Rentiert sich noch ein Geschwisterwagen ?

Hallo zusammen:)
Es wird etwas kompliziert 😃
Meine beiden Mäuse sind 18 Monate auseinander.
Ich hatte von Anfang an den Joolz GEO und hab mir dann in der zweiten Ssw den Bugaboo Donkey geholt, allerdings wieder zurückgeschickt da ich dachte mir ist der zu breit.
Hab mir dann nur von meinem Joolz den Geschwisteraufsatz dazugekauft. Allerdings war es dann in der Praxis richtig Sch.... wenn ein Kind unten liegt.
So die kleine ist jetz 9 Monate und die große 28 Monate.
Und jetzt überlege ich mir doch den Bugaboo Donkey zu holen, da mir der am liebsten ist da man ihn als Einzelwagen auch hernehmen kann und er gut in den Kofferraum passt.
Aber ich bin jetzt halt echt am überlegen ob sich das noch rentiert.
Wie lange waren denn eure Mäuse im Kinderwagen?

1

Die Frage würde sich bei meinem Sohn in dem Alter nicht mehr stellen. Er ist jetzt 2 Jahre und verweigert schon seit Monaten sowohl Kinderwagen als auch Buggy (sogar noch schlimmer weil der nicht gerade gestellt werden kann beim sitzen).

Also ich würde da keinen Geschwisterwagen mehr holen. Lieber nen Bollerwagen oder Radlanhänger.

2

Bei uns im Dorf haben viele dieses Trittbrett für das grössere Kind. Würde mir glaub eher sowas holen...
Für welche Situationen und wie oft pro Woche würdest du ihn brauchen? Scheinbar bist du bis jetzt ja auch ohne ausgekommen. Mir wäre es zu teuer.

3

Bollerwagen und Radanhänger ist gar ned meins. Ein Trittbrett haben wir, aber wenn sie mal wieder ihren Sturkopf hat geht des auch ned. Sie haut dann ab und geht in die Richtung wo sie hin will und so setz ich sie im Wagen rein.
Meine Mama wohnt zuhause , entweder hab ich die große zuhause gelassen oder meine Mama war dabei.
Und wenn ich nur ne kleine Siedlungsrunde geh schaff ich es auch mit Trittbrett allein.
Aber ich arbeite dann wieder und umziehen tun wir auch , für meine Mama wäre es auch einfacher

4

Das klingt als würde es für euch sinn machen. Vielleicht kriegst du ja günstig einen gebrauchten Geschwisterwagen.

5

Kommt drauf an, wie deine Große ist.

Mein Großer hat mit 2,5 Jahren ein Laufrad bekommen und ist seitdem unterwegs. Davor ist er eigentlich fast immer mit Puky Wutsch unterwegs. Also bei uns hätte ein Geschwisterwagen nimmer gelohnt. Wäre für dich auch ne Überlegung statt Buggy Board.

Bei meiner Freundin hätte sich evtl. ein Geschwisterwagen gelohnt, weil ihr Sohn mind. Kurz vorm 3. Geburtstag noch Im Buggy saß (danach haben wir uns nicht mehr draußen getroffen).

6

ist ja immer Definitionssache was man genau unter rentiert versteht . Wir hatten mehrfach geringe Altersabstände über die Jahre konnte ich da sehr viel Erfahrung sammeln zum Schluß hatten wir den Donkey, kann ihn nur empfehlen . Er hat mir das Leben deutlich erleichtert bis das ältere Kind 3,5 Jahre alt war habe ich ihn für beide genutzt er hat ja den Vorteil das man ihn auch als Einzelwagen nutzen kann. Mit 28 Monaten kannst du zwar auch ein Board nehmen oder das Kind kann Laufrad fahren aber grade wenn man viel zu Fuß unterwegs ist oder in der Stadt ist ein Geschwisterwagen hilfreich und kann eine Menge Zeit und Nerven sparen man kommt vorwärts und zwar dahin wo man hin möchte manchmal hat man ja auch Zeitdruck und nicht ewig Zeit , man hat die Kinder besser im Blick besonders in der Stadt in den Läden oder überall da wo viele Menschen sind sehr von Vorteil und man hat einfach die Möglichkeit das große Kind sicher im Wagen anzuschnallen bei einem Trotzanfall bringt man so schnell kein Kleinkind auf ein Board und einem kleinen Ausbüchser dauernd hinterher zu rennen ( Kleinkinder können manchmal auch sehr schnell sein ) ist sehr anstrengend . Verkauf doch den Joolz und tausche ihn gegen einen Donkey . Als Einzelwagen ist der Joolz super aber mit dem Geschwisteraufsatz leider wirklich unpraktisch ( wie alle Hintereinander oder untereinander Wagen ) .

7

Meine beiden Großen sind auch 18 Monate auseinander- ich hatte von Anfang an nichts für den Großen. Er konnte schon gut laufen und dann haben wir halt öfter Pausen gemacht und sind kürzere Strecken gelaufen. Wenn er gar nicht mehr konnte, kam der Kleine in die Trage und der Große in den Kinderwagen.
In meinen Augen lohnt sich ein Geschwisterwagen nicht, aber im Endeffekt kennst Du Deine Kinder am besten und kannst am besten einschätzen, ob das für Dich eine Erleichterung wäre! Gehe also in Dich und überlege, wann er Dir helfen würde und wann er Dir im Weg wäre.

Alles Gute 🍀
Nordlicht mit 3 Rabauken (7, 5 und 4 Monate)

8

Das Problem hatten wir auch. Meine beiden Mädchen sind relativ leicht gewesen, deshalb konnte ich immer bequem eine im Tragegurt auf dem Rücken tragen. Oft haben sie sich jedoch abgewechselt mit laufen und geschoben werden.

Wir haben uns nun noch zusätzlich einen Fahrradanhänger gekauft. Den kann man auch umbauen und dann hat man ja quasi eine Art Geschwisterwagen. So klappt es bei uns ganz gut.