Treppenschutzgitter sehr lang

Thumbnail

Hallo ihr :)

Und zwar finde ich kein passendes Treppenschutzgitter :/ Von Wand zu Wand sind es 1,48m. Aber kein Treppenschutzgitter finde ich leider nicht :/ Leider ist so ein langes nötig(siehe Bild wieso), würde ich nur eins nehmen rein wo die Treppe ist könnte sie trotzdem zwischen die Stäbe und runterfallen oder klettern:/

Weiß jemand da was oder hatte das selbe Problem? :)

1

Ja, wir haben ein ähnliches Problem. Kick habe ein passendes gefunden. Da gibt es unterschiedliche Elemente die man sich basteln kann wie man sie braucht. In 25,45 und 90 cm länge. Guck mal nach Micoland.de.

2

Hi,

Wir haben 2m Breite zum versperren und wollten nicht bohren.

Wir sind bei Bomi (bomi-handel.de) fündig geworden. Super netter und schneller Kontakt.
Am besten das Foto schicken, die Maße und die bekommt genau die Links was du bestellen musst. Das Gitter zum Klemmen was wir haben ist seeeehr stabil, dachte das nicht auf diese Länge.

3

Danke, war es sehr teuer? :)

4

Bei uns ca. €100, bei dir kommt es auf €50. Wenn du Klemmen willst dann noch 10 für den Wandschutz
Find ich voll ok

weitere Kommentare laden
5

Wir haben zwei sehr günstige Gitter, die es ab und zu beim Discounter gibt, in der Mitte verbunden und verschraubt und kommen so auf ca. 1,50m. Die Kosten dafür betrugen unter 30€ für die beiden Gitter und es war kein zusätzliches Zubehör nötig.
Wandrollos, die schicker gewesen wären, waren mir zu teuer.

Das Stück, wo bei Euch die Querstäbe sind, könnte man doch einfach verkleiden, wie z.B. bei Balkonen, dann würde evtl. ein kürzeres Gitter reichen (je nach Befestigungsmöglichkeit). Es kommt halt auf Euren Anspruch an Optik an und darauf, wie viel Geld man ausgeben möchte.

6

Sollte nicht so teuer sein und praktisch :) Daran dachte ich auch schon, aber da wir in Miete wohnen möchte ich eigentlich nichts was man so groß verschrauben muss oder so also an der Wand:)

8

Wir wohnen auch zur Miete, das sollte nicht das Argument sein. Die Verbindung der beiden Gitter hätte sogar ich hinbekommen.
Ich gebe Dir zu bedenken, dass nur Systeme, die mit der Wand verankert sind, ausreichend stabil sind. Ich habe bislang kein Gitter gefunden, das mit Verspannen über eine größere Breite ausreichend stabil ist, wenn ein zweijähriges Kind dran rüttelt und das mehrmaligem öffnen und schließen jeden Tag standhält, wir haben sowas mal in einem Türrahmen versucht und nach zwei Wochen ist das Gitter von selbst verrutscht.

weitere Kommentare laden
13
Thumbnail

Wir haben bei uns mit über 2 m breite einfach ein kaminschutzgitter genommen ;-)

14

Kamminschutzgitter mit Türe, wusste nicht das es sowas gibt.

15

Darf ich fragen wo ihr das her habt und wie teuer es in etwa war? Wir müssen auch demnächst sichern und haben im ersten Stock eine ziemlich bescheidene Situation (altes Haus, aufgestockt, Höhenversatz an Treppe). Müssen auf jeden Fall was bauen. Das wäre dafür wahrscheinlich die perfekte Lösung.

weitere Kommentare laden