Kopfasymmetrie

Hallo, sind hier Mamis mit Babys mit einer Kopfasymmetrie? Mich würde interessieren wie sich eure lieben so entwickeln? Gibt /gab es Auffälligkeiten in der Entwicklung? Meine kleine 22 Wochen mit Kopfasymmetrie, hat z. B. Probleme mit der rechten körperhälfe.. Muskeln sind schwächer somit gelingt ihr z. B. das drehen vom Rücken auf den Bauch über rechts viel schwerer als über links.. Mich würde interessieren ob sich die Auswirkungen der Asymmetrie bei allen neuen motorischen Entwicklungsschritten zeigen wird.. Vielleicht möchte jemand mit mir seine Erfahrungen teilen... Ich freu mich. Liebe Grüße

1

Jetzt frag ich mich aber, was war denn als erstes da? Die kopfasymetrie oder die einseitige muskelschwäche? Und bist du mit dem Kinderarzt deswegen mal ins Gespräch gekommen? Wenn ja was hat der dir dazu gesagt.

Mein Sohn war nämlich einseitig schwächer, dadurch hat er den Kopf immer in gleicher Position gehalten, zusätzlich hat er sich auch zum Teil überstreckt und noch mehr Druck drauf gegeben. Das heisst hätte ich ihn nicht gelagert hätte er auch einen schiefen Kopf bekommen können.
Wir bekamen als er knapp 2 Monate alt war physiotherapie und ha en diese auch benötigt bis ganz kurz vor dem ersten Geburtstag.
Er hat sich jetzt ganz prima entwickelt.

3

Sie hatte auch eine bevorzugte liegeseite, welche wir natürlich durchs gezielte lagern auf die andere Seite gut in den Griff bekommen haben.. Auch haben wir wegen der Kopfasymmetrie Physiotherapie und bei der cranio sacral Therapie waren wir auch. Die Kopfasymmetrie ist nur noch ganz leicht vorhanden, dennoch geht eben immer auch eine Muskelschwäche bei asymmetrischen Babys mit sich, zumindest hat das unsere physiotherapeutin so gesagt. Sie meinte eben man muss bei jedem Entwicklungsschritt genau beobachten, da sie immer die "leichtere" Seite bevorzugen werden z. B. beim drehen.. Deshalb wollte ich nachfragen wie es bei anderen Mamis welche Erfahrungen damit haben, gewesen ist.

2

Hey,

Mein Sohn hatte auch eine Lieblingsseite, weil seine rechte Körperhälfte verspannt war und er den Kopf nicht frei bewegen konnte
Jedenfalls wurde bereits mit 7Wochen vom Osteopathen eine Asymmetrie festgestellt.
Osteopath und Physiotherapie haben die Verspannung behoben und die Muskelatur gestärkt, wir haben fleißig unsere Hausaufgaben gemacht und die Verspannung verschwand schnell. Die Asymmetrie verwuchs sich immer mehr. Man sieht es kaum noch. Die Schädelplatten sind ja noch weich und nicht zusammen gewachsen.
Motorische Auffälligkeiten gibt es gar keine. Mit 4 Monaten konnte er sich drehen, robben, sitzen und krabbeln kam kurz hintereinander mit 8 Monaten. Also alles völlig normal...
Lg Audrey

4

Hallo,
Meine Tochter hatte na h der Geburt Kiss. Da sitzt der Kopfnicht richtig auf dem ersten Halswirbel. Daher konnte sie den Kopf nicht richtig auf die linke Seite drehen. Außerdem hat sie es anfangs gar nicht gemocht auf dem Bauch zu liegen. Daher hat sie jetzt mit 3 Monaten einen sehr flachen Hinterkopf. Rechte Seite deutlich schlimmer. Seit 3 Wochen gehen wir mit ihr zur Physiotherapie. Der Kopf wird jetzt besser. Von der Entwicklung her ist uns bisher noch nichts aufgefallen

5

Unser Kleiner (15w) hatte von Geburt an bereits eine Lieblingsseite, auf der er immer geschlafen hat. Dadurch hat sich auch eine leichte Asymmetrie entwickelt. Wir waren jetzt beim Osteopathen, und er hat eine bestehende Blockade gelöst.

Er hat vorher beim Liegen eher nach links geschaut, was auch zur Folge hatte, dass er seine linke Hand bevorzugt genommen hat, z.B. als er angefangen hat, Sachen zu greifen. Das ging rechts zwar auch, aber zuerst kam immer alles erst mit links. Auch als er jetzt angefangen hat, sich auf den Bauch zu drehen, hat er das über links gemacht. Wir trainieren jetzt verstärkt die rechte Seite mit ihm, sprechen ihn von rechts an, geben ihm Spielzeuge von rechts usw. Beim Einschlafen lässt er sich jetzt auch problemlos auf die rechte Seite drehen und bleibt dort liegen. Vorher hatte er sich immer wieder zurückgedreht. Die leichte Asymmetrie wird sich laut Osteopath jetzt verwachsen, wenn der Kopf nun gleichmäßig belastet wird... dafür muss er jetzt aber erst seine Gewohnheiten ablegen und "lernen", dass das mit rechts nun alles genauso gut funktioniert. Das wird sicher noch ein wenig dauern.