Trotz Hochziehen Babybett auf oberster Stufe lassen?

Hallo,
Ich hätte mal eine Frage an die Mamis und Papis deren Kinder im Babybett schlafen das auf einer Seite offen ist und am Elternbett dran steht oder eben komplett im Elternbett... Was für Sicherheitsvorkehrungen trefft ihr wenn eure kleinen anfangen zu krabbeln oder sich hochzuziehen? Bei uns ist das Babybett auf höchster Stufe bündig zum Elternbett und auf unserer Seite offen, da sie beim Schlafen gehen noch Kuscheleinheiten benötigt und im Schlaf sich gerne zu mir rüber rollt. Nun hat sie letzte Woche angefangen zu krabbeln, da hab ich dann in der Mitte vom Elternbett eine Bordüre gemacht das sie nicht rauskommt. Jetzt fängt sie aber auch langsam an über alles drüber zu klettern und versucht sich hochzuziehen, da stell ich mir jetzt natürlich die Frage was ich jetzt machen soll, wenn wir das Bett runter stellen, ist kuscheln ja eher schwierig, bzw muss ich sie dann immer ins Bett rüber legen und kann sie nicht bei uns liegen lassen da sie sonst in ihr Bett runter fallen könnte. Vll habt ihr ja Tipps wie ihr das macht? Ansonsten kommt da natürlich Gitter dran und Bett runter.
Vielen Dank fürs lesen und eure Tipps 😊

1

Hallo,
also die Lösungen die ich hätte, hast du ja schon gesagt.
Das einzigste was mir noch dazu einfällt ist, um das Bett sichern, dass wenn sie sich hochzieht und fällt, weich landet.
Aber ich würd tatsächlich, dass Babybett runter stellen lieber und sie dann in ihr Bett legen.

Für euer Bett gibt es ein Rausfallschutz. Da müsste man schauen, ob es ausreicht.

Vielleicht ist das alles auch nicht nötig und sie krabbelt ohne Probleme hin und her. Wenn sie dann noch gut schlafen kann.

Liebe Grüße

2

Dankeschön für deine Antwort. Ja ich befürchte es fast das uns nix anderes übrig bleibt als zumachen und runter stellen.

3

Wir haben bei allen Kindern das Lattenrost nach unten versetzt und die Stäbe rausgenommen. Sobald sie krabbeln konnten, haben wir versucht ihnen beizubringen, mit den Beinen zuerst auf dem Bauch vom Bett oder Sofa zu rutschen

4

Hallo!
Die große hat bis sie ca 9 oder 10 Monate war jede Nacht bei uns geschlafen (sie ist zu der Zeit dann auch schon gestanden, das war aber nicht der Grund für den Umzug in ihr zimmer).
Haben von reer einen ca 50 cm hohen rausfallschutz besorgt und an meiner bett Seite und unten angebracht sobald sie angefangen hat zu robben. Sie hat dann außen neben dem rausfallschutz geschlafen und ich war die barriere zur anderen Seite. Bevor wir/ich dann abends schlafen gegangen bin haben wir auf der anderen Seite die decken aufgetürmt.
Da wir ein videobabyphone haben, haben wir immer sofort gesehen, wenn sie aufgewacht ist.
Wir haben auch sehr bald bei jeder Gelegenheit das runterklettern geübt.
Bei der kleinen jetzt haben wir die gitter rechts und links, weil die große auch noch oft rüber kommt und ich in der früh, dann oft mit beiden alleine im Bett bin.
Wir haben übrigens so ein höheres Bett und sie ist nie rausgefallen. Selbst bei den runterkletterversuchen später ist sie nur ein paar mal auf den po geplumpst und hatte es sehr schnell gekonnt.
Lg

5

Hi, wir haben die gleiche Situation seit ein paar Wochen. Ich habe das Bett so gelassen. Ich bin bei ihr bis sie einschläft. Und wenn sie aufwacht, gehe ich auch wieder hin. Im Schlafen zieht sie sich nicht hoch. Da dreht sie sich höchstens. Da liegt zum Schutz aber immer etwas vor.

8

Ja das mach ich auch so, aber mir ist aufgefallen dass sie schneller ist als man denkt 😅 sie war wach, das Babyphone ist angegangen, ich bin aufgestanden und rüber und als ich angekommen bin war sie schon am Ran von Bett und hat sich angefangen hochzuziehen 🙈 deswegen hab ich mir gedacht da sollten wir vll bald was machen

6

Unser 13 Monate alter Sohn schläft auch im Gitterbett, das an unser Bett als Beistellbett gestellt wurde.
Wir haben das Lattenrost auf unterster Stufe und haben ein Podest gebaut aus Möbelfüßen und einer dicken OSB Platte. Also quasi das gesamte Bett so erhöht, dass die Matratze trotz niedrigster Stufe bündig mit unserem Bett ist. Funktioniert super!
Bis wir abends ins Bett gehen, habe ich eine Kissenbarriere gebaut und wir haben ein Babyphone mit Kamera. Wenn er unruhig wird, gehe ich direkt vor die Schlafzimmertür, damit ich schnell rein könnte wenn er wach wird und auf Wanderschaft geht.
War das verständlich? Wenn nicht schicke ich dir gerne morgen ein Foto

7

oh mann, ich muss ins Bett.
Nochmal. Das Bett steht natürlich auf diesem Podest und wird somit als Ganzes so erhöht, dass die unterste Stufe bündig mit unserer Matratze ist. Hoffe jetzt war es verständlicher.

9

Ich glaub ich weiß was du meinst aber ein Foto fände ich trotzdem super 😃 das Babybett müsste ja dann ziemlich hoch stehen oder?

weiteren Kommentar laden
11

Kurze Frage - was genau hast du zwischen Bett und Elternbett als Barriere gemacht, wenn ihr noch nicht im Bett liegt? Was machst du wenn sie Nacht rüberwollt ? Bist du sofort wach? Danke - Lg

12

Ich mach die Barriere aus unseren Kissen und Decken in der Mitte vom Elternbett und am Fußende liegt das Stillkissen. Meistens wach ich irgendwann auf und merk dann erst das sie bei mir liegt, nicht direkt wenn sie sich rüber rollt, außer sie rollt direkt gegen mich dann schon 😃

13

Mein Mann hat immer Angst das ich sie im Schlaf überrolle 🙈 ich glaube das passiert nicht weil man ja so einen leichten Schlaf hat. Hab jetzt eine Bettschlage zwischen meiner Bettseite und dem offenen Beistellbett gelegt, dass sie nicht so ohne weiteres drüberrollt. Gilt dass eigentlich auch als „Gefahr“? Zuwenig Luft etcpp? So richtig verstanden habe ich immernoch nicht warum man keine Bettschlangen unter 1 nutzen darf.

weitere Kommentare laden