Baby ohnmächtig, Wutkrampf/Affektkrampf???

Hey in die Runde.

Wir hatten heute ein sehr schlimmes Erlebnis mit unserer Tochter (8 1/2 Monate).

Ich wollte sie anziehen und habe sie dafür auf den Boden gesetzt. Dabei hat sie sich plötzlich so aufgeregt, dass ihr die Luft weggeblieben ist. Das kennen wir schon von ihr. Nach mehrmaligem Anpusten kam aber nicht der übliche Luftholer um weiterzuschreien. Stattdessen wurde sie immer blauer und blauer (Gesicht, bis sie auf meinem Arm zusammensackte. Ich rief sofort meinen Mann, gab ihm unsere Tochter und rannte zu unserer Nachbarin hoch (Ärztin). Sie war allerdings nicht da und als ich zurückkam war unsere Tochter wieder bei Bewusstsein, gucke allerdings sehr schlapp und müde. Was ja logisch ist, nach so einem Anfall.

Nun habe ich gelesen, dass diese Anfall vermutlich ein Affektkrampf ist und öfter auftreten kann. Zum Arzt gehe ich morgen trotzdem.

Kennt jemand von euch so einen Anfall beim eigenen Kind?
Habt ihr Tipps für die Situation?
Ich habe nun Riesen Angst, dass sich der Vorfall wiederholen könnte.

Vielleicht können Betroffene ja hier mal berichten.

Danke und liebe Grüße

1

Ich wäre sofort ins Krankenhaus gefahren. Am Ende steckt da doch etwas anderes hinter. Eine Ohnmacht ist keine Kleinigkeit und da würde ich nicht bis zum nächsten Tag warten. Ich würde an deiner Stelle wenigstens die 116117 anrufen und nachfragen.

2

Deine Beschreibung hört sich tatsächlich nach dem besagten Affektkrampf an, habe zwar davon gehört aber zum Glück keine eigene Erfahrung. Das ist bestimmt ein großer Schreck!

Allerdings würde ich die Frage eher im Kleinkindforum nochmal stellen, da triffst du denke ich eher Leidensgenossen. Ich wünsche Euch alles Gute und das es sich mit der Zeit verwächst...

5

Danke für den Tipp! Das mache ich vielleicht wirklich nochmal ☺️

3

Hallo, meine Nichte und die Tochter meiner besten Freundin hatten das genau so wie Du es beschreibst. Furchtbare Erfahrung!!!
Mein Bruder hat mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, weil er dachte sie ist tot. Bei beiden Mädchen war es schnell erledigt und bis der gerufene RTW da war, hatte sich alles wieder erledigt. Sie waren zwar etwas erschöpft, aber alles gut.
Bei meiner Nichte haben sie nur gesagt am Montag zur Sicherheit zum Kinderarzt bzw ins Krankenhaus, falls es zeitnah erneut passiert. Bei der kleinen meiner Freundin haben sie sie komplett durchgecheckt (neurologisch).
War aber auch alles ok.
An deiner Stelle würde ich morgen beim Kinderarzt anrufen und fragen, ob Du das nicht lieber abklären lässt. Bei Unsicherheiten immer den Krankenwagen rufen. Das ist ja keine Kleinigkeit. Sie sind ja wohl wirklich kurz wie „tot“. Das kann man einfach in dem Moment nicht auseinander halten. 😢
Alles Liebe und hoffentlich passiert das nie wieder! 🙏🙏🙏

4

Danke 🙏

Ja ich bin mir sehr sicher, dass es das war. Denn ich hatte diese Anfälle selber als Kind. Ansonsten ging es ihm total gut danach. Werde morgen sofort zum Kinderarzt fahren und Bis dahin auf jeden Fall ein Auge mehr auf sie haben!
Danke für deine Nachricht!

6

Hallo, meinem Kind ist das tatsächlich passiert. Das ist ein Affektkrampf und nichts dramatisches, sieht nur schlimm aus aber steckt nichts dahinter. Mein Kia hat gesagt, es gibt viele Kinder die das haben meistens sind das temperamentvollr Kinder.

In den Sommerferien hat mein Sohn, so viel geweint bis er keine luft bekam und auf meinem Arm umächtig wurde, nach paar sekunden wachte er auf als wäre nix passiert.

Meine Kia hat mich auf das schon vorbereitet gehabt, das sowas passieren kann, daher habe ich eher locker reagiert.

7

Hey!
Bei meinem Neffen war es auch mal so!
Er hat sich wegen irgendwas so dermaßen aufgeregt und sich eingeschrien, dass er bewusstlos wurde! War natürlich auch ein riesen Schock für alle! Der RTW kam, war aber alles gut!

LG

8

Hört sich an wie bei meinem Sohn. Die Vermutung Affektkrämpfe oder sowas stand auch im Raum aber wir haben auf eine ausführliche Diagnostik bestanden und raus kam ein kleiner, vermeintlich unbedenklicher Herzfehler. Ein Löchlein im Herz genau an der Scheidewand. Damit wären die beiden Systeme, also sauerstarmes und sauerstoffreiches Blut, verbunden. Da sauerstoffreiche Blut in sauerstoffarme floss unter normalen Umständen, wurde nix gemacht und es hat sich nach 16 Monaten verwachsen. Die Ohnmacht und das blaue Anlaufen kam dadurch zustande, dass der Druck im Blustkorb durch das Schreien und toben zu groß wurde und es zu einer Shuntumkehr kam. Dabei floss kurzzeitig das sauerstoffarme Blut ins sauerstoffreiche und das Hirn hatte kurz zu wenig Sauerstoff bekommen. Das führte zur Ohnmacht und dem blau werden.
Wir haben seitdem darauf geachtet dass er nicht zu dolle schreit und haben auch entsprechend schneller zu Medikamente gegriffen wenn ihm was fehlte um so einen Anfall zu vermeiden. Hat prima funktioniert denn es kam nur ein einziges weiteres Mal vor und wir wussten dann ja schon was Sache ist und was zu tun war.

Lasst den Anfall eures Kindes auf jeden Fall gründlich abklären und geht mit ihm zu den entsprechenden Fachärzten oder gleich in die Klinik.
Der Kinderarzt kann euch da die Überweisungen ausstellen und ist vielleicht sogar froh wenn ihr auf Diagnostik beim Facharzt besteht, denn es bedeutet weniger Arbeit/Verantwortung für ihn (natürlich ist das abhängig davon welcher Typ euer Arzt ist). In der Klinik sind alle Fachärzte schon da, die Diagnostik dauert also kürzer und bei kleinen Kindern schaut man dreimal genauer hin als bei Erwachsenen, also keine Scheu.


Alles gute euch!

9

Hey, danke für die Nachricht. Ist das inzwischen verwachsen? Habt ihr für den Notfall den irgendwie etwas an die Hand bekommen?
Wir waren schon vor Monaten beim Kardiologen wegen herzgeräuschen. Es wurde dann ein Ultraschall gemacht aber es ist wohl alles in Ordnung. Nun geht es nochmal zum Neurologen. Ist vielleicht besser so. Ich habe schon echt immer Angst jetzt, dass wieder so ein Anfall kommt. Mir kommt bei jedem heulen von ihr die Panik hoch...

Alles gute euch! Liebe Grüße

10

Ja, diese Panik kenne ich. Das wird besser mit der Zeit.
Bei uns hieß es: nach bzw. Bei einem Anfall sofort in die Klinik, auf dem Weg dahin folgende Nummer wählen (Nummer des direkten Telefons für den diensthabenden Arzt) und hochkommen auf die Station ohne Umwege über die Notaufnahme. Da würde er dann abgecheckt ob der Anfall Schäden verursacht haben könnte und anhand der Untersuchung wurde dann entschieden ob er zur Beobachtung 24h da bleiben soll oder nicht. Fertig.
Bei Atemstillstand/ Herzstillstand natürlich RTW rufen und wiederbeleben. Dazu gab's einen Crash-Kurs beim ersten Anfall, den wir nochmal mit einem Erste-Hilfe Kurs ausgebaut haben. Dazu hang auch eine bebilderte Anleitung an der Schlafzimmertür.

Klipp und klare Handlungsanweisungen haben geholfen die Situation zu meistern. Wir hatten sie laminiert an der Schlafzimmertür hängen.
Fordere auch für dich eine Klipp und klare Handlungsanweisung ein, schreib sie dir auf und benutze sie bei einem Anfall als seelische und praktische Stütze um nicht den Kopf zu verlieren. Das milderte bei uns auch die Panik.

Es hat sich alles komplett verwachsen und der Kleine hat mittlerweile mehr Ausdauer als Mutti und Vati zusammen🤣. Er hatte nie wirklich Probleme damit sondern hat uns nur nen Schrecken eingejagt.
Wenn bei euch schon Herzgeräusche da waren, lohnt vielleicht nochmal ein Gespräch mit dem Kinderarzt für eine weitere Überweisung zur Zweitmeinung und einem neuen Ultraschall bei einem anderen Kardiologen oder in einer Klinik.
Neurologe ist auch eine gute Adresse. Bei uns haben die Tests zum Glück nix ergeben. Ich drücke die Daumen dass auch bei euch nix ist.

Wichtig ist auch dass ihr ruhig bleibt und dazu alle Register zieht, denn eure Ruhe beruhigt auch das Kind. Sprecht mit dem Kinderarzt über mögliche Medikamente die ihr geben könnt. Wir haben vibucol bekommen und waren auch großzügig mit dem Einsatz. Allein dass wir etwas mehr tun konnten als nur kuscheln, stillen und tragen, hat geholfen ruhiger zu sein und mit unserer Ruhe haben wir das Kind tendenziell schneller ruhig bekommen ohne dass er sich wieder in einen Anfall brüllen konnte.

Ich hoffe sehr dass es nur Affektkrämpfe sind bei euch, denn die sind "harmlos". Daumen sind gedrückt 👍