Baby hasst Beistellbett

Hallo ihr lieben.
Unsere Maus wird Donnerstag 3 Wochen alt und sie hasst wohl das Beistellbett. Am Tag ist es kein Problem, aber Nachts ist die Hölle los, sie schreit und rudert mit den Armen, sodass sie dann doch wieder bei mir schläft. Ich habe da absolut kein Problem mit, nur kam es jetzt schon 2x vor, dass meine Decke über der Kleinen lag.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr das Bett schmackhaft machen kann?

1

Unsere hatte zwar anfangs kein Problem mit dem Beistellbett, allerdings dann ganz plötzlich mit 4 Monaten. Sie hat auch mit den Armen gerudert oder regelrecht um sich geschlagen.

Wir haben dann gepuckt eine Zeit lang. Die Enge gibt dem Kind Sicherheit. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für euch.

4

Auch schon erfolglos probiert

2

Bei uns ging das Beistellbett mit 4,5 Monaten von ganz alleine. Vorher schlief sie bei uns. Ihr Kopf lag etwas höher als mein Kopf, sie ist so nie unter eine Decke gerutscht. Zusätzlich hatte ich die Decke immer zwischen die Beine geklemmt.

Ansonsten: Beistellbett anwärmen, erstmal halb mit reinlegen bis sie schläft oder so? 😅

3

Schon probiert hilft nicht

5

unser Baby hasst das Beistellbett auch. Wir nutzen es jetzt als Ablage 🙈

6

Naja wenn ihr schon pucken, anwärmen und nur halb reinlegen versucht habt, dann mach es dir doch einfach und suche nach einer Lösung, wie sie bei dir schlafen kann ohne dass die Decke hochrutscht.
Entweder du legst sie höher als dich selbst oder du klemmt deine Decke unten zwischen Bett und Matratze ein sodass man sie nicht hochziehen kann.

7

Hallo,

Das war bei uns am Anfang genau dasselbe.
Wenn es dich nicht stört lass sie Mal eine Weile bei dir schlafen und probier es in ein paar Wochen noch mal mit dem Beistellbett.

Unsere Maus schläft mittlerweile seit 2 Monaten nun doch im Beistellbett ☺️

Lg

8

Hi,
also mein kleiner will auch nicht ins beistellbett. Er schläft bei mir im Bett und zwar auf meiner Bettdecke.
Er hat also den Schlafsack ganz normal an und liegt in meinem Arm über der Decke. Das funktioniert sehr gut. Ihm kann nichts passieren und wir können beide gut schlafen. 😅

9

Guten Morgen. Bei uns das gleiche. Wir haben jetzt die Matratze aus dem Beistellbett in unser Bett gelegt, da wir in unserem ne sehr weiche Matratze haben. Sie liegt zusätzlich immer ganz oben am Bettkopf und wir rutschen etwas runter. Klappt super. Nur im Moment nicht, da will sie immer auf der Seite neben mir schlafen. Aber auch auf der Matratze, find es sehr angenehm. Weil sie etwas erhöht liegt und man sie automatisch besser im Blick hat. Unsere Maus ist jetzt 9Wochen alt.

10

Hallo,
vielleicht habe ich ja den ultimativen Tipp. Wir hatten ein Cocoonababy und es war für uns die beste Anschaffung überhaupt! Es wurde von französischen Neonatologen entworfen und ist in Frankreich recht verbreitet. Wir hatten es sogar in der Klinik dabei. Dort hat sie die ersten 4 Monate drin geschlafen. Ich habe es mit ins Bett genommen und neben mich gestellt. Durch die Erhöhung konnte sie auch nicht unter die Decke rutschen. Bei den 4 Monatskoliken hat es sie sehr entlastet. Tagsüber haben wir es manchmal als Sitz für sie benutzt. Es stand mit ihr bei den Mahlzeiten auf dem Tisch. Wenn ich im Bad war lag sie darin. Am Ende habe ich es ins Babybay gestellt, dort passt es rein, um sie so ans Beistellbett zu gewöhnen. Hat sehr gut geklappt. Da es nicht jedes Baby annimmt, habe ich es gebraucht gekauft. Ich hätte im Nachhinein aber auch das 3fache bezahlt. Viele Grüße

11

Keine Ahnung, kleine Kleine schläft mit ihren 8 Monate immer noch in meinem Arm und ich habe die Decke immer so geklemmt und halte sie anfangs fest... ich hoffe, dass sie sich bald ans Bett gewöhnen lässt. Mir tut der ganze Rücken weh und ich kann nicht schlafen