Baby und Haushalt - wie macht ihr das?

Hallo ihr lieben Mamas,

meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und ich komm zu gar nix mehr. Sie zieht sich überall hoch, balanciert auf einem Fuß, nimmt die Hände weg etc. Sie bleibt kaum mal sitzen oder ist nicht auf dem Weg zu irgendwelchen Steckdosen (natürlich gesichert). Ich schaff es nicht, ein Paket für die Post zu richten, zu kochen, zu essen, von putzen will ich gar nicht anfangen. Wenn sie ihren Morgenschlaf macht geh ich ins Bad, zieh mich an und richte mich - nicht mal das geht neben her. Wenn sie abends schläft, meist um 8 - hab ich einen riiiieeesenberg an Aufgaben, bin aber selbst total fertig und will eigentlich nur noch essen und ins Bett.

Wie macht ihr das? Wie soll das denn gehen, wenn ich ab Oktober auch noch 50 % wieder arbeite? Oder wenn mal ein 2. Kind da ist?
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.

LG

7

Hallo,
beim ersten Kind sind die Gedanken/Probleme total normal. Über alles macht man sich Sorgen und in fast allen sieht man eine Herausforderung oder halt ein Problem.
Nun beim 2. Kind denke ich: was habe ich bloß manchmal für einen Bohei veranstaltet? Nun hat man Routine und es läuft nach ein paar Wochen der Umgewöhnung echt gut.

Schläft denn dein Baby nicht nochmal am Tag außer morgens?

Ich rege mich zB nicht mehr darüber auf, dass ich manche Arbeiten einfach in Schritten machen kann anstatt am Stück zB Wäsche von oben holen, Baby beschäftigen, Wäsche in Maschine, Baby versorgen, Spülmaschine ausräumen, Baby beschäftigen, 2 Unterlagen abheften, Baby, wieder was abheften, Baby...
So schaffe ich dann bis zum Ende des Tages doch einiges und was bis 19./20.00 Uhr nicht fertig ist, bleibt halt liegen.

Zudem habe ich alles so organisiert/platziert, dass ich nicht so viel Zeit benötige und habe auch überlegt, welche Dinge ich in stressigen Zeiten auch einfach mal zurückschrauben kann. Fenster nicht ein Mal monatlich, sondern alle 6-8 Wochen putzen, Bügeln nur das Notwendigste, usw.
Kein Weg ohne etwas, was wieder an den Platz geräumt wird bzw wird alles nicht mehr benötigte direkt wieder an Ort und Stelle gepackt.

Oder du hast mal jemanden zum Aufpassen da, sodass du einmal den Haushalt auf Vordermann bringst ...

LG

15

„Nur“ alle 6-8 Wochen...Danke für den lacher des Abends 😅😅😅

18

Das dachte ich auch 🤣 bin froh wenn ich’s zweimal im Jahr schaffe 🙈

weitere Kommentare laden
1

Da lese ich mal mit. Ich frag mich das auch. Mein Partner arbeitet auch sehr viel sodass ich also permanent alleine bin 😬.

2

So ist es bei uns auch, meist geht er um 6 Uhr und kommt gegen 19:00 Uhr nachhause.

17

Muss dein Göttergatte tatsächlich so lange arbeiten, oder drückt er sich einfach nur vor der häuslichen Verantwortung? Je nach Form der Erwerbstätigkeit bewegen wir uns bei solchen Arbeitszeiten hinsichtlich gesetzlicher Arbeitszeitregelungen durchaus schon im roten Bereich ...

weitere Kommentare laden
3

Guten Abend, also ich ma je gaaanz viel wenn der kleine schläft. Wie lange bist du denn im Bad, wenn du nur das während des Vormittagsschlafs schaffst? Der Rest wird nebenbei erledigt. Der kleine sitzt dabei und bekommt was spannendes zu spielen oder einiges muss auch mal je nach Laune mit Kind auf dem arm erledigt werden;-) das wird sich alles einspielen also ich finde es schwerer Sachen zu schaffen wenn meine Große (3J.) zuhause ist als mit dem kleinen. GlG

4

Ich versuche mich zu richten und mich anzuziehen, wenn ich sie im MaxiCosi mit ins Badezimmer nehme. Dann dusche ich z.B. und mache mich für den Tag fertig.

So bleibt beim Mittagsschlaf etwas Zeit für einen "Kurzputz".
Den Rest machen wir am Wochenende zu zweit :-(.

5

Ohne Unterstützung würde ich auch nichts schaffen. Meine ist fast 5 Monate und seit sie 4 Monate ist, ist sie keine 5 Minuten alleine zufrieden egal ob mit spielzeug, Mobile oder spielbogen. Sie MUSS beschäftigt werden.
Schlafen kann sie nur, wenn ich neben ihr liege, sobald ich aufstehe wird sie wach und weint bitterlich. 2 mal am Tag schläft sie in der trage, da kann ich dann mal ein paar Handgriffe machen.
Ansonsten kommt ab und an meine Mama vorbei, damit ich was machen kann und abends nimmt mein Mann sie und ich mache schnell die Küche oder das Bad sauber. Alles was "unwichtig" ist bleibt liegen🤷‍♀️
Manchmal gebe ich sie auch kurz zu meiner Nachbarin um mal eben die Wäsche zu machen oder wenn ich ein Telefonat führen muss.

6

Ich habe auch Kinder, die Daueraufmerksamkeit brauchen. Wenn ich da 2 Sekunden nicht hinschaue, ist garantiert eins gestürzt, hat die Wand angemalt etc.
Ich hab für mich sich kein Patentrezept gefunden. Ich versuche, etwas mehr Unordnung zu akzeptieren, koche nur noch einfache Gerichte, binde meinen Mann und die Kinder ein, wo es geht (lasse meine Kinder aber z.B nicht mit frischer Wäsche spielen oder mein Notizbuch annuckeln). Im Notfall müssen sie mal in ihrem Zimmer, in dem alles gesichert ist, bleiben.
Aber ich finde es auch anstrengend. Ge

8

Gehe aber auch gerne mal alleine ins Bad oder liebe es zu kochen, ohne dass eins an meinem Bein hängt.

9

Haltet durch es wird wieder leichter. Das ist eine anstrengende Phase. Es hilft nur, sich Hilfe zu holen. Wenn der Mann da ist kochen und vorkochen, große Erledigungen am Wochenende machen. Sich die Ruhe gönnen die man braucht. Ich habe in der Zeit oft Fertigsachen gegessen. Man muss sich das Leben so leicht wie möglich machen. Die Eltern oder Großeltern, Geschwister oder Freunde mal einspannen. Oder sich einfach mal für einen Großputz eine Putzhilfe holen.

Alles Liebe

10

Also ein Laufgitter wäre schon mal nicht schlecht 😉. Das haben wir auch seit nem Monat. (Meine Tochter ist 10 Monate)
Dort setzt ich sie halt rein wenn ich bisschen was an Haushalt zu erledigen habe. Sie hat da Spielsachen drin und meistens klappt das für ne viertel Stunde bis 20 Minuten ganz gut.
Wenn sie dann meckert und ich noch nicht fertig bin setzt ich sie in ihren Hochstuhl dort schaut sie mir dann zu wie ich hantiere und das findet sie eigentlich auch ganz interessant.

Morgens im Bad ist sie dementsprechend auch dabei und guckt mir von ihrem Stülchen halt zu wie ich dusche, Haare mache oder mich schminke.

Klar muss alles etwas flotter gehen. 3 Stunden im Bad mit ner Schönheitsmaske ist natürlich nicht mehr drin 😂.
Ebenso Wäsche, Kochen, Putzen.
Wobei ich dazu sagen muss dass ich eine Putzfrau habe die alle 2 Wochen kommt und komplett alles putzt. Das ist zum Beispiel goldwert 🙏.

Meine Tips zusammengefasst:
- Laufgitter zulegen
- Mit dem Hochstuhl ins Bad nehmen.
- Putzfrau engagieren

Alles Gute 🍀👍🏼

20

Sie mag ihren Hochtuhl nicht bzw. das angeschnallt sein so gar nicht. Da ist hier echt Terz. Auch im Maxi Cosi. Bis sie 5 Monate alt war, hab ich sie in der Wippe mit, das ging ganz gut.

11

Ich mach es einfach. Der zwerg wuselt halt hier überall rum. Mal ist er im selben raum und mal eben nicht. Das entscheidet er selbst...klar ee fällt auch mal oder tut sich anderweitig weh aber so ist es nunmal. Icj mache meine sachen die ich machen muss und dann spielen wir und dann macj ich wieder etwas usw. Und das geht dann bis abends mein mann kommt. Ich gehe morgens ins bad während er im wohnzimmer spielt...manchmal kommt er dann auch ins bad aber om großen und ganzen höre ich ihn ja.

22

Ich trau mich gar nicht sie aus den Augen zu lassen. Sie steckt sich wirklich alles in den Mund und zieht sich überall hoch, sie ist dabei noch sehr wackelig, das trau ich mich echt nicht. Sie wäre schon ein paar Mal fast aus dem Stand nach hinten auf den Kopf gefallen, hätte ich sie nicht noch abgefangen.

Für 2 Minuten lass ich sie auch mal allein im Laufstall, aber da meckert sie sehr, sehr schnell, sie beschäftigt sich einfach nicht lang allein. Sobald sie mich sieht, krabbelt sie mir hinterher und zieht sich an Beinen hoch, sodass ich kein Schritt mehr gehen kann, ohne sie hochzunehmeb. Und mit ihr auf dem Arm geht nicht alles...

37

Ja kenn ich. Mein prachtexemplar kommt seit einiger zeit alleine aufs sofa...ich mach mir natürlich auch sorgen aber sie tun sich nunmal weh und sie müssen lernen wir man richtig fällt. Wenn du sie immer fängst,dann lermt sie es nicht.
Entspann dich ein wenig und hab vertrauem.