Plötzlich wieder kalte Hände

Hallo liebe Mamis,

Meine Maus ist nun 7 Wochen alt und konnte eigentlich in den letzten Wochen ihre Körpertemperatur gut halten. Jetzt hat sie wieder etwas kältere Hände. Nicht extrem kalt. Wenn ich sie an mir wärme, kühlen sie nach einer Weile wieder aus. Blau sind sie zum Glück nicht.

Ist das bedenklich? Soll ich den Kinderarzt kontaktieren?

Liebe Grüße

1

Also bei aller Liebe, allem Verständnis und ohne dir zu Nahe treten zu wollen und ich weiß, dass man am Anfang verunsichert ist aber meinst du ernsthaft, dass das ein Fall für den Kinderarzt ist? Man muss doch nicht wegen jedem Sch... zum Arzt rennen, wegen kalter Hände!?
Vielleicht liegt es daran, dass es seit kurzem wieder merklich Kühler geworden ist?

Wenn dein Baby einen fiten Eindruck macht besteht kein Grund zur Sorge.

Viele Grüße und entspannt dich mal 🍀🌻

2

Nein, das ist wirklich kein Fall für den Kinderarzt.

Manchmal haben sie eben wärmere, manchmal kältere Händchen. Gerade nachts sollten die Hände ja z. B. eher kalt sein. Das hat nichts damit zu tun, dass ein Baby die Temperatur nicht halten könnte, was bei einem Baby mit 7 Wochen eigentlich sowieso keine Rolle mehr spielen dürfte.

3

Guten Morgen 🙂

Ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen.

Meiner ist jetzt 6,5 Monate und hat das auch immer mal wieder.

Unsere KiA hat gemeint, dass die Hände erst wirklich warm werden, wenn die Kleinen mobiler werden. Also so mit drehen, robben und krabbeln. Und das kann ich so beobachten. Wenn er durch die Gegend kugelt und sich vorwärts "raupt" (robben kann man das noch nicht nennen 😅), dann sind die Hände wärmer als wenn er z. B. in seiner Wippe liegt.

So richtig warm sind die Hände bei ihm, wenn er müde ist 😀

Also, ich denke es ist alles gut bei deiner Maus 😊

Liebe Grüße

Krümelmama2019

4

Hast du nicht auch ab und zu kalte Hände oder Füße? :) Das ist wirklich unbedenklich. Ob dem Baby zu warm oder zu kalt ist, kannst du am besten im Nacken überprüfen.

5

Hey,
Wir hatten hier auch so ein temperaturproblem Kind ...

In der Regel kannst du darauf vertrauen dass die kleine das ganze jetzt gut regulieren kann.
Wenn du unsicher bist, Prüfe den Nacken. Zur Not nochmal Temperatur messen, aber das wirklich nur im Notfall, du sollst deinem Kind ja vertrauen lernen 😉

Kalte Hände sagen aber wirklich wenig aus. Nachts hat unsere eiskalte Hände und kühle Arme, der Rest ist aber warm. Fühle mich da auch immer wie eine Rabenmutter, aber es geht ihr gut.