Habt ihr eure Kleinen direkt auf den nackten Boden Krabbel lernen lassen oder zu erst auf einem Untergrund? Wenn ja, was habt ihr auf den Boden gelegt? Bisher liegt mein kleiner Mann in seinem Laufstall.
Puzzelmatte/Krabbeldecke
Bis jetzt ist die größte "Spielwiese" noch unser Bett, zum drehen üben z.B.. Eine große Krabbeldecke liegt bereit für den Zeitpunkt, wenn sie dann auch mal ein bisschen von der Stelle kommt. Aber noch reichen Couch, Bett und Spielbogenmatte.
Wir haben eine Krabbeldecke unten im Wohnzimmer und einen Laufstall, oben in ihrem Zimmer ist ein Teppich und Spielbogen.
Gerade am Anfang wenn der Kopf vllt doch mal zu schwer wird, ist ein weicher Untergrund sicher von Vorteil 😅
Unsere dreht sich jetzt auch wieder vom Bauch auf den Rücken, da fällt der Kopf auch mal auf die Seite 😁
Ich werde aber wohl auch so eine Matte mal besorgen, die haben wir in der Krabbelgruppe und darauf ist sie definitiv besser beweglich als auf der Krabbeldecke 🤷♀️
Denke mal es kommt aber auch auf dem Boden an. Wir haben bspw Laminat und Fußbodenheizung. Ist wahrscheinlich vorteilhafter als kalte Fliesen 😅
Huhu,
direkt auf den Boden. Ich habe ihr Krabbelstrumpfhosen gekauft. Genoppt unter...auf den Füßen und an den Schienbeinen. Klappt wunderbar.
Lg
Hallo,
Wir haben beides.
Die Puzzlematte ist recht hart. Sie liegt nicht gerne darauf. Ich glaube, die hätte ich nicht nochmal gekauft.
Ich habe die Puzzlematte gekauft, weil sie auf dem Bauch versucht ihre Beine unter den popo zu schieben und da ist die krabbeldecke immer mit gerutscht. Ansonsten war die zum liegen gut.
Später habe ich gesehen, dass es so Schaumstoffmatten gibt. Die sind ähnlich wie ganz weiche Gymnastikmatten (hatten wir zT bei der Rückbildung) und dann in diversen Formaten bestellbar. Ich glaube in Nachhinein hätte ich die genommen.
Auf krabbeldecken lern glaube ich kein Baby krabbeln. Dieser Name ist irgendwie fehlbesetzt. Die rutzt ja ständig mit wenn sie die Beine anziehen, sich vorziehen wollen usw. Also da ist unsere Null voran gekommen.
Unsere hat angefangen mit robben und dann war auch egal dass da puzzlematten waren. Da lag sie dann eh nicht mehr drauf... Deshalb krabbelstrumpfhosen.
Solange sie sich überhaupt nicht fortbewegen konnte lag sie auch noch auf einer krabbeldecken, aber danach war das ding echt mist.
Wir haben aus diesem Grund in den Kinderzimmern Teppich verlegt, auch wenn der bereits nach wenigen Jahren schon ziemlich abgerockt aussieht.
In der Stube haben wir Laminat. Anfangs hatte ich dort eine Decke hingelegt, aber sobald mein Kind versuchen wollte zu robben oder zu krabbeln verknäulte sich die Decke immer und war eher hinderlich. Deshalb hab ich mir beim 2. Kind eine Puzzlematte gewünscht und bekommen.
Die ist schön weich, wenn der Kopf doch mal zu schwer wurde. Sie ist warm und man kann auch mal nur 6 Teile in den Urlaub mitnehmen. Aber die Teile lassen sich gar nicht so leicht reinigen. Eine Freundin von mir hat eine extra dicke und extra breite Yogamatte. Falls wir noch ein Kind bekommen, dann würde ich die Variante mal ausprobieren wollen.
Wir haben im Wohnzimmer einen dicken flauschigen Teppich und den Wohnzimmertisch rausgeschmissen. Anfangs hab ich da noch einen Decke drauf gelegt. Aber von der ist sie schon immer irgendwie runter gekommen 😂
Seit sie krabbelt, ist sie überall unterwegs 😂
Ich hab die Krabbeldecke mittlerweile im Bad liegen. Wenn ich duschen gehe liegt J da drauf und sieht mir begeistert beim duschen zu 😂 im Wohnzimmer hab ich meine Yoga Matte, die ganz traurig im Keller verstaubt ist, hin gelegt. Kaum war die Decke weg und die Matte da hat J es geschafft sich vom Bauch auf den Rücken zu drehen.
Lg kleine Eule 🦉 mit J bald 5 Monate
Wir haben diese Matte:
Zinsale Große Verdicken Baby Krabbeldecken Langsames Aufstehen Samt Spielmatte Kindergarten Aktivität Pad Krabbelmatte (Schöne Ferien) https://www.amazon.de/dp/B07PFM2MYM/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_as1yEbE3YY4VX
Wir haben sie geschenkt bekommen und erst dachte ich, dass sie mir überhaupt nicht gefällt, Chinakram halt....
Aber jetzt wo unser Sohn anfängt zu robben und sich über den Fußboden zu kugeln, merke ich immer mehr, wie toll sie ist.
Sie ist super groß, so dass er sich auch gut ein paar Mal drehen kann ohne runter zurutschen und Mama und Papa passen auch noch mit drauf.
Sie ist weich gepolstert, so dass ich auch gerne drauf liege und nichts passiert, wenn er mal mit dem Kopf aufknallt.
Durch die Polsterung hält sie auch schön warm von unten.
Sie verrutscht nicht ein bisschen und das Obermaterial ist auch weich, lädt sich nicht elektrisch auf und verursacht keine Verbrennungen, wenn man schneller die Hand rüber zieht. Flecken lassen sich gut entfernen.
Das Design sieht ein bisschen zusammen geklaut aus😂🤪, aber ist eigentlich auch ganz süß und regt zum Spielen an.
Jetzt liegt sie noch bei uns im Wohnzimmer, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie später ins Kinderzimmer wandert, als Spielteppich...
Ach und sie kann wohl tatsächlich in die Waschmaschine... Hab ich aber noch nicht ausprobiert...