Zu kurzes Lippenbändchen

Hallo. :)

Mir ist vor ca. zwei Wochen aufgefallen, dass meine Tochter (4 Wochen) beim Stillen nicht richtig andockt. Sie stülpt die Oberlippe nicht um. Ich hatte dann nachgeschaut und gesehen, dass ihr oberes Lippenbändchen viel zu kurz ist
Aufgefallen ist mir das Ganze weil sie da angefangen hat deutlich kräftiger zu saugen und es anfing höllisch wehzutun wenn sie an der Brust war.
Jetzt war ich heute beim Kinderarzt zur U3 und der sagte mir, dass das nicht schlimm sei und man nur am unteren Lippenbändchen etwas tun müsste, falls das zu kurz wäre. Naja...meine Schmerzen mal beiseite, sagte mir eine Bekannte dann noch, dass dies Folgen für die Sprachentwicklung haben kann. Jetzt hat sie mir damit natürlich total den Flo ins Ohr gesetzt und da unser Kinderarzt schon sehr alt ist, hab ich jetzt die Sorge, dass dieser nicht mehr auf den neusten Stand ist.

Gibt es hier Mütter die damit Erfahrung gemacht haben ?

LG Loui mit Zwergin (4W2T)

1

das kann ich leider nicht beurteilen aber bei uns hatte sich das von alleine erledigt. die kleine fiel um und knallte auf den unterkiefer und hatte erst unten 2 zähne die das lippenbändchen dann durchtrennten 😫 sie hatte aber bei den lauten die sie bis dahin machte gar keine probleme. über grrr, trrr, bäbä, etc etc ging alles 😉
habt ihe eine mütterberatung wo du dir mal einen tipp holen könntest?

2

Danke für deine Antwort. :)
Eine Mütterberatung ist mir hier nicht bekannt. Gibt es sowas bei der Caritas usw. als Beratungsangebot oder wie muss ich mir das vorstellen ?

3

bei uns ist das ein offizielles angebot von den gemeinden 😄
hmmm... habt ihr eine hebamme?
die mütterberatung bei uns wird von ausgebildeten kinderkrankenschwestern, welche sich weitergebildet haben geleitet. 2x pro monat kann man zum wiegen und messen und nach wunsch zu einem gespräch.
ich nehme an du wohnst in DE? wäre schade wenns sowas in DE gar nucht geben würde 😏
wenn du eine hebamme hattest frag sie mal obs bei euch sowas gibt. evtl hat sie dir auch noch einen tipp 😊 auch beim unteren zungenbändchen führen die verkürzungen nur selten zu problemen.
im notfall holst du dir eine 2. Meinung ein.
alles gute euch 🍀

weiteren Kommentar laden
4

Bei meiner Maus haben wir das obere Lippenbändchen und das Zungenbändchen lösen lassen, war ein kleiner Routineeingriff mit Laser, gar nicht schlimm. Mir hatte meine Stillberaterin dazu geraten nachdem sie das festgestellt hatte das beide Bändchen verkürzt waren. Seitdem kann die kleine Maus viel besser trinken ...

6

Ich werde meine Hebamme mal fragen was sie dazu meint. Der Arzt meinte, dass es eine richtige Operation sein würde. Hatte mich auch gewundert, da ich mir nicht vorstellen konnte wie so eine "OP" dann aussehen würde... Aber, ein kurzer Schnitt mit einem Laser klingt ja doch recht harmlos. Eine OP möchte ich meiner Maus deswegen nämlich nicht zumuten.
Ich danke dir für deine Antwort.😊

7

Hallo,
wir hatten ein Zungenbändchen. Zuständig ist ein (Kinder)oralchirurg. Bei uns hatte auch eine Stillberaterin die Entfernung empfohlen. Ich dachte, dass es ein schlimmer Eingriff wäre, aber es war total easy! Ich hab mich mit meiner Tochter auf dem Bauch zusammen auf den Zahnarztstuhl gelegt, die Ärztin hat kurz Eisspray drauf gesprüht und ein beherzter Knipser mit der chirurgischen Schere und es war weg. Meine Tochter hat nicht mal geweint. Es hat kaum geblutet. Die Ärztin meinte, die Bändchen bestünden vor allem aus Bindegewebe und hätten kaum Nerven oder Gefäße drinnen. Bin froh, dass es weg ist. LG

8

Hallo,

mein Krümel hat auch ein verkürztes Lippenbändchen. Unser Kinderarzt meinte ebenfalls, dass dies nicht schlimm sei. Ggf. reißt es von alleine wenn er mal stürzen sollte, vielleicht aber auch nicht. Das schlimmste was passieren könnte, wäre wohl eine Lücke zwischen den Schneidezähnen.

Liebe Grüße