Baby hat den Kopf die meiste Zeit immer auf der linken Seite

Guten Morgen,
Mir ist die letzten Tage vermehrt aufgefallen, dass mein Baby (13 Wochen) nachts nur mit dem Kopf auf der linken Seite liegt. Sobald ich den Kopf drehe, dreht er ihn sofort wieder nach links.
Tagsüber ist der Kopf aber relativ problemlos auch rechts, da er in seinem nestchen so zu mir schaut.
Aber wenn er auf mir schläft oder beim Bäuerchen getragen wird dann ist es auch immer die linke Seite.
Hattet ihr sowas auch und habt das Problem selber in den Griff bekommen?
Bzw ist das überhaupt Problematisch?
Ich habe angst das sich dadurch der Kopf verformen könnte oder er eine Blockade hat, wobei es ja tagsüber auch zumindest im Nest funktioniert.
Ich habe mal was vom Osteopathen gehört?
Wie läuft das ab? Braucht man eine Überweisung vom kinderarzt oder kann man direkt so dahin? Muss man die Kosten selber dafür übernehmen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße Lisa ❤️

1

Du kannst dir vom Kia ein Rezept geben auf dem eine osteopathische Behandlung empfohlen wird. Dann übernimmt die KK in der Regel den Betrag bis zu so und so viel

2

Hallo Lisa,

Mein 13 1/2 Wochen alter Sohn hat auch eine Lieblingsseite. Liegt meist nachts auch nur auf der einen Seite , selten auf der anderen. Wir waren schon dreimal beim Osteopath und werden nochmal gehen (auch wegen seinem leicht verformten Kopf). Kann auf jeden Fall nicht schaden!

Unser Osteopath ist selbst Arzt und konnte uns eine „Überweisung“ auszahlen. Bei der TK kriegt man glaube ich 4-5 Sitzungen gezahlt.

Alles liebe!

3

Huhu,

wir hatten mit 7 Wochen auch dieses Problem aber so massiv, dass Herr Sohn nur nach rechts schauen konnte. Links war verspannt. Und leider kam es zu einer leichten Schädelasymetrie, die sich mit der Zeit verwächst (ich war trotzdem traurig darüber).
Der KiA gibt dir keine Überweisung sondern ein blaues Privatrezept. Der Osteopath stellt dir die Behandlung in Rechnung, du bezahlst das erst mal und kannst dir das Geld (je nach Krankenkasse) zurück holen.
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen zum Osteopathen zu gehen. Falls dein KiA gegen eine osteopathische Behandlung ist (so wie unserer 🙄), kannst du auch nach Physiotherapie fragen. Wir haben beides in Anspruch genommen.

LG Audrey

4

Hatte unserer auch. Ich hab ihn öfter mal auf die Seite gelegt (also das Baby, nicht den Kopf und vor allem auch auf den Bauch (was anfangs natürlich Gemeckere hervorgerufen hat). Es kann halt zu einem schiefen Kopf führen, wobei sich das oft wieder Rückbildung. KiA meinte, ja kommt vor, viel auf den Bauch legen und sobald er mobiler wird, gibt sich das. Jetzt mit 6 Monaten hat er keine Lieblingsseiten beim schlafen mehr, dreht sich selbst auf die Seite und Bauch und spielt viel auf dem Bauch. Alles gut.

5

Hi, ich antworte Dir mal fast dasselbe wie neulich auf eine Frage zur Helmtherapie (passt vom Inhalt):

War bei uns auch so, sie lag immer mit dem Kopf auf der rechten Seite und man konnte schon eine leichte Verformung sehen nach ca. 2 Monaten. Die Osteopathin meinte, wir sollten sie tagsüber ab und an animieren, die andere Seite zu benutzen, also auch zum Greifen usw. Blockaden hatte sie keine, halt ihre Lieblingsseite.

Wir haben dann das Babybett auf die andere Seite des Elternbettes gestellt, weil sie immer in meine Richtung gedreht geschlafen hat. Hat geklappt, sie hat dann oft wieder in meine Richtung geschlafen, also auf der anderen Seite.

Ab dem 5. Monat hat sie sowieso nur mehr auf dem Bauch geschlafen und das Problem hat sich von selbst gelöst. Jetzt ist sie 9 Monate und man sieht die Verformung fast gar nicht mehr.

Osteopathie wird zu einem Teil von den meisten Kassen übernommen, wenn Du vorher ein Rezept beim Kinderarzt holst. Unsere Kasse zahlt 40€ pro Sitzung dazu, max. 3 Sitzungen im Jahr.

6

Das hat unser Junior auch (14 Wochen) . Der Kopf ist daher verformt und er liegt auch immer schief. Der KiA hat Psysio verschrieben. Ich muss jetzt einige Übungen mit ihm machen und er schläft in einem Keilkissen. So schläft er seitlich und kann sich nicht drehen. Das funktioniert gut. Bei den Übungen (z. B. Animieren, den Kopf von einer Seite auf die andere zu drehen und zurück) läuft es noch nicht so gut, weil er immer irgendwas fixiert, was spannender ist. Aber das wird wohl. In diesem Alter lässt sich das wohl leicht korrigieren. Alles Gute