Ach ihr Lieben,
Ich könnte zurzeit einfach nur heulen 😫
Wir leben derzeit in meinem alten Elternhaus, und waren auf der Suche nach einer schönen bezahlbaren Wohnung für mein Männele, den "grosen" (20 monate), den kleinen (5 monate) und mich.
Zum einen hat dieses Haus zu wenige Zimmer, ist "undicht", also wenn es stark regnet laufen hier kleine Bächlein an der Wand im Flur runter.
Es ist so dermaßen schlecht isoliert 😫 ich kann einen Tag lang von morgens bis spät in die Nacht mit unserem Ofen heizen, am nächsten Morgen ist es hier wieder eiskalt.
Also perfekte Wohnung relativ schnell gefunden, packen alles, dass wir am 1.4. Dann in die neue Wohnung können.
Heute dann der anruf: wegen corona verschieben wir es erstmal auf den 1.5.
Auf die Frage ob man da keine Ausnahme machen kann, weil wir mit den 2 Kindern endlich in eine angemessene (isolierte und trockene) Wohnung wollen kam die Antwort sie können da leider nichts machen, aber wir sollen uns keine Sorgen machen, die Wohnung gehört auf jeden Fall uns.
Ich weiß grade gar nicht wo mir der Kopf steht. Ich geh mit den Kindern von morgens bis abends raus, damit sie nichts einatmen FALLS es schon in der wand schimmelt. Man kann sich gar nicht wohlfühlen, also wirklich in keinster Weise.
Dann wohnt mein Opa noch mit auf dem Hof, der dauernd durch die Fenster schaut um zu schauen ob wir abends da sind, der unangemeldet schornsteinfeger usw ins Haus lässt.
Ich hatte mich so gefreut endlich hier rauszukommen, vor allem da durch meine Kindheit dieses Haus echt mit einem Trauma zusammenhängt.
Von daher will ich gar nicht erst anfangen davon wie es mir psychisch geht.
Es tut mir leid für das "rumgeheule" aber ich musste mich einfach irgendwo ausk*tzen. Aus familienkreisen kommt nur wir sollen lieber dankbar sein, dass wir ein Dach über dem Kopf haben, und uns nicht beschweren.
Mit Kindern aus Kartons leben - absoluter silopo
Huhu,
das tut mir sehr für euch. Das muss echt hart sein. Eine schlecht isolierte Wohnung ist schon richtig Mist (unsere ist auch nicht besonders dicht, allerdings fließt hier auch kein Wasser die Wände runter) aber ein Trauma finde ich persönlich ja noch viel härter. Da kann man dir nur wünschen, dass der neue Vermieter doch erbarmen zeigt. Könnte man sich evt auf Mitte April einigen?
Halte durch. Ich drücke dir bzw euch die Daumen. Vorallem das du einigermaßen gut und gesund aus der Situation rauskommst.
LG Audrey
Habe ich auch schon gefragt, aber die meinten, zum Schutze aller Beteiligten machen wir erstmal den 1.5. , wenn nicht sogar noch später, weil man ja nicht weiß wie sich die Situation entwickelt
Wie begründet der Vermieter das denn? Ihr werdet ja einen Mietvertrag haben, den kann er ja nicht so einfach aussetzen?
Corona hin, Corona her, das ist keine Ausrede für alles.
Weil davor eine wohnungs "begehung" wäre, wo man zusammen alle Makel notiert, und beim Umzug wären ja auch mehrere Leute beteiligt. Und "zum Schutz aller beteiligten" verlegen wir den Termin.
Die Rechtslage wäre eigentlich (!) Auf meiner Seite, aber dadurch dass das jetzt eine totale Ausnahmesituation wäre, sei die Rechtslage für einen solchen Fall noch nicht eindeutig geklärt, meinte eine befreundete Anwältin