Schnuller mit 3 Wochen?

Hallo zusammen,

vorweg: Als ich schwanger war, war ich fest überzeugt, dass mein Kind niemals einen Schnuller bekommt... Tja, dann kam die Realität mit Baby. ;)

Der kleine ist jetzt 3 Wochen alt und nuckelt seeehr gerne. Vor allem natürlich wenn er unruhig ist. Dann lässt er sich oft eigentlich nur durch meine Brust oder den kleinen Finger beruhigen, was ja auch soweit normal ist.

Jetzt überlege ich aber tatsächlich, ob ich ncijt doch für solche Ausnahmesituationen (nächtliches Wickeln, Einschlagprobleme wegen Unruhe etc.) einen Schnuller besorge. Definitiv nicht zum Dauernuckeln. Aber um mich ein wenig zu entlasten in solchen Situationen... Ja, der Schnuller ist eine Entscheidung für MICH, nicht fürs Baby, das ist mit klar.

Ich stille voll und er nimmt super zu.

Was sind eure Erfahrungen mit einem so frühen Start von Schnullern?

Danke!!!

1

Hey.. Meine Kleine ist 2 Woche alt.. Gebe Schnuller von Anfang an.. Sie nimmt ihn schon aber nicht andauernd.. Ich finds nicht schlimm und wenn sie weint muss nicht direkt auf Arm nehmen, die gewöhnen und merken alles sehr schnell.. Habe schon 3 Kids und haben alle genommen Schnuller..

2

Mein kleiner Mann hat von Anfang an sehr gut getrunken. Er hatte wirklich ein enormes Saug Bedürfnis. Mejne Hebamme und eine Kinderkrankenschwester haben mir beide zum Schnuller geraten. Bereits am 3. Lebenstag! Er hat uns in den ersten Wochen wirklich großen Dienst erwiesen, auch wenn ich ihn meistens fest halten musste. Jetzt, mit 15 Wochen, hat Mopsi seinen Daumen entdeckt. Wir brauchen nun keinen Schnuller mehr, was ich etwas schade finde, denn den Daumen abzugewöhnen ist deutlich schwerer!
Ich würde dem Kind einen Schnuller geben und schauen ob er ihn akzeptiert! Wenn ja kann es eine riesen Hilfe sein! Und ich würde noch vor Ende des 1. Lebensjahrrs versuchen ihn abzugewöhnen!
Alles Gute Dir!!

3

Wir haben gleich im Krankenhaus einen Schnuller von der Schwester bekommen 😂 Das war auch nicht so geplant aber er hat sonst so geschrien auf dem Wickeltisch. Wir mussten ihn im Mund halten bzw wackeln und mit 7 Monaten saugt er immer noch nicht richtig daran, sondern spielt damit. So lässt er sich aber auch beruhigen, zum Einschlafen hat er aber lieber ein Tuch. Ich würde es einfach ausprobieren.

4

Mein Sohn kam 6 Wochen zu früh und wurde beatmet(über die nase) damit die Luft nicht durch den Mund entweicht hat er von Stunde 0 einen schnuller bekommen.
Falls du Bedenken hast wegen einer saugverwirrung, das kann passieren, muss aber nicht.
Mein Sohn wurde erst sondiert, dann an die Flasche gewöhnt, dann hab ich zwischendurch gestillt und mit 6 Wochen kam er nach Hause, da hab ich von da an voll gestillt.
Heute ist er 11 monate und hat immer noch seinen heißgeliebten schnuller und hatte mit dem stillen nie Probleme.

Ein schnuller ist kein Teufelszeug. Versuch es. Den schnuller wird er schon wieder los irgendwann, erwachsene hab ich damit noch nicht gesehen 🤪

Und vielleicht will er ja auch gar keinen schnuller, da gibts viele Kinder.

5

Jaja, die Vorstellungen vor Baby 🤣 war bei uns ähnlich 😅 dass die Maus keinen Schnuller haben soll, steht auf dem selben Blatt, wie dass sie von beginn an im eigenen Bett schläft 🤣 heute muss ich manchmal drüber lachen, wenn sie schnullernd neben mir im Bett liegt 😅😂 einfach ausprobieren, ob schnulli genommen wird, es kann echt eine enorme Erleichterung sein 👍 wir haben denn eigentlich auch damit angefangen, weil es gerade unterwegs ja doch etwas unhygienisch ist, wenn man den eigenen kleinen Finger mal schnell zum beruhigen nimmt. Wir mussten ein paar Sorten ausprobieren bis wir den einen gefunden haben, aber seitdem klappt es prima 👍

6

Ich wollte auch keinen geben 🤷‍♀️
Wir haben trotz stillen mit 1,5 wochen Schnuller gegeben nachts, weil einfach keiner von uns geschlafen hat.
Was soll ich sagen, seit dem sind wir morgens alle fit und ausgeschlafen und deutlich entspannter.

Maus ist jetzt knapp 6 Monate und wird noch voll gestillt.
Zum schlafen braucht sie den Schnuller in 95% der Fälle. In wachphasen bekommt die ihn nur wenn es sein muss.

Ich empfehle für nachts dringend welche die Leuchten!!!

7

Wenn er ihn nimmt - gib ihn😂.
Ich habe es von Geburt an immer wieder probiert aber nix zu machen und ich habe auch ein extremes Brustjunkie Exemplar hier. Erst mit ca 4,5 Monaten (jetzt 5,5) hat er sich ein klein bisschen für den Schnuller interessiert aber nachts geht immer noch nur die Brust. Er nimmt ihn manchmal im maxi cosi oder Kiwa, immerhin 🙈. Ansonsten bin ich leider immer noch sein schnuller.

8

😃 ich war genau wie du 😃 auf gar keinen Fall wollte ich einen Schnuller!
Tja, nach 16 Tagen konnte ich nicht mehr, mein kleiner Mann hing nur an meiner Brust 😱
Bei uns hat der Schnuller bisher (11. Woche) nicht geschadet. Der Zwerg schnullert auch eher selten inzwischen, meistens nur tagsüber nach dem stillen ein wenig. Da will er dann noch schnullern, aber bitte ohne, dass da noch Milch kommt 🤣.
Also ich denke, wenn Stillen top klappt, dann kannst du auch einen Schnuller geben. Wir haben inzwischen auch Fläschchen MuMi gegeben, weil ich relativ früh wieder arbeiten werde und der Zwerg sich dran gewöhnen soll - klappt auch 💁‍♀️ und stillen nach wie vor auch😁

9

Mein Kleiner kam als Frühchen in der 36. SSW auf die Welt. Bereits im Krankenhaus bekam er von den Schwestern den Schnuller.
Für mich war es immer klar, dass mein Kleiner einen Schnuller kriegt. Meine Tante gab meinem Cousin keinen Schnuller, er nahm den Daumen - dadurch Verformungen etc. und jahrelange Zahnspange.
LG