Darf ein Baby mit fast 4 Monaten Frühkarotten?

Hallo.

Meine Frage steht ja schon oben. Unsere Klein guckt uns das essen förmlich aus der Hand und fängt immer an zu schmatzen... #mampf
Meine Schwiegermutter meinte nun, ich könnte ihr ruhig schon mal ein paar Löffelchen Karotte geben.

Ich bin mir da aber nicht so sicher. Was meint Ihr dazu? #kratz

#danke,

Janina mit #baby Valentina 4.5.06

1

hallo janina!

also devin hat von mir mit 15 wochen die ersten löffelchen bekommen.. schau einfach mal ob er das löffelchen überhaupt schon will und den brei in seinem mund "akzeptiert" und vorallem wie er es verdaut (also keine bauchschmerzen bekommt).. wenn das alles supi klappt kannst du dich ja langsam ran tasten.. mein kleiner spatz futter jetzt schon ganz prima und ich gehe auch nicht streng nach lehrbuch vor.. die mama weiß am besten was ihrem baby gut tut und was nicht #herzlich

liebe grüße
lucky + devin 25 wochen jung #koch

2

Laß es lieber bleiben! Es gibt inzwischen genug Studien, die nachweisen, dass Beikost vor Ende des 4.Monats ungesund ist. Du mußt doch nicht riskieren, dass Dein Kind später Allergien o.ä. bekommt, oder? Zumindest bis Ende des 4.Monats, besser noch 1-2 Monate länger, solltest Du damit warten. Dass die Kleinen dem Essen nachschauen, ist normal. Das heißt noch lange nicht, dass sie unbedingt mit Brei anfangen möchten.

Lg,
fine

3

Hallo,

Finn hat auch mit ca. 15 Wochen das erste Mal Frühkarotten bekommen und es hat ihm supi geschmeckt #mampf
Er hat mir auch bei jedem Bissen zugeschaut und dann hab ich es einfach ausprobiert...er ißt seid dem ganz toll vom Löffel und inzwischen bekommt er auch andere Speisen (koche ich meistens selber) und ihm schmeckt wirklich alles :-p

Probiere es doch aus, es wird ihm nicht schaden und wenn er noch nicht so weit ist, wirst Du es schon merken. Jedenfalls weisst Du am besten was Deinem Spatz gut tut und ich bin auch der Meinung, dass man nicht so streng nach Lehrbuch gehen sollte;-)

LG und Deinem Spatz guten Hunger

Diana mit Finn *10.03.06

4

Hi Janina,

ich hab bei meiner auch früher mit Beikost angefangen, weil wie bei euch, sie offensichtlich Lust dazu hatte. Bei uns hat es wunderbar geklappt, ausser das sie super heikel ist und ich jetzt schon jeden Tag was anderes füttern muss, weil der Gourmet eben weiß was schmeckt ;-). Nachmittags musste ich dann auch gleich ersetzten, das sie dann festgestellt hat, das Löffel essen mehr Spaß als Flasche macht. Ist zwar nicht die Empfehlung, aber was soll man machen.
Ich hab von mehreren Seiten gehört, nein und zu früh und nur langsam da ranführen und und und.
Letztendlich hab ich auf mein Bauchgefühl gehört und das war auch richtig.
Hör auf dein Bauchgefühl, probier es aus und dann wirst du es schon sehen.

LG Sandra + Emilia *02.04.06

5

Hallo Janina,
ich schließe mich an und bin auch der Meinung, nicht vor dem vollendeten 4. Monat mit Beikost anzufangen. Das hat auch mit der Organreife zutun. Der KIA sagte mir, die Leber und Nieren schaffen das noch nicht!

Laß es besser noch sein, still sie doch, wenn ihr auch eßt, hab ich mit Simon auch getan, wenn ich der Meinung war, der junge Mann hat auch hunger!

LG

Sandra

6

hallo,
dieses neugierigsein ist völlig normal (sie sehen ja schließlich jetzt richtig was um sie herum geschieht), das macht jedes kind. annalea war auch immer ganz neugierig, wenn ich aus meiner sprite flasche getrunken hab...hieß das, das sie das auch trinken wollte?
wart bitte noch ein wenig, am besten, bis dein kleiner schatz 6 monate alt ist. du tust ihr damit einen großen gefallen.

früher hat man schon so zeitig brei gefüttert, aber das ist überholt. die milch ist so nährreich, die deckt im ersten halben jahr alles ab.

also.. bitte wart noch ein wenig, denn beim thema essen sollte man in dem alter noch nicht experimentieren.

lg
sandra

7

Hy Janina,

wir haben auch im 4. Monat mit Beikost begonnen (auf Anraten meiner Hebi). Gar kein Problem! Probiere mal - so wie Deine Schwiegermutter sagt - ein paar Löffelchen, und dann siehst Du ja, ob es Deiner Maus schmeckt!

Viel Spaß dabei,
Sabine mit #stern Janis Céline

8

jeder hat da seine eigene Philosopie..

... Kati hatte auch irre Lust was zu essen... schon in der 13. Woche ! #schock
ich habe meinen Kinderarzt gefragt und er meinte es ist kein Problem bei ihr, da sie überdurchschnittlich groß ist... und 3 wochen zu spät kam wäre der Magen dafür reif.
... gut, hab ich Karottensaft auf Löffelchen gegeben
... dann Frühkarotten und Bananebrei
... jetzt ist sie 4 Monate und bekommt mittags Karotte mit Kartoffel

ach ja und die Blähungen sind merklich weniger geworden...

als denn ich hoffe dir geholfen zu haben
Tanja und friedlich schlafende Kati ;-)

9

Hallo,
solange ein Kind noch satt von seiner Milch wird, gibt es keinen Grund zuzufüttern.

Suse