Hallo liebe Mamas,
meine Tochter bekommt die Flasche mit Muttermilch.
Jetzt hatte ich gestern die Flasche mit Restmuttermilch - leider recht viel- und eine Flasche mit frischer Muttermilch.
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass mein Mann die Flaschen vertauscht hat.
Jetzt hat meine Tochter Muttermilch getrunken, die nicht nur schon mal aufgewärmt war , sondern auch etliche 8 Stunden alt 😳
Das soll man ja in der Regel nicht machen, wenn ich richtig verstanden habe, wegen möglicher Bakterien.
Würde ich denn merken, wenn sich schon schädliche Bakterien gebildet hätten- also durch Bauchweh oder ähnliches oder können Bakterien auch unbemerkt Schaden anrichten?
Muss ich mir Sorgen machen?
Es war gestern Abend und meine Tochter hat genau so geschlafen wie sonst auch. Sie wirkt nach außen hin Beschwerde frei.
Liebe Grüße
Bakterien durch Bauchweh bemerkbar?
Ja du hättest das durch Bauchschmerzen bemerkt 😅.wenn sie bis jetzt nichts hat kommt auch nichts mehr
Das mit.dem Wegschütten ist doch nur eine Vorsichtsmaßnahme. Normalerweise passiert da nichts, Meine Hebi sagt dass Mumi 12 h bei Zimmertemperatur aufbewahrt darf.
Mach dir keine Sorgen !!
Danke für deine lieben Worte!
Da bin ich wirklich beruhigt und manchmal denke ich auch- was für eine Schande so viel gute Muttermilch wegzuschütten 🙁🙈
Aber trauen sie deutlich länger als empfohlen aufzubewahren tue ich mich auch nicht.
Dann bin ich beruhigt und 12 Stunden sind ja nochmal deutlich mehr als die mir bekannten 6🍀🍀🍀
Also ich bewahre sie auch nicht so lange auf. Aber es beruhigt zu wissen dass es geht ! 😅
Ich denke, sie hätte Bauchweh und Durchfall bekommen. So wie wir, wenn wir Milch trinken, die schlecht ist 😅
Vielleicht hattet ihr Glück 😜
Danke, für deine Nachricht.
Ich hoffe sehr.
Bis jetzt ist immer noch alles gut 🍀🙏. Liebe Grüße