Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal euren Rat 😊
Meine Kleine ist nun eine Woche alt und ich stille voll. Die Kleine möchte durchgehend die Brust und schläft auch meistens dabei ein.
Seit gestern schreit sie jedoch beim anlegen und möchte gar nicht trinken. (Verwende seit ca 3 Tagen Stillhütchen da ich so wunde Warzen habe)
Nun habe ich es jetzt ohne probiert und sie wollte nicht trinken.
Habe dann das Stillhütchen rauf gegeben dann hat sie getrunken. Danach hab ich es weggezogen und sie hat ohne weiter getrunken.
Wie ist es dann beim Schnuller? Kann es sein dass sie dann gar nicht mehr an der Brust trinken möchte wenn sie den Schnuller bekommt? Wie macht ihr das denn?
Danke & LG
Stillen und Schnuller
Es gibt etwas das nennt sich saugverwirrung. Daher wird ein schnuller eigtl erst später empfohlen, wenn sich eure stillbeziehung gefestigt hat ABER unserer bekam seinen schnuller an tag 4 auf der neo da er für eine untersuchung längere zeit ruhig liegen musste. Das stillen war schwierig, ob es an einer saugverwirrung lag oder am charakter unseres monsters keine ahnung.
Das muss wirkluch jeder selbst entscheiden ob er daran glaubt.
Also ich hab beides schon gehört... Einmal saugverwirrung wenn Schnuller früh gegeben wird. Uns wurden 4 Wochen ohne empfohlen, da ich Stille. Manche sagen wohl auch 6 Wochen. Das andere ist, dass die saugverwirrung angeblich nicht für Schnuller gilt. Aus Schnuller kommt nix, das verstehen auch die kleinen. Erst bei Fläschchen gibt's also angeblich die saugverwirrung.
Also wie die Vorrednerin schrieb, ansichts- und ermessensentscheidung der Eltern. Wir haben 3,5 Wochen ohne Schnuller geschafft. Es wurde einfach immer schwieriger sie ruhig zu bekommen wenn wir spazieren waren oder ähnliches...
Sie bekam auch auf der neo immer mal nen Schnuller und sogar die Flasche. Das tat ihr auch kein Abbruch 🤷♀️ Stille nun seit 5 Monaten voll, sie Schnullert und Papa gibt manchmal das medela calma Fläschchen mit mumi. Unsere stillbeziehung ist fest, hat sich aber 2 mal merklich verändert 😅 ich benutze nur stillhütchen wegen flachwarzen. Ohne geht nur bei praller Brust... Wirklich, wirklich, praller Brust 😂
Hallo,
Ich habe meinem Sohn schon im KH einen Schnuller gegeben, da ich ab Tag 2 total wunde Brustwarzen und damit auch starke Schmerzen. Ich habe ihm den Schnuller aber trotzdem nur dann gegeben, wenn er sich total in Rage schrie und ich es nicht mehr geschafft habe, ihn ordentlich anzulegen. Oder eben, wenn ich eine Pause von den Schmerzen brauchte.
Dass es mit dem voll Stillen nicht geklappt hat, lag nicht am Schnuller, seine Saugtechnik war von Anfang an gut und ist auch so geblieben.
LG
Ich habe beide Kinder lange gestillt, 15 und 22 Monate...
Bei beiden Mäusen hatte ich anfänglich ein Stillhütchen... bei mir war der Milcheinschuss so stark, Brust so prall, dass sich die Warze nicht mehr hervorzuholen war...
Die Große hat nach 2 Wochen einen Schnuller bekommen, die Kleine auch ca...
Wenn dein Kind Hunger hat, dann trinkt es auch an der Brust würde ich behaupten.
Ich habe meine beiden Kinder voll gestillt und beide haben den Unterschied zwischen Brust und Schnuller ab den ersten Lebenstagen an kapiert. Trau dich nur! Es erleichtert so einiges!
Hi!
Ich hatte auch Angst vor der saugverwirrung, besonders bei der großen.
Da hab ich nach 5 Wochen oder so nen Schnuller probiert. Der wurde komplett abgelehnt.
Bei der kleinen hab ichs schon nach 1 1/2 wochen probiert. Und wieder wird der Schnuller meistens abgelehnt🤷♀️wenn andere ihr den Schnuller geben klappts eher. Sie denk sich bei mir wahrscheinlich, na wenn dann schon das original bitte😆
Beim nächsten Kind probier ich den Schnuller dann früher. Mal sehen was dann passiert 😂
Ich glaub mittlerweile an keine saugverwirrung beim Schnuller mehr. Wobei meine große auch nur die Flasche und nie die brust abgelehnt hat.
Bei der kleinen haben wir die Flasche nie probiert. Ich finde das Argument, dass die kleinen ja checken, dass da nichts kommt schlüssig.
Lg
Ob es eine Saugverwirrung nun gibt oder nicht, ist echt umstritten.
Meine würde auch mit Hütchen gestillt und wollte trotzdem noch nie einen Schnuller. Sie ist 5 Monate :) wir haben jetzt aufgegeben, sie will halt keinen 😅
Wenn es dich entlastet, Probier es aus. Ist meine Meinung ^^
Meine Maus ist jetzt 6 Wochen alt und kennt alles.
Am Anfang habe ich versucht zu Stillen, meine Brustwarzen taten aber so extrem weh, weil sie nur eingeklemmt hatte. Darauf hin versuchten wir es mit Stillhütchen, an denen sie auch saugte, allerdings kam nicht die Menge, die sie sich erhoffte, so dass bereits in der Klinik die Flasche gegeben wurde.
Zu Hause haben wir dann auch recht zügig einen Schnuller gegeben, um die Zeit zu überbrücken, bis die Flaschen zubereitet waren.
Mittlerweile pumpe ich jede Menge Milch ab, die sie mit der Flasche bekommt, aber auch Stillen klappt seit kurzem wieder und den Schnuller nimmt sie auch gerne.
Also es kann alles zusammen funktionieren, das ist aber sicherlich von Baby zu Baby unterschiedlich. Bei ihr spielt es auch überhaupt keine Rolle, welcher Schnuller es ist oder welcher Sauger zum Trinken, während ja manche Kinder nur eine ganz bestimmte Sorte nehmen.
Hallo,
ich habe 4 Kinder gestillt. Jeweils knapp 6 Monate voll und dann noch etliche Monate Teilgestillt + Beikost. Alle 4 haben ab Tag 2 einen Schnuller bekommen sowie ca. alle 2-3 Wochen mal abgepumpte MuMi aus dem Fläschchen und hatten nie auch nur irgendwelche Probleme oder eine Saugverwirrung.🤷♀️
Zwei meiner Töchter waren sogar regelrecht Stilljunkies und haben nach einiger Zeit NUR MuMi aus der Brust genommen, kein Fläschen mehr. Schnuller ging aber immer. Ich war aber auch immer der Überzeugung das beides in Kombi problemlos geht.
Verlass dich einfach auf dein Bauchgefühl. 😉
LG