Geschenke zu Weihnachten

Hallo ihr Lieben
Ich weiß dass das total früh ist und vielleicht auch ne doofe Frage. Meine Tochter ist an Weihnachten 6 Monate alt und sie versteht es noch nicht trotzdem will ich ihr was schenken was werdet ihr schenken oder was habt ihr so in dem Alter euren Mäuschen geschenkt

1

Hallo, bei mir ist es zwar schon viele Jahre her, aber mein Sohn wurde im September 2005 geboren, für ihn gab es damals so ein Musikcenter, mit Spielbogen. Mein derzeitiger ET ist Ende Oktober, da weiß ich auch noch nicht so richtig was ich da schenke, hatte erst an einen myHummy gedacht.

LG Kids0508

2

Unsere Maus war 9 Monate alt und wir hatten mehrere Geschenke für sie unter dem Baum. Zwei davon wurden ausgepackt, den Rest haben wir beiseite gelegt, weil wir gemerkt haben, dass es sie nur überfordert. Der leuchtende Baum, ihre großen Brüder die vor Freude herumlaufen und die vielen Geschenke, die ihr unter die Nase gehalten werden. Dieses Jahr machen wir es besser 😅
Am meisten hat sie sich damals mit dem Geschenkspapier beschäftigt 😉
Sie bekam Klangbausteine, eine Holzkugelbahn, mehrere Bücher, einen Spieltisch, einen Stapelturm, ein Sortiersteckspiel, ein Nachziehtier, einen Motorikwürfel, ein Geschirrset, zwei Holzpuzzle, eine Motorikschleife... wie gesagt nicht alles am selben Tag (und nicht alles nur von uns Eltern). Das meiste bekam sie dann einfach nach und nach, wenn es sich ergeben hat.

3

Puh ich musste gerade ernsthaft überlegen mit was mein kleiner mit 6Monaten gespielt hat 😅🙈

Er hat einen Fp Spielebogen, unter dem hat er stundenlang sich selbst beschäftigt und gespielt. Den hab ich damals zu Weihnachten gekauft, da war er allerdings erst 2 Monate alt, wobei mir klar war das er mit dem erst später richtig spielen kann.

Sonst war das grad die Zeit wo er das drehen richtig beherrscht hat und dann waren andere Sachen (wie zb Kabel, Zeitung) interessanter, da ist er dann hin gerollt. Für sein Spielzeug hat er sich kaum interessiert, außer dem spielebogen,oball und sein Kuscheltier.

Ich hoffe mal du bekommst noch bessere Antworten als meine 😅

4

Hallo unsere war beim 1 weihnachten noch keine 4 wochen alt und bekam ein spielebogen.

So mit 6 monate mochte Sie sehr gerne ihre Stapelbecher kann man so toll umwerfen wenn sie jemand aufbaut oder alles was geräusche macht (knistert/rasselt)

Unsere ist dieses jahr knapp über 1 Jahr und wir überlegen noch

5

Unsrer hat zu seinem ersten Weihnachten Stapelbecher bekommen, die waren der Hit, also das umschmeißen. Da war er aber schon 10 Monate.
Von Opa gabs Holzbauklötze, die wurden erst später richtig spannend.
Mit sechs Monaten hat er gerne das Geschenkpapier zerrissen, das hat ihm riesig Spaß gemacht.

6

Ich habe mit meiner Familie schon abgeklärt, dass es keine Geschenke dieses Jahr für den kleinen gibt, er ist dann 10 Monate alt.
Motorilwürfel, Lauflernwagen, Bobbycar, etc. hat er alles schon.
Meine Mama kauft einen neuen Buggy.
Ich möchte das er 1-2 Geschenke zum Auspacken hat, das wars. Hoffe die halten sich dran.
Ich dachte an so einen Stapelregenbogen von Schmatzepuffer o.ä. Vielleicht aber auch einen Tutut Flitzer. Kann ich jetzt schlecht sagen, ich weiß ja nicht wie weit er dann motorisch ist. 2 Monate später hat er ja dann auch schon Geburtstag.

7

Meine kleine ist an Weihnachten 9 Monate alt und bekommt eine Toni Box
Jetzt ist sie fast 5 Monate alt und sie liebt den oball, den activity Würfel, Rasseln und alles was Musik macht.
Ich würde ihr übrigens die Toni Box jetzt schon schenken, weil sie Musik einfach liebt aber die schenkt meine Schwester ihr halt zu Weihnachten.
Da sie eh schon mit Spielsachen überhäuft ist, werden wir ansonsten nur Geld aufs Sparbuch überweisen.

8

Bei uns gab es Sachen wie Motorikwürfel, Kugelbahn oder ein singendes Buch. Den Motorikwürfel findet meine Tochter jetzt schon toll und dreht an den Zahnrädern. Dieses Jahr gibt es vielleicht eine kleine Puppe. Sie ist Weihnachten 8 Monate. Alles andere hat man beim 4. Kind ja schon

9

Unser Sohn war 9 Monate. Wir hatten ihn 2 Tuut Tuut Flitzer gekauft. Die kamen so eingepackt wie sie waren wieder zurück nach Hause.
Wir haben bei den Eltern Weihnachten gefeiert und er bekam von diesen natürlich auch Geschenke. Nach 2 Päckchen war die Luft raus.

Finde in dem Alter das Geschenken zu besonderen Anlässen sowieso nur symbolisch. Wir haben die Dinge die er "brauchte" dann gekauft wenn es soweit war und nicht erst gewartet bis es einen Grund gab. Hätten wir beispielsweise mit dem Spielebogen so lange gewartet dann wäre es schon fast zu spät gewesen.

Mit 6 Monaten konnte unser Sohn gut bespielt werden mit dem Spielebogen, Bücher vorlesen, Stapelbecher, Rassel, generell alles was klappert oder sonst wie Geräusche macht.