Erste Erkältung 11 Monate

Guten Morgen ihr Lieben!
In der Nacht von Freitag auf Samstag war unsere Kurze sehr oft wach und am Röcheln durch die Nase. Zuerst dachte wir es seien vllt Popel, die wir dann mit dem Nasensauger abgesaugt haben. Gestern morgen dann lief es wässrig aus der Nase. Motte hatte 37,5 Temperatur. Allgemein war sie der quengelig, was sie sonst eher selten ist. Den ganzen Tag lief es dann immer wie 2 Spuren aus ihrer Nase. Zudem kommt noch ein unteres Zähnchen und ihr Po ist etwas wund. Abends war es dann schlimm. Sie schrie wie am Spieß konnte ohne auf mir zu liegen nicht schlafen etc.. Ich habe ihr dann ein Paracetamol Zäpfchen gegeben bei 37,7 Temperatur. Als sie nach einer Std, auf mir schlafen, endlich in ihrem Bettchen eingeschlafen ist, schlief sie die Nacht recht gut. Heute morgen 36,0 Temperatur, aber der Schnief auf der Nase ist nun weiss-gelblich. Ausser Kochsalztropfen, die ich ihr 3-4x am Tag gebe, was kann ich ihr noch Gutes tun? Ab wann geht man damit zum Arzt? Sie hat Herzklappenfehler, da muss ja noch mehr auf bakterielle Infektionen geachtet werden, aber so lange kein Fieber da ist, ist es ja nicht so schlimm oder? Ich rufe sonst mal morgen die Kiä an.

Danke fürs Lesen

1

Hallo du.

Ruhig Blut.

Dass der schnodder morgens verfärbt ist, ist nicht ungewöhnlich, nachts staut sich das Sekret meist etwas und die Keime können darin besser wachsen, solange der schleim dann tagsüber wieder klar oder weißlich ist, ist es nicht so schlimm.

Ansonsten einfach Kind gut beobachten, darauf achten, dass sie viel trinkt, essen ist erstmal nicht so wichtig.

Viel lüften und generell tagsüber viel an die frische Luft, wenn es bei euch nicht zu heiß ist.

Die kochsalztropfen darfst du auch ruhig öfter geben und die Nase auch zwischdurch immer mal absaugen. Dass dir atmen Wege gut belüftet sind, ist das o und a, so können sich die Keime nicht so leicht ausbreiten.

Ich kann auch engelwurzbalsam empfehlen, auf die nasenflügel und unter die Nase geschmiert löst sich zum einen der schleim leichter und zum anderen verhindert das einschmieren, dass die Nase wund wird.

Ansonsten weiß ich nicht, wie es sich mit Kindern mit Herzfehlern verhält, ich an deiner Stelle würde aber auf alle Fälle mal morgen mit dem Kinderarzt Rücksprache halten.

Gute Besserung der Kleinen Maus!

Lg waldfee

2

Danke für deine Antwort.
Absaugen mache ich öfters und generell scheint sie bis jetzt besser drauf zu sein als gestern. Mal schauen, was die Kinderärztin dann morgen sagt. Wenn wir erkältet sind können wir ja auch nicht allzu viel machen 😩

3

Guten morgen


Du könntest noch eine Zwiebel klein schneiden und in einer Socke übers Bett hängen. Die ätherischen Öle helfen ein wenig bei verstopfter Nase.

Wenn gar nichts geht würde ich abschwellende Nasentropfen für Säuglinge geben. Aber nur als letzten Ausweg.

Vielleicht hängen die Symptome auch mit dem Zähnchen zusammen. Das kann durchaus sein, dass es ihr deshalb auch so schlecht ging und das Paracetamol Zäpfchen ein wenig Linderung verschafft hat.


Liebe Grüße Katze 🐈 mit Äffchen 🐒 an der Hand (14,5 Monate alt 💗)

6

Danke für den Tipp! :)
Zugeschwollen ist sie bis jetzt nicht nur etwas schnodderig. Aber heute ist sie wieder wie sonst auch, vllt hat es ihr wirklich Linderung verschafft. Sie weint auch tierisch beim Brei essen 😩

7

Ja das kann schon sein. Unser Sohn mochte beim letzten Zahn sein Essen auch nur kalt 🙈

Alles Gute

4

Also ich dachte beim lesen die ganze Zeit „halb so wild“ (unsere hatte das alles mit 8 Wochen und ich bin nicht zum arzt😅) aber mit den Herzfehler muss man eben noch mal genau schauen. Da kenne ich mich nicht aus.

Ansonsten: das ist ein Schnupfen. Das ist wie bei uns großen - mit Medikamenten dauert es rund 7 Tage und ohne eine Woche (sagt meine Mama immer, die ist gelernte Krankenschwester 😂).

5

Ja, so sehe ich es eigentlich auch. Bin selber Krankenschwester🙈 aber bei den Kleinen ist es doch immer iwie anders. Aber dann mache ich ja nichts falsch mit dem, was ich tue :) ich rufe morgen trotzdem mal die Kinderärztin an wegen der Klappen.