Hallo Mamas mit und ohne Fellnasen,
das meine Katze das Baby jetzt nicht so geil findet, konnte ich mir fast denken. Ich war von Anfang an auch darauf bedacht, sie nicht zu vernachlässigen. Also klar, die Zuwendungen fielen natürlich knapper aus und es gibt jetzt auch das ein oder andere Verbot (Katze darf nicht ins Beistellbett, Wiege und Kinderbett)... Daran hält sie sich nach mehreren Ansagen auch.
Nun hat sie seit dieser Woche angefangen immer im Schlafzimmer auf den Teppich zu koten. Baby ist fast 8 Wochen alt... Anfangs dachte ich noch, es wäre ein Unfall gewesen, weil sie unter eine Futtermittelunverträglichkeit leidet. Aber nun ist es wieder passiert... Das vierte mal. Ich spiele mit ihr, es gibt Leckerlis, ich streichel sie und schmuse, wenn sie ankommt.
Gestern waren wir bei Oma und Opa und siehe da... Der Kot lag im Klo. Heute wieder auf dem Teppich. Sie tut mir irgendwie auch leid. Ich würde ihr gern den Stress nehmen. Aber Globulis helfen nicht (hatte ich schon versucht).... Was kann ich noch tun oder hört das irgendwann wieder auf? Gewöhnen die Mietzen irgendwann daran?
Audrey mit Baby Edgar und Katze Hermine
Katze ist unsauber seit Baby da ist
Hallo, vielleicht kann ich dir helfen. Ich hab beruflich mit Tiermedizin und Tieren und unter anderem auch Katzen zu tun. Ich hab in Stresssituationen gerne Feliway zuhause. Das hilft sehr zuverlässig. Es ist relativ teuer aber meist reicht schon eine Anwendung von diesem Zerstäuber für die Steckdose. Ist auch meines wissens total unschädlich für Babys oder auch uns erwachsene. Schau dir doch einfach mal die Internetseite dazu an. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Viel Glück 🍀👍🏼
Hey danke. Über den Stecker bin ich auch schon gestolpert... In welchem Raum ist er am sinnvollsten? In dem sie immer hinkotet? Flur, weil sie da immer durch muss?
Man sagt, am Besten in den Bereich in dem sich die Katze am wohlsten fühlt bzw. Der Schlafplatz ist. Man muss aber auch auf die qm-Zahl eurer Wohnungen/eures Hauses beachten. Die Infos hierfür findest du auf der Seite von Feliway.
Noch eine Stimme für Feliway 👌
Hey,
ich würde dir raten, erstmal etwas organisches beim Tierarzt auszuschließen.
Katzen, die protestieren, pinkeln in der Regel und koten eher nicht ...
Kann ein Zufall sein, dass es ihr irgendwie nicht gut geht und das zeitlich mit dem Baby zusammenfällt.
Ansonsten hab ich auch über Feliway auch positives gehört.
Ich wünsche euch, dass das bald aufhört!
Naja ich bin davon ausgegangen das es Protest ist, weil es immer an der selben Stelle ist. Als wir nicht zu Hause waren mit dem Baby hat sie ins Klo gemacht. Sie wirkt nicht krank (und ich weiß, wie die drauf ist, wenn was ist)... Sie spielt, jagt, schmust, schnurrt,...als sie mal eine Blasenentzündung hatte, hat sie unwillkürlich irgendwo hingepinkelt.
Naja sollte feliway nicht funktionieren, geht's zum TA.
Eine Freundin von mir hatte auch das Feliway und es hat gut geholfen.
Einen richtigen Tipp hab ich sonst auch nicht. 🙈 wir hatten alle babysachen schon frühzeitig aufgestellt und mit Verboten belegt, damit Katzi das nicht unbedingt mit Baby in Verbindung bringt. Also dass er wegen dem Baby nicht rein darf, sondern das schon immer tabu ist. Das hat ganz gut geklappt.
Ansonsten macht ihr ja alles - viel kuscheln, Leckerlies etc. Unserer liegt gerne beim stillen bei uns und kuschelt, also er darf „trotz Baby“ dabei sein und es gibt zum Glück keine Probleme 😅
Hoffentlich legt es sich bei euch auch bald!
Wichtig ist auch, dass du die verdreckte Stelle nicht nur reinigst, sondern auch die Geruchsstoffe beseitigst. Solange noch was von dem Duft da ist, gilt die Stelle als Klostelle.
Wir haben dafür immer Biodor Animal genommen. Ist nicht ganz billig, aber sehr ergiebig (Konzentrat) und bei uns hat es funktioniert.
Danke für den Tipp 😎👍