Hallo. Ich heiße Magdalena.und habe am 02.08 einen Sohn auf die Welt gebracht. ist jetzt 20 Tage alt.
Ich habe leider keine hebamme, die ich alles fragen kann.
Meine Fragen jetzt
1. Wie lange sind babys denn so wach, bevor sie wieder schlafen? Und was macht ihr wenn die babys wach sind?
2. können die Babys schon in bauchlage den Kopf drehen?
3. Ab wann halten Babys blickkontakt? Mein Baby schaut mich überhaupt nicht an, schaut immer weg. Auch beim stillen.
4.ab wann hören Babys Geräusche
5.wieviele kackwindeln sind normal?
6. Wie oft badet ihr eure Kinder?
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Neu und unerfahren was baby betrifft
1. also am Anfang immer nur kurz 20-30min. Meine ist fast 4 Monate und schafft jetzt 1-1,5 Stunden. Mittlerweile kann man schon etwas mit ihr spielen.
Ganz am Anfang hab ich ihr nur was erzählt.
2. ganz am Anfang nicht, weiß gar nicht mehr ab wann sie das konnte
3. Babies sehen die ersten Woche nur sehr schlecht, nur Umrisse und hell/dunkel ist ganz normal
4. Geräusche hören sie schon im Bauch
5. meine Hebamme sagt zwischen 10x am Tag bis 1x in 10 Tagen ist alles okay (bei Stillbabies)
Ich beantworte mal so gut ich kann 😅
1. Meine kleine war mit 3 Wochen maximal 1 Stunde am Stück wach. Wenn sie wach war, habe ich mit ihr gekuschelt eventuell mal ein Lied gesungen. Mach nicht zu viel, Babys sind schnell überfordert und Reizüberflutet. Du kannst ihm auch einfach eine Geschichte vorlesen, er liebt deine Stimme!
2. Meine konnte es ab der Geburt und eigentlich können sie es. Probiere es aus. Lege dein Baby täglich auf den Bauch, so kann er lernen den Kopf zu heben und zu drehen. Außerdem trainiert er so seine nackenmuskulatur.
Lege dein Baby nicht stumpf auf den Rücken. Lege ein gerolltes handtuch unter die Seite. Mal rechts mal links. So vermeidest du einen plattkopf.
Mein Baby schläft übrigens auch nachts in Bauchlage. Schon immer. Lasse deinen Sohn sooft wie möglich auf dem Bauch liegen. Wenn du es dich nachts nicht traust dann mache es tagsüber, wenn du ihn im Blick hast.
3. Puh, meine ist fast 5 Monate alt und schaut immernoch oft weg. Mit 3 Wochen muss er es aber noch nicht. Da hat meine noch geschielt 😅
4. Etwa ab der 20 Schwangerschaftswoche. Ab da bildet sich das Gehör immer weiter aus. Dein Baby hört dich also immer und auch die Geräusche in der Umgebung.
5. 10 am Tag oder alle 10 Tage bei vollgestillten Babys. Bei Flaschenkindern weiß ich es nicht.
6. Ich bade meine kleine 1×die Woche und wasche sie jeden abend mit einem waschlappen. Danach massiere ich sie und dann geht's ins Bett. Das ist unser Abendritual.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 😊
Erstmal noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt! 🍀
1.: ich denke das ist unterschiedlich! Am Anfang schlafen sie super viel und es wird dann halt immer weniger.. aber dennoch von Kind zu Kind sehr individuell.
Ich hab mit meiner Tochter, wenn sie wach war, einfach gesprochen am Anfang. Ansonsten nicht viel gemacht.. irgendwann hatte ich so einen Greifring, den hab ich ihr dann mal in die Hand gegeben oder damit gerasselt. Wenn er wach ist kannst du ihn auch einfach mal ablegen und ein bisschen strampeln lassen. Und regelmäßig kurz auf den Bauch legen!
2. das muss alles erstmal geübt werden. Die nackenmuskeln müssen trainiert werden. Deshalb täglich immer mal kurz auf den Bauch legen wenn er wach ist.
3. weiß ich nicht genau. Aber auch hier denke ich, dass das relativ individuell sein kann. Sowas hat auch der Kinderarzt bei den U-Untersuchungen mit im Blick.
4. Babys hören von Anfang an Geräusche. Der Gehörsinn ist ja schon im Mutterleib ausgebildet.
5. bei einem voll gestillten Babys ist alles normal! Von 10 Mal am Tag bis 1 Mal in 10 Tagen ist alles ok.
6. wir haben gebadet als der Nabel verheilt war. Anfangs nur mit Wasser, ganz ohne Seife und so. Man kann aber auch zb Muttermilch mit ins Wasser machen. Wir haben, als sie etwas älter war, auch Mandelöl mit rein gemacht. Wir haben sie anfangs 1 mal pro Woche gebadet. Aber das kannst du individuell für dich entscheiden wie es bei euch am besten passt.
Hallo du.
Erstmal Glückwunsch zum kleinen Mann!
Dann: ruhig Blut, es ist noch keine Mama vom Himmel gefallen, wir mussten uns alle erst in die neue Rolle einfinden und unsere Mäuse kennenlernen.
Du wirst das gut machen, dein Baby lieb haben und drauf vertrauen, dass ihr zwei das zusammen rockt ist schon mal ein guter Anfang.
1. Das ist ganz unterschiedlich, manche Babys sind von Anfang an länger wach (1-2h) und aufmerksam, andere verschlafen gefühlt die ersten lebenswochen und sind nur zum Essen wach um schon währenddessen wieder wegzupennen.
Die wachphasen werden ganz allmählich länger, bei unserem ersten Kind, die von Anfang an wacher war, war das nach 4-6 wochen der Fall, bei den beiden kleinen so ab dem dritten Lebensmonat.
Am Anfang reicht kuscheln und rumtragen und vielleicht was erzählen oder vorsingen. Du wirst merken wenn dein Baby mehr entertainment braucht.
2. Kommt aufs Kind an. Unsere große könnte von Anfang an ihren Kopf in bauchlage gut heben und drehen. Kind 2 war wesentlich kleiner und leichter und konnte erst mit etwa 3-4 Wochen den Kopf in. Bauchlage heben und von einer Seite zur anderen drehen. Und fand Bauchlage total blöd und hat das auch lautstark kundgetan. Kind 3 war da auch eher entspannt, Kopf heben und drehen, nein wieso, ist ja anstrengend.
3. Von der großen und der mittleren könnte ich es jetzt nicht auswendig sagen, aber der kleine jetzt hat erst mit knapp drei Monaten so richtig viel und lange Blick Kontakt gesucht, vorher hat er zwar auch mal in meine Richtung geschaut, aber hauptsächlich irgendwo in die Luft gestarrt. Ist aber ganz normal so, die ganz Kleinen können ja noch nicht wirklich gut sehen und müssen das auch erst lernen, etwas länger zu fixieren.
4. Das hörvermögen der Babys ist im Gegensatz zum Sehvermögen schon bei der Geburt gut entwickelt, wenn ich mich recht erinnere hören die Kinder ab etwa der 24. Ssw. Also kann dein Baby dich auch jetzt schon sehr gut verstehen. Und es findet deine Stimme beruhigend, weil sie ihm aus der Zeit im Bauch vertraut ist.
5. Kommt drauf an. Da ist auch wieder jedes Baby anders. Unsere beiden älteren Kinder hatten von Anfang an immer, 1-2 pro Tag, waren beide flaschkinder. Unser kleiner wird teilweise gestillt und hatte in den ersten Wochen fast bei jedem stillen Stuhlgang. Es gibt aber auch stillkinder, die nur einmal in der Woche Stuhlgang haben, was auch völlig ok ist, solange es dem Kind damit gut geht.
6. Die Empfehlung ist wenn der Nabel komplett verheilt ist 1x pro Woche. Wir haben bzw machen es nach Bedarf. Unser kleiner spucki darf durch das sich vollspucken öfter mal baden.
Lg waldfee
Als Mama wird man ganz schön vergesslich. Meine Maus ist grade mal 5 Monate und ich kann dir ganz vieles schon gar nicht mehr genau sagen.
Meine Motte war nie lange wach. Zumindest tagsüber. Abends hatte sie Schreistunden, da war sie 2-3 Stunden am brüllen 🙈 ansonsten haben wir sie nur viel rum geschleppt. Mit ihr geredet und vllt mal ein Spielzeug gezeigt.
Sie hat uns eigtl ab Geburt angeguckt 😅 und auch schon immer ihr Köpfchen hoch gehalten und sich „umgeguckt“. Aber das ist nicht unbedingt normal. Meine beste Freundin hat auch ein Baby, wird jetzt 8 Wochen und die guckt einen so seit einer Woche bewusst an :)
Geräusche weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber ich glaub sehr früh. Die können ja schon im Bauch hören :) also weiß nicht genau was du meinst, aber hören tun sie ab Geburt idR :)
Ihr seit aber lieb, dass ihr mir so liebe Antworten gegeben habt.
Mein Sohn schaut mich überhaupt nicht an. Er schaut überall hin nur nicht mich an.
Das ist ganz normal. Babys sehen noch nicht so gut, eigtl nur Kontraste und ganz starke Farben. Wir haben eine rote Küche und rote Vorhänge, die hat meine sehr gerne angeschaut ;)
Bzw wenn musst du sehr nah ran. Aber Babys können den Blick auch noch nicht so gut fokussieren und sich auf eine Sache konzentrieren. Aber das kommt noch ;)