Stimmung meines Sohnes

Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt geht es um die momentane Stimmung meines Sohnes.
Es ging nach Weihnachten los, dass er sehr viel meckert, weint, unzufrieden ist und sehr an mir hängt.
Zuerst dachten wir es liegt daran, dass er krank ist, aber er ist seit 5 Tagen wieder komplett fit und es ist nicht wesentlich besser geworden. Er bekommt auch Zähne, aber das schließen wir auch aus, dafür ist sein Verhalten zu extrem.
Egal was wir machen, ob wir spielen, singen, tanzen, er alleine etwas macht, wir etwas unternehmen, er meckert, quengelt, weint nach kurzer oder langer Zeit.
Zudem darf ich mich nicht von ihm weg bewegen, also z.B in die Küche. Dann ist Weltuntergangsstimmung.
Er kann mir jederzeit hinter her oder ich nehme ihn sogar direkt mit. Es sei denn es geht mal nicht.

Natürlich schaffen wir es auch mal das er zufrieden ist, mal länger oder kürzer, aber generell hat sich seine Stimmung von meist Fröhlich sehr gewandelt.
Er wird mitte der Monat 1 Jahr.

Kennt das Wer? Habt ihr Tipp?

Vielen Dank fürs lesen, ist doch ein wenig lang geworden😅

Lg
Tascha1234

1

Hey😊

Meiner wird in ein paar Tagen auch ein Jahr.
Gleiches Verhalten 🙈 anscheinend normal 😅
Ich glaub auch, dass die wieder im Schub stecken 😉

Liebe Grüße

3

Das beruhigt zu hören 😅. Eigentlich ist der bei uns erst in 8 Tagen dran. Aber kann ja trotzdem sein.
Wir haben heute morgen mal viel mit Bewegung gemacht. Das hat ganz gut geholfen 😀.

Lg

2

Um den 1. Geburtstag haben das ganz viele Kinder. Da machen sie noch mal einen kräftigen Entwicklungsschub wohl.

Zudem können es natürlich trotzdem die Zähne sein. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Sau weh tut und dann alles blöd ist 😅😅

4

Okay, vielen Dank für die Antwort.
Die Zähne sind eigentlich schon durchgebrochen und am hoch wachsen. Da Verhält er sich normal anders. Aber es kann ja sein, das die mit schuld sind.

Es wird hoffentlich bald besser😅

5

Mein Sohn war um den ersten Geburtstag rum auch so zickig 🙄 bei uns hat das dann angehalten bis er ca 14 Monate alt war. Dann war Ruhe und mit 16 Monaten ging das gezicke grad wieder los, weil er ein Geschwisterchen bekommen hat, alle 5 eckzähne auf einmal und die Trotzphase richtig schön angefangen hat.

Ich wünsche dir auf jeden Fall Nerven aus Stahl, denn das kann sich jetzt ziehen mit der miesen Stimmung

7

Oh je, dass hört sich ja vom lesen her schon nicht so toll an.
Dann stelle ich mich mal darauf ein und rüste meine Nerven aus🤣.
Vielen Dank für deine Erfahrung.

Lg

6

Geburtstag am 13.1. - das selbe in Grün hier 🙄😂 Da müssen wir wohl durch 🙈

8

Ja, ich glaub es auch. Dachte nur vielleicht hat jemand noch einen guten Tipp, der bei seinem Kind geholfen hat😅.
Mein kleiner ist gerade eingeschlafen. Da kann ich dann Energie tanken😀.

9

Ja hier auch. Generell fröhliche Grundstimmung, aber wehe ich bewege mich in die falsche Richtung, will schnell nen Kaffee trinken, ne Windel wechseln oder sitze beim Spielen nicht mit auf dem Boden. Also ist die Stimmung grade extrem labil. Zu Besuch woanders darf ich mich noch weniger bewegen, dann geht richtig die Welt unter. Essen eine Katastrophe, alles fliegt nach der dritten Nudel durch die Gegend und dann will sie nicht mehr. Wir stillen grade fast voll, weil sie natürlich trotzdem Hunger hat. Essen tut sie höchstens Banane, Maisstange und drei Würfel Brot das war’s.
Geburtstag nächste Woche..... Schub lässt wohl grüßen.

11

Achso helfen tut nur drauf eingehen (gerne Trage, damit die Hände frei sind, wenn ich mir essen mache kommt sie in den Hochstuhl, weil sie sehen will was passiert- sitzt sie unten kann ich essen machen vergessen, weil sie genau dann meist an meinem Bein hängt...) und mit meinem Mann abwechseln, wer grad das Kind bespaßt (oder sie dran hindert den 5. Schrank auszuräumen- darf sie gern, aber nicht alles)

12

Das hört sich wirklich sehr ähnlich an. Nur das wir die Phase mit dem Stillen hinter uns haben und er wieder normal ist.
Das mit dem Papa machen wir, so fern er es zulässt. Der ist nämlich je nach Laune nicht sehr beliebt😅.
Aber dafür übernimmt er dann andere Sachen.

Danke für die Tipps😀

10

Mein Kleiner war in diesem Alter (kurz vor dem 11.Monat) fast schon unerträglich. Nur mies drauf, super anhänglich und im nächsten Moment hat er mich wieder weggestoßen. Hat sich ständig heulend und fäusteballend auf den Boden gelegt, schlechter geschlafen und mochte plötzlich sein Lieblingsessen nicht mehr 🙄
Ich hatte das Gefühl, dass sich sein ganzes Wesen kurz vor dem ersten Geburtstag änderte. Er war vorher schon oft motzig, aber dieser Schub war echt der Wahnsinn. Zum Glück verging diese Laune nach recht kurzer Zeit und seitdem wirkt er irgendwie unglaublich gereift. Ich hatte dann plötzlich das Gefühl ein Kind und kein Baby mehr zu haben 😄
Eine Freundin meinte damals, dass es der erste Vorgeschmack auf die Autonomiephase ist. Die Kleinen merken, dass sie nun selbstständiger werden, freuen sich zwar darüber, fürchten sich aber auch gleichzeitig davor.
Tipps habe ich aber leider keine. Habe vieles versucht und gescheitert 🤷🏼‍♀️ Vielleicht dieses „babyhafte“ Verhalten/Aussehen nochmal genießen 😊

13

Okay, vielen Dank. Dann versuchen wir weiter unser Bestes und genießen jede gute Stimmung.
Das von deiner Freundin leuchtet mir ein.
Lg