Mein kleiner macht total viel Mist. Ich weiß es ist normal aber manches ist echt gefährlich. Er steigt bspw. Auf die Kommode oder tv-sideboard. Ich habe es ihm echt hundertmal erklärt. Ich kann doch nicht meine ganzen Möbeln weg legen weil es gefährlich wird. Den sideboard kann man auch nicht an die wand montieren.
Ich bin am Rande der Verzweiflung und werde langsam auch richtig sauer weil er jedesmal drauf steigt. Er wird da runterfallen! Oder den Fernseher runter ziehen.. 😭
Wie erziehen - 13 Monate
Bitte nicht falsch verstehen. Materielles ist mir echt EGAL! Ich will wirklich jetzt nicht ins Krankenhaus fahren müssen weil ich mal eine Sekunde auf Toilette war oder so. Er steigt wirklich ständig irgendwo hoch..
Ich setze meinen immer und wirklich immer in seinen Laufstall wenn ich irgendwo hingehe wo er nicht mit kann, auch wenn er dann (maximal) 5 min terror da drin macht.
Ansonsten Geduld und konsequent bleiben, auch das geht vorüber 🙈 auch wenn es anstrengend ist
In dem Alter ist die Neugier groß und die Kinder haben noch kein Bewusstsein für Gefahr und auch nicht für verbote. Sie verstehen es wirklich einfach nicht!
Es bleibt nur absichern oder aufpassen 🤷🏼♀️
Absichern und aufpassen.
Was ich bei unserem Mini noch festgestellt habe, je öfter ich nein gesagt habe, desto interessanter wurde das alles. Seitdem ich so tue, als ob ich ihn gar nicht sehe, interessiert es ihn nicht mehr.
Das hab ich mir auch überlegt. Aber seitdem er mal oben war und ich nichts gesagt hab, wurde es schlimmer.. immer wenn ich NEIN sage und ihn da weg nehme ...
Meine Mutter hat bei mir und meinen Geschwistern nie irgendwas gesichert oder so. Sie hat uns einfach immer in Auge behalten oder halt aufs Klo mitgenommen. Alternativ geht natürlich auch Laufstall oder so. Ein Kind in dem Alter das laufen oder krabbeln kann solle man generell NIE in einem Raum allein lassen ohne, dass es in Irgendeiner Form gesichert ist. Der einzige Ort, wo ich das für kurze Zeit für OK halte, ist das Kinderzimmer, wenn es entsprechend gestaltet ist. Kinder sind nunmal so. Und wie eine Vorrednerin schon sagte, sie können es noch nicht verstehen. Da wiederholt man sich halt über Monate sehr sehr oft, bis es Mal ankommt. Was das ganze vielleicht beschleunigt ist: 1. Wirklich durchgehend konsequent sein. 2. Das nein auch Körperlich vermitteln. Also indem man das Kind wenn man sagt es soll irgendwo nicht drauf auch immer runtersetzt und von dem Ort weg setzt. Früher oder später wird er es verstehen. Im Moment kann er das schlicht noch nicht.
Motte probiert auch viel aus, seit sie krabbeln kann. Ich sage laut nein und inzwischen reicht sogar oft, wenn ich laut ihren Namen sage. Es ist so niedlich, wie sie ertappt inne hält und mich dann immer anguckt 😂
Entweder ich nehme sie weg oder sie hört von alleine auf 😊
Genauso ist es hier auch.
Dieser „erschrockene“ Blick ist unbezahlbar. 😄
Ja und dann bloß nicht lachen und ernst bleiben. Das ist echt schwer 😂😂
Selbst meine 3 Jährige probiert sehr viele von den Verbotenen Dingen lieber erstmal selber aus..Mama muss man schließlich nicht alles glauben.
Etwas lauter werden und ihn wo anders hinbringen. Fertig und wenn es ein anderes Zimmer ist, aber mit Streicheleinheiten wird es nichts. Und Konsequent bleiben- du siehst er steuert es an, zack - weg von dort. Böser Blick und ein festes nein. Sollte nach einiger Zeit Wirkung zeigen.