Hallo zusammen. Ich wollte euch mal fragen wie ihr das handhabt wenn ihr woanders zu Besuch seid und eure kleinen dort krabbeln. Ich muss erwähnen das ich eine sehr penible Person bin. Mache oft zuhause sauber und hasse es wenn’s staubig ist. Vielleicht sogar etwas krankhaft 🙈
Deshalb Ekel ich mich auch bei anderen wenn mein kleiner auf dem Boden krabbelt Sachen in den Mund nimmt etc. Ich will diesen Gedanken nicht haben, damit ich bei anderen gelassener bin.
Wie macht ihr das? Ständig das Baby sauber machen? Ist ja auch seltsam.
Wäre über eure Meinung sehr erfreut
Zu Besuch bei anderen.. was macht ihr da?
Noch krabbelt meine nicht richtig. Ich nehme unsere Decke mit und gut ist 😅
Ich bin aber auch eher locker. Ist es aber sehr dreckig, geht es nicht auf den Boden. So einfach ist das 🤷♀️ Aber ein paar Haustierhaare oder so find ich nicht schlimm, die haben wir auch 🙈
Ehrlich gesagt war/bin ich mit Krabbelkindern nur bei meinen Eltern/Schwiegereltern oder bei meiner Cousine oder bei Freunden, die alle auch sehr viel Wert auf Sauberkeit legen und teilweise selbst Krabbelkinder haben oder hatten.
Zu Leuten, wo es nach meinem Empfinden zu dreckig wäre, um eine Baby krabbeln zu lassen, würde ich nicht hin gehen, sondern sie im Gegenzug zu mir einladen.
Aber ehrlich, ich kenne niemanden persönlich, bei dem es dreckig ist.
Die Leute, die Hunde haben, sind auch extrem sauber und putzen oft oder haben Putzfrau. Aber möglicherweise sind das Ausnahmen.
Also zu Leuten, die nicht putzen, möchte ich gar nicht nach Hause, weder mit, noch ohne Kind...auch nicht zu solchen, die Staubflusen auf dem Boden normal finden...
Du solltest dir ein dickeres Fell wachsen lassen 😅 dein Kind wird noch so einiges tun was nicht hygienisch einwandfrei ist. Ich bin da sehr locker. Bin selbst nach dem Motto aufgewachsen: dreck macht speck 😬 Wir waren in New York, mit 9 Monate altem Baby das gerade krabbeln gelernt haben. Den ganzen Tag in der Trage wollte er da natürlich nicht sein und so viel Grünflächen gibt’s in New York dann nicht. Er ist ständig irgendwo auf dem Boden rum gekrabbelt 🙈 und spätestens danach war alles andere harmlos für mich 😅 Und wie die anderen schon sagten, sicher hat jeder ja ne gewisse Grundsauberkeit die ihr kennt. Wenn nicht, würde ich da halt nicht hingehen wenn’s extrem kst.
Lg Tashi mit Cameron 2 Jahre und Lynn-Marie 5 Monate
Wir waren auch in New York als die Maus 9 Monate alt war. Stimmt vielleicht hat das abgehärtet 😅 wobei sie zu dem Zeitpunkt nur rückwärts robben konnte oder sich durch drehen fortbewegt hat. Trotzdem war sie auch außerhalb vom Hotel ein paar mal auf dem Boden. Auch im Flughafen.
Allerdings bin ich auch Erzieherin und bin was "Dreck am Kind " angeht, da echt sehr gelassen
Auch wenns nicht viel bringt nehme ich eine Decke mit.
Ich bin eigentlich genauso was Dreck etc. anbelangt, mich kribbelts in den Fingern wenns dreckig ist oder die Kleine durch die Wohnung düst und ich genau weiss, dass sie nachher (fast) überall Hundehaare hat. Ich hab da echt auch einen Putzfimmel, fast schon Zwang.
Mittlerweile bin ich etwas gelassener geworden, ich muss es einfach lernen auszuhalten... Sie werden noch mit sooo viel Dreck in Berührung kommen, man kann ja nicht nonstop mit dem Lappen hinterher sein 🤷🏼♀️
Versuch da ein wenig von weg zu kommen. Späteste in der. Kita ist es vorbei😂
Aber halt dir bitte auch vor Augen, dass Dreck wichtig ist für die Kids.
Kinder die klinisch rein sind, und ständig alles desinfiziert ist,werden schneller krank.
Übertriebene hygiene ist mindestens genauso schlimm wie übertrieben Dreck...
Versuch zu entspannen 😘😘
Genau das ist es ja.. aus diesem Grund habe ich diesen Beitrag erstellt ... ich möchte gelassener sein und mich entspannen können.
Sätze wie, wenn sie erstmal in Kita Krippe sind stimmt.. da kann ich ja nichts „kontrollieren“
Übertriebene Hygiene ist auch nicht gut, und Kinder eher krank werden dass weiß ich.
Nur leider bin ich als Mama etwas krank was Hygiene betrifft 🙈 und daran will ich ja auch arbeiten.
Ich denke alle die so ticken wie ich verstehen mein Problem. Ja, einen Putzfimmel habe ich das weiß ich. Und nun mit Kind kann ich nicht alles kontrollieren das weiß ich auch.. daher meine Sorge
Aber dann ist du ja auf dem richtigen Weg... Du musst nur lernen es auszuhalten..
Ich sauge auch 1~2 mal am Tag wegen dem hund,... Küche, Bad, Wohnzimmer... Wird jeden Tag gemacht... Staub wischen alle 2~3 Tage.
Aber.. Man muss es auch aushalten wenn das. Kind den Sand isst 😂 jetzt ein ganz krasses Beispiel....
Wei... Die brauchen den Dreck um groß und gesund zu werden. Also weg schauen, und aushalten... Was anderes bleibt dir nicht. Da wird dir keiner helfen können ausser du dir selbst
Mein Kind durfte bei Besuchen mehr oder weniger normal krabbeln und robben.
Kinder die von Noxen ferngehalten werden, bekommen später häufiger Allergien.
Nur was die Sicherheit angeht musste man natürlich mehr schauen da die Wohnungen oft nicht so Kindersicher sind wie die eigene.
Also ich mache da kaum ein unterschied zu den leuten wo ich gehe kann ich mein kind runter lassen ohne angst zu haben.
Viel stressiger finde ich da dauernt auf zupassen da es dort meist weniger kind gerecht ist wie bei uns.
Ich kenne aber auch menschen die sowas extrem stört die gehen wirklich kaum auf besuch stell mir das leben da ziemlich anstrengend vor.
Ich denke, dass ist etwas woran du als Mama arbeiten musst. Bei euch zuhause kannst du es kontrollieren, aber was ist wenn dein kleiner sich auf dem Spielplatz voll in den Sand legt (und das machen die auch noch wenn sie schon lange laufen können) oder er sich durch eine Wiese durch buddeln will oder einen Trotzanfall im Supermarkt bekommt und sich dort auf den Boden schmeißt. Diese Zeit wird kommen und er wird extrem dreckig sein oder auch wirklich mal Sand essen.
Das kannst du nicht verhindern. Also solltest du vielleicht jetzt schon daran arbeiten entspannter zu sein bei solchen Dingen. Ich würde mal behaupten, dass es einem Kind deutlich mehr schadet wenn solche Dinge verboten werden als der Dreck an sich. Und auch wenn du denkst, dass das ja noch weit weg ist, die Zeit geht so schnell rum und wenn du dich nicht wirklich mit deinen Ängsten auseinandersetzt, dann bezweifle ich, dass du in einem Jahr anders damit umgehen kannst.