Hallo,
unsere Tochter schläft bei uns im Bett und wir haben daneben ein Beistellbett. Da es aber im Beistellbett leider nicht mit dem stillen klappt (mein Rücken macht diese Verrenkungen nicht mehr mit), ist das Beistellbett eher der „Rausfallschutz“. Nun wird sie aber auch nachts sehr aktiv und liegt auch mal quer im Bett, sodass ich mir langsam Gedanken mache, wie wir das machen, damit sie nicht bald aus dem Bett fällt. Was habt ihr gemacht, damit nichts passiert?
Ich würde sie ja auch zu gerne in ihr eigenes Bett neben unser Bett legen, da ich das Gefühl hab, dass sie nachts oft auch durch uns aufwacht aber da ich auch nachts stille und das im Liegen, geht das leider nicht. Einschlafen funktioniert bei uns auch nur mit stillen, ich bin froh, dass wenigstens das in 95% der Fälle hinhaut. Wenn ich sie nachts zum stillen in unser Bett und dann wieder in ihr eigenes lege, wacht sie auf und dann ist am schlafen gar nicht mehr zu denken. Seit einigen Tagen wacht sie leider oft um 3 auf und dann ist die Nacht zu Ende 😭 ich hoffe, dass sich das wieder legt!
Familienbett
Huhu,
wie alt ist deine Tochter denn?
Unser Sohn schläft auch die meiste Zeit der Nscht bei uns im Bett. Er liegt neben mir am Bettrand und dort haben wir einen Rausfallschutz befestigt von Roba. Den gibt es in unterschiedlichen Längen und ist herunterklappbar, wenn man ihn nicht benötigt.
LG Mandy
Wir hatten selbiges hier.
Bis sie geklettert ist, schlief sie bei uns und ist nie rausgefallen. Wir hatten das Gitterbett als Rausfallschutz und Berge aus decken und Stillkissen. Das nächtliche wach sein hat sich irgendwann gelegt.
Es gibt von z.B Reer ein Rausfallgitter. Vielleicht sowas eine Idee.
Wir haben auch ein Rausfallgitter, dass wir bisher nur Nachts nutzen. Man braucht nächst keine Angst mehr zu haben, dass was passiert und ich kann mich zwischendurch wieder an meinen Partner kuscheln, weil die kleine am Rand liegen kann.
Hallo Fine,
Meine Tochter ist nie quer gelegen oder so, wirklich nie. Sie hat sich nur an mich ran gerobbt nachts. Bis es dann plötzlich nachts um 3 geknallt hat und sie vorne an der Seite raus gefallen ist. Gott sei dank lag die Bettschlange im Weg und hat den Sturz abgefedert. Seither habe ich ein 1,40 Babybett ran gemacht und vorne alles mit Kissen/Stillkissen verbarrikadiert..
Meine Motte ist 9 Monate und bislang ist sie nie aus dem Bett gefallen. Inzwischen geht ihr Beistellbett oder sie liegt zwischen uns :)
Abends liegt sie auf meiner Seite und wir haben ein Babyphone mit Kamera. Kommt sie auf die Seite meines Mannes, rennen wir hin 😂😂
Hallo!
Wir haben bei der großen auf Ihrer Seite und unten ein rausfallschutz gitter angebracht und die andere Seite mit stillkissen und Co zugemacht. Außerdem haben wir ein Babyphone mit Video,da bekommt men es rechtzeitig mit wenn sie aus dem Bett robben.
Außerdem haben wir das richtig rausklettern geübt sobald es ging. Passiert ist nie etwas.
Bei der kleinen wird es schwieriger, weil wir wegen der großen auf beiden Seiten ein gitter brauchen (wenn sie an statt meines Mannes mit im Bett liegt). Da kann man dann noch mehr aus dem Bett wenn man unten eins anbringt,mal schauen was wir dann machen wenn sie mobil ist🤔
Lg