Hey ihr,
mein Baby, 10 Monate, beißt in letzter Zeit ständig. Nicht nur Dinge, sondern auch mich und andere Babys in Krabbelgruppen. Er zahnt wohl auch wieder, aber ob es nur daran liegt? Ich versuche ihm schon immer ruhig zu sagen, dass man keine anderen Menschen beißt und er auch nicht gebissen werden möchte, aber das versteht er natürlich nicht. Wie würdet ihr vorgehen?
Liebe Grüße
Baby 10M beißt
Hallo,
ich würde immer wieder Blickkontakt herstellen und „nein“ sagen. Ihm sagen dass es weh tut.
Wenn er mich selbst beißt laut „ Aua“ sagen.
Ihn sich entschuldigen lassen, indem er kurz mit der Hand streichelt.
Du kannst ihm zeigen, wie die anderen Kinder in der Gruppe reagieren und es versprachlichen.
Es gibt öfters Kinder, die ihre beißphase haben und außer durchhalten und immer wieder „erkläre n“ hilft da denk ich nichts.
Liebe Grüße
Tascha1234
Das mit dem Blickkontakt ist ein guter Tipp. Auch das, wie andere Kinder reagieren. Danke! :)
Huhu mein Kleiner ist genauso alt und hat mich und meinen Mann auch gebissen. Das tat richtig weh und ich bin total erschrocken!
Eine Freundin von mir liest gerade eine Art Erziehungsratgeber und meinte, man muss das „durchgehen“ lassen weil es hierbei um eine Phase handelt. Das kann ich mir bei nem 1 1/2 Jährigen oder älter vorstellen aber bei Babys🤔
Ich habe wiederrum im Netz gelesen, dass Babys mit beißen einen Kontaktversuch starten oder es ein Ausdruck von Liebe sein soll 🤷🏼♀️ warum auch immer Babys beißen, ich möchte in der Situation meinem Kind schon (insofern es in dem Alter möglich ist) verständlich machen, dass das so nicht geht.
Das war nämlich auch mein Gedanke! Vor allem, weil er vorher immer „Küsschen“ gibt. Also in der Krabbelgruppe geht er von Baby zu Baby, gibt einen „Kuss“ (mit offenem Mund) und irgendwann beißt er halt... finde es daher tatsächlich nicht ganz so einfach zu reagieren. Will ihm ja kein Nein um die Ohren klatschen, wenn es Kontaktaufnahme ist. Aber natürlich soll er wissen, dass man so eigentlich keinen Kontakt aufnimmt 😅 Nur ehrlich gesagt, kam es mir eben auch eher als Kontakt bzw Liebesausdruck vor.
Welches Buch liest deine Freundin gerade?
Proaktiv statt reaktiv erziehen! Den Kleinen beobachten und reagieren bevor er beißt und ihn aus der Situation nehmen. Es ist super anstrengend, aber alles erklären bringt rein gar nichts. Empathiefähigkeit entwickeln Kinder erst viel später, sie können noch keinen Perspektivenwechsel vornehmen. Sie denken, dass wenn sie selbst keine Schmerzen haben, hat ein anderer auch keine Schmerzen. Das ist ähnlich wie beim verstecken: wenn sich ein Kind hinter seinen Händen versteckt und die anderen nicht mehr sehen kann, denkt es ja auch dass die anderen es selbst auch nicht mehr sehen können.
Dann muss ich ihn aber wirklich ständig von den Babys wegziehen, selbst wenn er sie küssen will, weil den Unterschied krieg ich bevor er es tut kaum zu fassen. Ich möchte ihn ja auch nicht bremsen. 🤷🏼♀️ hast du einen Buchtipp zur proaktiven Erziehung?
Ja, dann musst du ihn wohl wirklich weg nehmen bzw wirklich immer direkt daneben sein. Der 2 jährige von meiner Freundin beißt auch viel (er spricht noch nicht viel), um ihr helfen zu können hab ich mich über das Thema sehr viel informiert da sie dachte es sei ihre Schuld und weil sie nicht wusste wie sie damit umgehen soll.
Der Artikel war ganz hilfreich, es gibt aber auch bei Instagram einige gute Profile mit Infos zu dem Thema.
https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/beien-hauen-spucken-warum-das-normal.html?m=1
Einen Buchtipp hab ich nicht, in dem Artikel ist das mit dem proaktiven aber auch weiter unten nochmal erklärt.