Aggro-Baby durch Spielzeug

Hallo Urbia,

Folgende, nennen wir es, „Herausforderung“:

Mein Baby ist knapp vier Monate alt und mitten in der Phase, in der er alles um sich herum angrapscht, untersucht, sich aber vor allem in den Mund stopft.
Jeden Tag klappt das Zielen noch besser und er will mir alles wegnehmen was ich halte. Soweit, so gut- es ist aber so, dass sobald er etwas dann hat, festhält und ansabbert, total wütend wird.
Er „kaut“ darauf herum, sabbert es ab, spuckt es aus und steckt es wieder rein aber knurrt und jammert dabei. Das spitzt sich über Minuten zu, bis er dann schließlich weint. Es spielt dabei auch keine Rolle ob es sich um ein Plüschtier, Babyball, Sophie die Giraffe, ein leeres Fläschchen oder sonst was handelt.

Haben das eure auch? Und wenn ja, wie lautet eure Theorie dazu? Was macht den kleinen Mann an Spielzeug so sauer?

LG
Farmi

1

Meine ist noch zu klein, aber ich kenn das von meinem Neffen. Der ist jetzt 7 Monate und macht das auch schon lange. Immer am grummeln wenn er was in der Hand hat 🙈

12

Und hat dein Bruder/Schwester eine Theorie warum er so grummelt? :D

2

Ergänzung: Er kriecht neuerdings vorwärts, wie eine Raupe, kann sich also schon etwas fortbewegen. Hier ist es genau das gleiche. Er legt alles darauf an, schafft es, aber brüllt dann nach 20cm Fortschritt los :(

3

vielleicht, weil beim Nuckeln nix rauskommt?

11

Ja.. hab ich auch schon überlegt. Aber wenn ich ihm dann zwischendrin Milch anbiete, hui, dann ist was los..

4

Oje, das kenne ich zu gut 🙈
Ich frag mich dann immer, was sie wohl erwartet hat, wie sich der Gegenstand anfühlt oder schmeckt, dass sie dann so enttäuscht ist.
Einen Rat hab ich leider nicht. Meine Maus ist jetzt 5,5 Monate und wenn überhaupt wird der Frust nur größer. Ich sehe es als Motivator fürs Lernen.

6

Die Sachen, mit denen es besonders schlimm war (besonders buntes Spielzeug mit viel los), hab ich übrigens erstmal für drei Wochen weggepackt. Ich dachte mir, dass die vielleicht zu reizüberflutend waren. Das hat tatsächlich geholfen und mit den Sachen spielt sie jetzt etwas ruhiger.

10

Und mit welchem Spielzeug war er dann gechillt?

weiteren Kommentar laden
5

J ist 4 Monate + paar Tage 😅 und er macht das auch, er freut sich quietscht vor Freude dann schlägt das plötzlich in ärgerliches quietschen um und dann weint er 🤦🏻‍♀️ Wenn er auf meinem Schoß oder im Sessel sitzt wirft er sich auch nach hinten 🤦🏻‍♀️

Warum? Keine Ahnung 🤔 vielleicht weil das Spielzeug nicht in den Mund passt?

Lg kleine Eule 🦉

8

Gnihihi. Das wäre auch meine einzige Theorie.. die Erkenntnis, dass die Couch eben nicht in seinen Mund passt. Is ja auch scheisse 😉

15

joa, oder der Hund 🙄 der passt auch nicht rein😅 außerdem läuft der auch noch weg wenn man ihm zu sehr auf die Pelle rückt 😂

7

Meiner ist auch vier Monate. Er geht aber weniger auf Spielzeug ab sondern mehr auf Bilderbücher. Er guckt sich das an, tätschelt ein bisschen auf den Bildern herum und dann heißt es ab geht die Lutzi🙈🙈🙈
Ich muss ihn dann richtig festhalten weil er sonst Seiten heraus reißt, die Bilder anschreit und quasi im Buch verschwinden will. Seitdem lese ich nur noch vor und nicht mehr mit ihm.😂
Das einzige Buch bei dem es klappt und er nur energischer darauf rum patscht ist der kleine Prinz♥️ vor Kuscheltieren hat er Angst da geht nur das Schnuffeltuch von der Tante^^

9

Ich hab ihm noch gar kein Buch gegeben.. sind das so Rascheldinger oder ganz normale? Glaube irgendwie, trotz ähnlichem Alter, dass er NICHTS damit anfangen könnte, würde ihn nicht die Bohne interessieren. Aber ich probiere das morgen vielleicht mal aus und riskiere einen Wutanfall :D

13

Vorlesen tu ich ihm aus normalen vorlesebüchern. Aber wir haben auch welche mit nur Bildern und festen Seiten sowie raschelbücher zum anschauen

Berichte mal wie es lief 😁😁😁

16

Hab auch so eine 6 Monate alte aggro Tante hier🤣🤣🤣

Frag mich immer, was in ihrem Kopf vor geht wenn sie die Sachen so anmeckert