Wir waren gestern mit unserem Kleinen (bald 4 Monate) zum Kindersitz-Einstellen im Fachgeschäft. Das Lordose-Polster wurde rausgenommen. Seitdem fällt sein Kopf beim Fahren manchmal nach vorne. Vorher ist das nicht passiert. Ist das normal? Das Kopfseitenpolster ist noch wie vorher drin. Ich rufe auch morgen früh noch mal im Fachgeschäft an. Wir haben Isofix. Kann man das eventuell tiefer einstellen, damit er nicht so gerade sitzt?
Kindersitz Auto Kopf fällt nach vorne beim Fahren
Hallo unser kleiner ist 7 monate und fährt mit dem maxicosi kindersitz pearl pro und der sitz ist auf einer isofixstation befestigt. Wir haben leider das gleiche problem.... leider noch keine lösung. Mir wurde nur gesagt er sitz perfekt im sitz aber beim schlafen lässt die körperspannung nach und dann fällt der kopf nach vor... lg
Hallo, wo habt ihr den Sitz denn gekauft? Passen alle Einstellungen? Kopfstütze zu hoch oder zu niedrig? Fest genug angeschnallt? Wenn dann noch der Kopf, und wirklich nur der Kopf, nach vorne fällt, ist es nicht schlimm. Falls es aber das Kind stören sollte gibt es z.b. das Sandinikissen.
Das sollte glaube ich nicht so sein.
Seit der Neugeboreneneinsatz fehlt, hat meine Motte auch deutlich mehr Freiheit und kippt ihren Kopf auch auf die Brust. Meist, wenn sie zappelt und versucht, sich aus dem Sitz zu stemmen/ihre Füße zu erreichen etc.
Beim schlafen fällt der Kopf aber nicht auf die Brust, das war mir wichtig.
Was habt ihr denn für einen Sitz mit was für einer Basis?
Wir haben den Sitz von der Familie "geerbt", daher weiß ich es nicht ganz genau. Es ist wohl ein Maxi Cosi Cabrio irgendwas.. 😀
Hallo, in welchem Fachgeschäft seid ihr denn gewesen? Und in welchem Auto steht die Schale?
Der Kopf sollte nicht nach vorne fallen, ist dies der Fall, steht der Sitz zu steil im Auto oder der Sitz ist nicht für das Auto geeignet.
Wenn es eine Babyschale auf einer base ist; würde ich die Base mal rausnehmen und die Schale Gurten.
Hmmm.. wir fahren schon mit der "liegeposition" und wir fahren einen skoda superb kombi. Der sitz ist laut verkäufer und internet geeignet. Unser sitz ist ein reborder. Weis mir leider auch nicht mehr zu helfen...
Als wir noch mit der Babyschale und Base gefahren sind, war das auch so. Da hieß es auch, das passt mit dem Auto. Aber die base stand einfach zu steil drin. Ich würde mal, nach Rücksprache mit vielleicht den Zwergperten, schauen ob man die base mit einem Handtuch oder so erhöhen kann, damit der Sitz noch mehr geneigt ist. Egal wie, der Kopf sollte nicht nach vorne fallen! Wenn er mal zur Seite geneigt ist, ok, aber nicht gradeaus runter mit Kinn zur Brust.
Es gibt kopfgurte, hab mir überlegt sowas zu besorgen. Unsere Schale ist auch richtig installiert und sie liegt eigentlich wie es sein soll 🤷♀️
Bitte keinen Kopfgurt!!! Viel zu gefährlich.
Schau dir mal das Sandinikissen an...
bzw steht eure Schale auf einer base? Vielleicht ist die Rückbank einfach zu steil und ihr testet einfach mal aus die Schale zu gurten...
Naja wenn das Auto Isofix hat, ist es natürlich auch dafür geeignet. Allerdings kann es gut sein, dass die Rückbank zu steil ist (meist bei Sportsitzen) und dadurch steht die Base zu steil. Bei vielen Bases kann man das auch leider nicht verstellen. Daher haben wir uns gegen eine Base und fürs Gurten entschieden
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 22 Monate alt. Wir haben den cybex sirona reboarder mit isofix und fahren einen seat Alhambra 7 sitzer. Er fährt vorwärts gerichtet und sein Kopf fällt leider auch nach vorne ab und zu. Der Sitz ist richtig eingestellt und passt auch ins Auto. Komisch ist das. Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann/soll, habe auch schon einiges durch.
Das passiert in unserem Maxi Cosi Reboarder auch. Wir waren bei den Zwergperten und die Frau sagte, es ist egal wenn der Kopf nach vorn fällt. Wir wollten deshalb einen neuen Sitz kaufen aber sie sagte, das ist Quatsch weil er richtig sitzt und es halt passieren kann dass der Kopf nach vorne kippt. Wenn es unangenehm wäre, würde er ihn schon zurück nehmen.
Wir werden jetzt wahrscheinlich woanders einen neuen Sitz kaufen
Bei unserem cybex aton m i-size haben wir das gleiche Problem. Ich habe mich auch direkt an cybex gewendet und sollte dort Unmengen an Fotos hinschicken. Dann meinten sie das die Kopfstütze zu hoch wäre... Aber das Problem blieb bestehen und ich bin nochmal ins Fachgeschäft gegangen. Da wurde mir das auch bestätigt, dass Babyschale und Auto (Opel zafira) mit isofix nicht passen. Und wurde auch empfohlenen zu Gurten oder schon auf einen Folgesitz umzusteigen. Ich habe mich daraufhin nochmal bei cybex Beschwert und sie gebeten es mitaufzunehmen, dass die Babyschale und das Auto nicht zusammenpassen, dann könnte man schon vorher einen Fehlkauf vermeiden... leider hat sich nie wieder jemand gemeldet.
Wir haben nun einen Reboarder gb vaya i size gekauft. Der ist für neugeborene bis zum 4 Lebensjahr. Unsere Maus, 7 Monate ist damit nun richtig Happy und fährt seitdem viel lieber Auto