Kürbis begonnen, Mittags, ein paar Löffelchen. Da das ganz gut ankam, habe ich nicht, wie üblich über Tage und Wochen langsam die nächste Zutat eingeführt, sondern gleich eine Vollwertige Mahlzeit daraus gemacht. Also diverse Gemüsesorten, Fleisch, Kartoffel/Reis/Getreide, Öl und etwas Fruchtmus/saft. Manchmal gibts auch Fertiggläschen (für den Einstieg sind die sogar empfohlen wegen strengkontrollierter Schadstoffwerte und Keimbelastung, ich hab trotzdem selbst gekocht).
Bei uns kam gerade am Anfang gut an: Kürbis, Zucchini, Süßkartoffel
10-15 Minuten sind doch total in der Norm 😅 grade wenn sie etwas älter sind, ist ja alles spannender und schlaf können sie gar nicht gebrauchen 🙈 meine ist 15 Monate und wir „kämpfen“ zwischen 3 und 20 Minuten. Je nach Laune.
Beikost: da würd ich einfach aufs Kind gucken. Wieviel will das Kind? Verträgt es das gut? Grundsätzlich sollte man ja erstmal bei einer Sorge bleiben und langsam steigern :)