Wie oft weinen eure Kinder pro Tag?

Hallo,
wie oft schreien eure Kinder pro Tag und ist das auch öfter nachts? Und falls ja, wie oft ist das?

1

Wirklich schreien/weinen tut unser zwerg wenig. In letzter Zeit manchmal am Abend für 45-60 min mit Unterbrechungen. Da kann ich ihm dann nichts recht machen. Über den Tag und nachts weint er eigentlich garnicht, quengelt nur ab und zu wenn er müde ist oder so.

2

Mein kleiner ist 7 Monate alt und schreit eigentlich nie, weder tagsüber noch nachts. Dafür meckert er aber in letzter Zeit sehr viel 😅 wirklich schreien tut er nur, wenn er sich wehgetan hat oder Angst hat.

3

Meine Tochter schreit so gut wie nie. Hat sie auch noch nie, auch nicht, nachdem sie auf der Welt war :). Wenn sie einen schlechten Tag hat, dann gibt’s abends mal kurz (5 Minuten) dicke Tränen, aber das war’s :)

4

Ihr habt alle so Glück-ich hoffe ich kann auch ein Baby kriegen was so ist!

5

Hallo,
finde die Frage irgendwie seltsam und auch schwer zu beantworten.
Mal weint Junior gar nicht und ist den ganzen Tag zufrieden. Mal weint er gefühlt ständig, wenn er wach ist - vermutlich wegen eines Schubs.
Mal weint er nur ganz kurz und Mal kriege ich ihn ewig nicht beruhigt..

Aber ich führe kein Buch drüber und kann dir das deswegen nicht sagen. Ich könnte höchstens sagen, heute ist ein anstrengender Tag gewesen und vorgestern ein guter. Bspw.

Liebe Grüße kath mit Junior 14 Wochen 🍀

6

Unserer war nie ein Kind, was geschrien hat. Die berühmte Schreistunde am Abend gab es bei uns einfach nicht 🤷‍♀️ er meckert mal, wenn er unzufrieden ist oder müde, da wir darauf aber sofort reagieren, kommt es gar nicht erst zum Schreien. Dafür haben wir ganz andere Baustellen 🤣

7

Also am Anfang schrie mein Baby nur mal ca. 2 Moante Abends (abendliche Schreiphase), dann war es vorbei. Sonst schreit mein Baby eigentlich nie. Ja, es wird mal gemeckert oder geweint, wenn er sich stößt, aber "einfach so schreien", das gibt es bei uns nicht.

Als mein Baby noch nachts Milch gebraucht hat, wurde auch nur "gestöhnt" und auf der Faust gekaut, geschrien wurde nicht.

Dazu muss ich sagen, dass ich da einfach Glück habe, das Baby einer Freundin war von Anfang an sehr schreifreudig und schrie extem viel. Es ist gesund und alles ist okay, aber es hatte einfach das Bedürfnis zu schreien - so ist das manchmal.

8

Hey, meine Tochter ist nun bald 4 Monate alt und geschrien hat sie nur dann, wenn wir zu spät, oder nicht richtig reagiert haben. Aber irgendwann lernt man ja sein Kind kennen und weiss dann auch, was wie und wo.

Als Beispiel: Ganz am Anfang dachten wir immer, sie hat so viel Hunger, weil sie immer gemeckert hat, aber dann nicht anständig trank. Die Lösung war: Schnuller. Wir hatten ihr Saugbedürfnis vergessen und so hat sie sich halt immer mehr geärgert und fing an zu schreien/heulen.
Das nächste ist im 3 Monats Schub passiert: Sie fing ab 18 Uhr an zu meckern, bis über längerem lautem weinen/schreien und man brachte sie fast nicht zur Ruhe. Sie schlief dann im Fliegergriff im Arm meines Freundes ein. Um 20 Uhr ging ich dann mit ihr ins Bett..wir hatten da noch kein Abendritual bzw ne genaue Ahnung, wann ihr Nachtschlaf genn anfängt. Joa, so haben wir es endlich rausgefunden :D Kurz vor 18 Uhr fängt sie an zappelig zu werden, das heisst für mich um 18 Uhr wird das Abendritual begonnen mit Wickeln und singen, sie weiss nun sogar schon dass danach der Nachtschlaf für sie beginnt, faszinierend! Sobald sie fertig ist, kriegt sie noch mal ne Flasche. Auch das mussten wir erst lernen. Um 19 Uhr schläft sie dann, wacht aber auf wenn sie den Schnulli verliert. Um 20 Uhr ist sie im Tiefschlaf.


Ansonsten schreit sie nur, wenn sie sich erschrickt :) Sie ist ein angenehmes Baby, wenn man halt ihre Bedürfnisse richtig deutet. Sie hatte zum Glück nie Probleme mit Magenschmerzen o.ä.

Liebe Grüsse und sorry für den riesen Text!

9

PS: Nachts fängt sie nur an lauter zu werden, wenn ich zu lange brauche für die Flasche. Momentan ist sie da etwas ugneduldig, früher hielt sie länger durch :D aber das ist kein schreien. Ich wache von ihrem gezappel auf (sie schläft neben mir im Bett)

10

Bei uns gibt es mittlerweile höchstens mal kurz vorm Einschlafen zwei Minuten Weinen, sonst eigentlich nie. Ein bisschen Gequengel vielleicht, wenn sie müde wird. Sie ist jetzt 8 Monate alt.

Als sie so 2-3 Monate alt war, hat sie abends oft eine Weile geschrien vorm Schlafen. Das konnte von Minuten bis 1 Stunde gehen.

Tagsüber hat sie eigentlich fast nie geschrien, ausser wenn sie plötzlich von einer Sekunde auf die andere Hunger hatte 🤪
Im Schub war sie auch mal mies drauf für einen oder zwei Nachmittage. Trage hat dann immer schnell geholfen.

11

Echt beneidenswert wie viele hier schreiben "mein Kind schreit eigentlich nie/wenig"

Mein Sohn schreit oft ab ca. 17 Uhr bis 21 Uhr mehr oder weniger durch. Er kann sich dann nur gut beruhigen wenn Papa oder Mama mit ihm im dunklen Schlafzimmer sind.
Das ist jetzt eine durchnittliche Angabe. Klar gibt es auch gute Tage wo er erst ab 18:30 schreit und dann nur eine halbe Stunde und den restlichen Abend quengelt oder schläft. Aber es gibt auch schlechte Tage wo er schon vormittags einen Schreianfall hat, mittags kaum schläft und nachmittags/abends ganz empfindlich ist und super schnell los brüllt.
Ach ja, mit schreien meine ich nicht nach "Essen rufen" sondern i.d.r. unverständliches, panikartikes brüllen oder kreischen.

Wir befinden uns übrigens in Behandlung mit unserem Schreibaby 😣