Schiefhals

Hallo ihr lieben.

Wir waren heute mit der kleinen zur U4. Soweit alles ok, sie ist super entwickelt.
Jedoch hat der Kinderarzt gesagt, sie hätte einen Schiefhals und soll Krankengymnastik nach Votja bekommen. Bei der U3 meinte er noch alles super..

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Schiefhals ?

1

Hi, hast du dich im Vorfeld mit einer Therapie nach Vojta informiert? Ich arbeite beruflich mit Physiotherapeuten zusammen und die meisten lehnen Vojta ab, besonders in den jungen Jahren.

2

Hi,

nein hab ich leider noch nicht gemacht. Wieso lehnen die meisten das ab ?

3

Die Babys werden halt in Positionen gebracht, die sie nicht möchten. Das hat zur Folge, dass sie furchtbar laut schreien und das die ganze Therapiestunde lang. Du als Mutter sitzt daneben und kannst nichts machen, da es ja "zu Therapie gehört". Also schreit dein Baby und niemand hilft ihm. Wir machen Bobath, dass ist der sanfte Weg. Dauert etwas länger, ist aber genauso effektiv und mein Zwerg schreit nie dabei.

weitere Kommentare laden
6

Hallo, ich hatte selbst als baby einen schiefhals.Lag damals in einem Gipsbett.Das war vor 41 Jahren und wird heutzutage soviel ich weiß nicht mehr gemacht. Es muss eine ziemliche Tortur gewesen sein laut meiner Mutter, aber ich habe keine probleme mehr.Laut Arzt ist nichts mehr davon zu sehen.War vor Jahren mal beim Orthopäden und hatte mit ihm darüber gesprochen,da ich häufiger unter Verspannungen in der Schulter leide welche auch zu starken Kopfschmerzen führen.

7

Vielen Dank für deine Antwort.

Ohje das hört sich aber auch heftig an 🙈

9

Wurde uns auch angeraten und haben wir nachdrücklich abgelehnt!

Ich verstehe nicht, wie zum einen Bedürfnisorientierung, Familienbett, etc. als das einzig Wahre propagiert werden und zum anderen das "Turnen" nach Vojta akzeptiert wird. Es gibt Artikel dazu, dass die Babies diese Methode teilweise wie eine Vergewaltigung erleben und die Mutter steht daneben und hilft nicht. Das Ganze ist ein ziemliches Reizthema für mich, ich fahre bei Vojta direkt hoch, sorry :( Nicht umsonst ist das in Skandinavien inzwischen verboten.

P.S.: Der Schiefhals hatte sich bei uns nach 11 Wochen Bobath übrigens erledigt.

13

Danke für deine Antwort.
Ich werde wohl zuerst mal noch zu einem Kinderorthopäden gehen.

16

Was genau wird denn bei Bobath gemacht?

weitere Kommentare laden
10

Hallo,
mein Sohn ist damit auf die Welt gekommen. Wir hatten die Empfehlung bekommen, dass wir ihn Lagern sollen und die Seite die es betrifft attraktiv machen sollen. Also dort Sachen hin hängen oder halten sollen, wo er gerne anschaut usw.
Wenn ich mich richtig erinnere soll unter die Seite die es betrifft ein Tuch und seitlich sollte er liegen. Und eineStütze in den Rücken.

Allerdings ist es bei uns direkt nach der Geburt aufgefallen und war dann zur U3 verschwunden.
Ansonsten hätten wir auch Krankengymnastik bekommen.

Kann natürlich sein, dass ihr direkt welche bekommen habt, da es wahrscheinlich nicht mehr von alleine weg geht.

Lg

14

Ja wir waren auch schon beim Osteopath wegen einer Blockade, da war die kleine 2 Wochen und hatten ein paar Sitzungen. Wir waren danach zur U3 und da meinte der Kinderarzt wir bräuchten es nicht mehr, wäre alles gut.

19

Hallo
Bei meinem Sohn ( 12 Wochen alt) wurde das Kiss Syndrom diagnostiziert. Wir waren damit beim Osteopathen der ihm eine Blockade in dem Atlass gelöst hat. Danach hatte er aber immernoch Probleme auf Die Linke Seite zu schauen. Also sind wir nochmal dahin. Ich muss dazu sagen, dass meine Hebamme uns darauf aufmerksam machte und nicht der Kinderarzt. Der Osteopath hat uns dann auch Krankengymnastik verschrieben. Da sind wir jetzt seit 4 Wochen, 2 mal wöchentlich. Und zu Hause müssen wir auch 3 mal täglich Übungen mit ihm machen. Wie oben schon jemand schrieb, arbeiten wir auch nach Bobath, da es viel angenehmer für die kleinen ist. Er hat bis jetzt noch nicht einmal geweint bei den Übungen. Und man merkt von Tag zu Tag wie es besser wird.
Ganz liebe Grüße

20

Ich kümmere mich heute um ein anderes Rezept. Ich habe gestern viel über beides nachgelesen und Bobath hat mich überzeugt.

21

Hallo!
Unser Kleiner kam vor 8 Monaten mit dem Kiss Syndrom auf die Welt. Es fiel recht schnell auf, dass er nur eine Seite nutzte.

Wir waren mit ihm beim Osteopathen, hat nichts gebracht. Dann waren wir beim Orthopäden und es wurde Manualtherapie angewandt, was super geholfen hat.

Zusätzlich gehen wir aber seit 4 Monaten zur Physiotherapie.
Was auf dem Rezept steht, ist völlig irrelevant. Wichtig ist ein guter Therapeut. Bei uns stand auch Vojta auf dem Rezept, aber die liebe Therapeutin schaut, was der Kleine braucht. Sie massiert viel, übt mit ihm und therapiert nach Bobath und Vojta. Sie hat mich in einer Sitzung gefragt, ob sie Vojta versuchen darf, um zu schauen, wie A. reagiert und mitmacht. Ich habe zugestimmt und es hat geklappt. Man hat gesehen, dass es anstrengend für ihn ist, aber nicht schmerzhaft.
In einer anderen Sitzung, als sie Vojta angewandt hat, hat A. angefangen zu weinen und sie hat sofort aufgehört und ihn total lieb getröstet und die Sitzung haben wir dann mit Musik hören verbracht.

Du siehst, wichtig ist nicht das Rezept, sondern was der Physiotherapeut/in daraus macht! Nur das ist wichtig!

Liebe Grüße und alles Gute!

22

Ich habe mich heute um eine Therapeutin gekümmert. Sie meinte auch wir werden ganz sanft anfangen und dann sehen wir wie gut alles klappt. Sie macht meistens auch eine Mischung aus Votja und Bobath. Wenn die kleine es aber nicht tolerieren sollte, werden wir Bobath machen.

23

Hallo,
Wir hatten auch Physiotherapie nach Vojta verschrieben bekommen und ich bin nach 2 mal nicht mehr hingegangen. Ich fand es ganz schrecklich. Unser kleiner hat sich die Seele aus dem Leib gebrüllt und wollte nur auf meinen Arm was er nicht durfte....
Habe der Ärztin gesagt das ich das nicht mehr mache und sie hat uns was für Bobath aufgeschrieben. Das fand unser kleiner total spannend und hat es gern gemacht und wir hatten schon nach 3 mal erste deutliche Erfolge.
Bei uns war er motorisch einfach etwas hinten dran und wollte/konnte sich nicht drehen. Mit einem schiefen Hals kenne ich mich also nicht aus, aber ich würde mich vorher gut informieren was wirklich nötig ist und was ich meinem Kind zumuten möchte...
Alles gute euch!
Lg

24

Mein Sohn hatte einen Schiefhals links. Er lag auch da wie eine Banane wenn man ihn von oben ansah.
Wir waren damit beim Osteopathen, hatte etliche Blockaden in der HWS. Nach 1h Behandlung die er sehr genoss lag er gerade. Wir haben für Zuhause drei Übungen bekommen die wir 1x am Tag machen sollten. Er hat nicht geweint aber man merkte dass es ihm schwerfiel am Anfang diese Haltung einzunehmen. Die Osteopathin war aber super und hat gleich mit den Übungen gezeigt wie man ihn am besten ablenken kann damit er von selbst in diese Haltung geht. Richtige Erfolge sah man dann nach vier Wochen, dann hat er von sich aus den Kopf wieder gedreht, vorher nur wenn man ihn von der Seite ansprach oder ähnliches.