Jetzt ist es doch passiert

Ich wollte mir eigentlich nur mal was von der Seele schreiben.
Gestern, am frühen Abend, wäre es bei uns fast zur Katastrophe gekommen.
Wir waren bei meinen Eltern. Unser Sohn, er wird in ein paar Tagen 11 Monate alt, hat sich ein Stück Apfelspalte von meiner Nichte (fast 3) geschnappt. Er hat dran rumgeknabbert und wir dachten, naja er scheint das ja gut hinzubekommen mit seinen zwei Zähnen, dann lassen wir ihn mal.
Plötzlich hatte er sich verschluckt. Kein Drama, das hatten wir schon dreimal, mit gekochter Möhre und Banane und haben das immer sehr schnell wieder hinbekommen.
Doch gestern, haben wir das nicht wieder hinbekommen.
Meine Schwester und ich haben zusammen versucht das der Apfel wieder raus kommt, vergeblich. Der kleine hat sich immer mehr rein gesteigert, kaum noch Luft bekommen und war schon knallrot. Zum Glück aber noch nicht blau oder bewusstlos. Also mussten wir den Rettungsdienst anrufen um zu fragen was wir noch machen können. Sie schickten sofort jemanden los und meinten das die Kollegen gleich da sind. Wir sollen in der Wohnung warten und brauchen nicht runter zu kommen.
Da aber in so einem Fall jede Sekunde zählt, gingen meine Mutter und ich trotzdem schon raus und warteten an der Straße, voller Angst um mein Baby 😧😢
Nach ein paar Minuten waren Rettungswagen und kurz darauf auch der Notarzt da. Sie brauchten nochmal 5 Minuten um das verschluckte Stück, von ca. 1,5 cm Größe, wieder raus zu bekommen.
Dann traf auch mein Mann ein, der Feierabend hatte und auf dem Weg nach Hause war.
Unser kleiner hatte knapp 15 Minuten damit gekämpft den Apfelbrocken wieder raus zu bekommen. Der Notarzt vermutete das der Apfel in der Speiseröhre feststeckte, sonst wäre er bei der Zeit schon sehr blau angelaufen oder ohnmächtig geworden. Er kam noch zur kontolle ins Krankenhaus und schlief auf der Fahrt dahin vor erschöpfung in meinem Arm ein. Als klar war das wirklich alles wieder raus ist und seine Sättigungswerte in Ordnung waren, konnten wir wieder nach Hause. Er bekam dann noch sein Abendessen und schlief danach auch sofort ein.
Jetzt geht es ihm wieder bestens und er ist so fröhlich wie immer. Ab sofort gibt es den Apfel wieder gerieben und mein Mann und ich haben uns dazu entschieden einen erste Hilfe Kurs für Kinder zu machen.
Wir sind so froh das alles gut ausging und es unserem Sonnenschein wieder gut geht.

1

Oh man, da habt ihr ja einen Schreck bekommen 😳 zum Glück ist alles gut ausgegangen

2

Was für ein Schreck😯... Ich hab beim Lesen Gänsehaut bekommen... Gott sei Dank ist alles gut gegangen 🙏

3

Danke für den Bericht! Wie sind sie denn vorgegangen, Baby Gesicht nach unten und auf den Rücken schlagen, wie bei 1-Hilfe?

4

Oh je du Arme 🙈🙈😮😮 wie schrecklich. Mein absoluter Horror. Mich würde auch interessieren wie ihr vorgegangen seid und vor allem was der Rettungsdienst/Notarzt anders gemacht hat

5

Oh weia, da habt Ihr ja was durchgemacht!! Zum Glück ist es gut ausgegangen 😱 So gut ich BLW finde, gebe ich unserer Kleinen auch keinen Apfel mehr als Schnitz in die Hand, nachdem sie sich ein paarmal daran verschluckt hat. Habe das schon öfter von Apfel gehört, ich reibe ihn auch in ihren Porridge.
Sie verschluckt sich sonst fast nie, obwohl sie neben Brei auch feste Sachen isst.

Neulich röchelte sie auch ganz schön, das war aber ein Stückchen Weißbrot, was meine Mutter ihr gegeben hatte 😬

6

Oh nein du arme! Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie furchtbar das für euch war. Zum Glück ist jetzt alles wieder gut, aber was für ein riesen Schrecken! Das tut mir total leid für euch. Wir hatten eine ähnliche Situation, allerdings mit Brei. Seitdem machen wir BLW (Äpfel gibt es hier aber grundsätzlich nur gedünstet, weil die Gefahr des Verschluckens zu groß ist, genauso wie Möhren).

Ich hoffe ihr könnt euch vom Schrecken gut erholen!

7

Also wir haben ihn auf den Bauch gelegt und immer mal wieder auf den Rücken geklopft, so kannten wir das auch.
Als wir bei der Feuerwehr angerufen haben, wurde gesagt auf keinen Fall auf den Bauch legen, sondern aufrecht halten.
Der Notarzt hat ihn aber auch auf den Bauch gelegt und auf den Rücken geklopft. Auf der Fahrt ins Krankenhaus hatte ich den Sanitäter erzählt was uns am Telefon gesagt wurde und er meinte wir haben alles richtig gemacht. Wenn wir ihn aufrecht halten dann kann das verschluckte nur noch tiefer rutschen.
Wenn es wieder vorkommt sollen wir ihn auch wieder auf den Bauch legen und mit etwas Druck, natürlich nicht zu viel, mit der Handfläche auf den Rücken, zwischen den Schulterblättern klopfen.

8

Ohje gut das nix schlimmeres passiert ist. Davor hab ich auch immer Angst und frage mich oft ob ich zu leichtsinnig bin. Meiner ist auch 11 Monate und will nur selbst essen, eigentlich von Anfang an. Das 2 jährige Kind von einem Arbeitskollegen der Freundin meiner Tante ist bei den Großeltern an einem Stück Möhre erstickt. Es kann immer passieren auch uns Erwachsenen. Das mit dem Kurs hab ich auch schon überlegt. Der wird hier bei uns aber erst sehr spät am Abend angeboten. Und Oma aufpassen geht bei uns noch nicht.

9

Es gibt einige Onlinekurse,bei denen man sich die Zeit selbst einteilen kann. Überlege auch,so einen zu machen. Mal eben abends für 2-3 Stunden weg (und wenn dann wollen wir beide einen Kurs machen) ist hier auch nicht möglich. Vielleicht ist das für euch ja auch eine Alternative