Erstes Kind! Habt Ihr alles neu gekauft oder auch Gebrauchtes genommen?

Hallo Ladies,

ich würde gern mal in die Runde fragen, ob ihr grundsätzlich alles neu gekauft habt für Eurer erstes Kind oder auch gebrauchte Sachen genommen habt.

Ein Beispiel mal der Badeeimer, der ist doch nach einem Kind nicht schlecht oder auch Bekleidung, die Kleinen wachsen ja so schnell zu Beginn.
Kinderwagen, Kindersitz, Beistellbett und was es sonst noch alles gibt.

Oder mußte es alles neu sein? Ich beziehe mich jetzt auf den Zeitraum des ersten Jahres.

Danke für Eure Meinungen! Bei mir im Freudeskreis gehen die nämlich extrem auseinander. Meine Standpunkt verrate ich dann später.

Erstes Kind! Habt Ihr alles neu gekauft oder auch Gebrauchtes genommen?

Anmelden und Abstimmen
1

Wir haben speziell was die Kleidung betrifft viel Gebrauchtes bekommen (sah größtenteils trotzdem aus wie neu, da die Kleinen ja eh recht schnell raus wachsen) und waren auch sehr froh darüber.

Bei den Dingen die wir neu gekauft haben war uns wichtig dass diese wenn möglicz länger nutzbar sind (unser Beistellbett zum Beispiel kann später zum Gitterbett und dann zum Kleinkinderbett umgebaut werden)

Bei anderen gebrauchten Dingen war mir auf alle Fälle wichtig dass sich diese gut reinigen haben lassen und ich habe ein Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Eine zu alte Babyschale hätte ich persönlich zum Beispiel nicht gewollt da die Hersteller da ja selbst schreiben dass das Material irgendwann nicht mehr den Sicherheitsanforderungen enstpricht.

2

Richtig, Babyschalen würde ich niemals gebraucht kaufen!

14

Hi, wir haben vor allem Kleidung gebraucht gekauft.
Auch manch Spielzeug, welches aber voll intakt war und leicht zu reinigen.

Dinge die die Sicherheit betrifft wurden neu gekauft.
Bsp Babyschale, Kinderwagen, Kindersitz
Flaschen etc auch neu.

Alles Gute

Snoopy mit 👦🧒👧 fest an der Hand, 5 ⭐ fest im ❤ und 👶 noch 5 Monate alt fest im Arm 🌈💙

3

Hi, wir haben bei Kleidung sowie dem Rest gemixt. Bei den Möbeln z.B haben wir das Beistellbett gebraucht und das Babyzimmer neu gekauft. Kinderwagen, BabyBjörn gebraucht, die Babyschale , Isofix und Babytrage neu.
Den Hochstuhl ( war ein Geschenk) neu, den Aufsatz dann wieder gebraucht.
Wenn man es gut reinigen kann bin ich vorallem bei kurzweiligen Sachen für gebraucht.
Ach die Federwiege haben wir erst geliehen, dann abgekauft.

4

Wir haben deutlich mehr neu gekauft.

Gebraucht haben wir einiges an Kleidung, sowie Bett und Laufstall. Das waren in der Regel hochwertige Sachen, die auch nach längerer Nutzung im super Zustand sind und natürlich auch so, dass man die gut reinigen kann.

Ein Kindersitz gehört nach jeglichen Empfehlungen aus Sicherheitsgründen neu gekauft, es sei man weiß zu 100% wo er herkommt und wie er behandelt wurde. Denn leider sieht man kleine Beschädigungen nicht.

Beim Kinderwagen haben wir uns für ein nicht ganz günstiges Modell entschieden und lieber neu gekauft, um de Garantie zu haben.

Unser Gedanken war, dass man vieles ja auch für weitere Kinder nehmen und nachher gut weiterverkaufen. Deswegen haben wir uns für mehr neu entschieden.

5

Wir haben fast alles neu gekauft. Ein bisschen Kleidung habe ich von meiner Schwägerin übernommen, genauso wie den MaxiCosi. Wir haben kein eigenes Auto und für die Handvoll Fahrten im Jahr wollten wir keinen Neuen kaufen. Häufig ist mir das Gebrauchte zu oll muss ich ehrlich sagen. Klar, die Sachen sind nicht „schlecht“, aber ich habe gerne schöne Sachen für mein Kind, die voll und ganz meinen Bedürfnissen und meinem Geschmack entsprechen.

6

Hallo. Bei meinem ersten Kind habe alles neu gekauft, von den söckchen bis zum Kinderzimmer Möbel.
Jetzt beim zweiten habe ich, was Kleidung angeht, vielen neu gekauft aber auch vieles bei Mamikreisel gekauft. Alles andere ist ja vom ersten Kind noch da und gut.
Lg

7

Huhu,

ich habe gerade überlegt, wie es beim Großen war - neu gekauft wurde der Kinderwagen und die Matratze fürs Beistellbett.
Babyschale hatte ich von meiner Schwägerin übernommen, mein Neffe war gerade rausgewachsen, sonst hätten wir die definitiv neu gekauft.
Iwann später kam dann noch die Federwiege neu dazu...die gab es allerdings nicht gebraucht zu dem Zeitpunkt als ich sie dringend suchte😅
Ansonsten ganz viel gebraucht, auch viel von Freunden übernommen - das ist auch immer noch so. Bei Kleidung kaufe ich auch für mich selber viel Second Hand - Unterwäsche und Ähnliches natürlich neu😉
Ich empfinde gebraucht einfach nachhaltiger, mir fällt nichts ein was dagegen spricht (außer eben Sachem mit einem Sicherheitsaspekt wie Babyschale oder später Fahrradhelm etc.).

VG

8

Wir haben fast alles neu gekauft deswegen habe ich mit alles neu abgestimmt.
Das einzige was wir gebrauch gekauft hatten war das Beistellbett von Babybay da uns der Neupreis einfach zu teuer war dafür das das Baby nur einige Monate da rein passt.
Da wir die Sachen aufheben und für die weitern Kinder hernehmen möchten Und möglichst lange alles halten und gut aussehen soll.

Klar Kauf ich Anziehsachen auch jetzt gebraucht aber die ersten Teile wurden eben neu gekauft.

Kindersitz sollte immer neu sein da man ja nicht weis wie mit ihm umgegangen wurde auch wegen Sicherheit bei Unfällen usw.

Kinderwagen würde ich nie gebraucht kaufen eine Freundin hat es mal gemacht nach 2 Tagen war das Ding kaputt weil es schon vorbeischleicht wäre was ihr nicht aufgefallen ist. Auserdem find ich manche einfach ziemlich dreckig und ungepflegt.

Ansonsten spricht ja auch nix gegen gebrauchte Sachen bei Anziehsachen hab ich nur gute Erfahrungen gemacht.

9

Babyschale war mir neu wichtig, Wagen war neu ein Wunsch. babyzimmer gabs auch neu. Badewanne bei Kleinanzeigen. Spielzeug viel von meinen Schwestern. Klamotten vom Flohmarkt, sonst viel Neues, aber hauptsächlich als Geschenke. Mit neuen habe ich selbst nur Lücken gefüllt.

10

Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen in der kurzen Zeit.

Ich bin auch bei dem Mix, gewisse Sachen müssen neu sein, andere z.B. eben der Badeeimer können auch gebraucht sein.

Einmal geht es ja um Nachhaltigkeit und ein andere Faktor ist ja auch das Geld.

17

VIeles braucht man wirklich nur ganz kurz (Kleider, Badeeimer etc), von daher wäre alles neu kaufen absolut verschwenderisch, meiner Meinung nach. Auch den Kinderwagen haben wir gebraucht gekauft, das Teil würde neu 1000 Euro kosten und mein Kind liegt vielleicht 3x Monat darin, da er es nicht mag......¨

Neu haben wir Möbel wie Wickelkommode und Babybett, auch Tragetuch und Trage. Maxi-Cosi gabs geschenkt, aber der nächste Sitz, den man dann mehrere Jahre benutzt, wird neu sein inklusive Station.