Baby übergibt sich im Schlaf. Tipps?

Hallo zusammen,

mein Kleiner ist jetzt drei Wochen alt und ich habe folgendes Problem. Er spuckt relativ häufig, vor allem Nachts. Das liegt vermutlich daran, dass ich wirklich viel Milch habe und er (gezwungenermaßen) gierig trinkt und dadurch viel Luft schluckt. Meist kurz "Druckbetanken", kurz Pause und dann noch mal in Ruhe ein paar Minuten. Er nimmt sehr gut zu. Tagsüber ist das Spucken einigermaßen ok, kommt vor, ist aber durch Bäuerchen machen ganz gut kontrollierbar.

Was mich beschäftigt:
Er spuckt im Schlaf. Und zwar so, dass er röchelt und es durch die Nase spritzt. Somit schlafen er und ich nicht gut, obwohl er ca zwei drei Stunden durchschlafen würde. Das spucken kommt teilweise erst nach einer Stunde. Bäuerchen machen klappt nachts nicht wirklich weil er direkt einschläft, selbst wenn ich ihn noch trage oder hinlege, hochnehme etc. Er will dann in der Regel auch wieder an die Brust, ist aber ja voll bis oben hin und das Spiel geht von vorne los.

Meine Frage, hat jemand einen Tipp wie ich ihm helfen kann?
Ich stille ihn nachts schon nur "bergauf".
Im Moment koche ich die Schnuller aus, die ich gekauft habe. Dabei bin ich eigentlich gegen Schnuller wenns nicht nötig ist.

Liebe Grüße

1

Ich möchte gern mitlesen. Meiner Tochter und mir geht es gleich!
Gerade eben wieder einen richtigen Strahl "gekotzt", aber ca 10 Min. nach dem Essen!
Sie ist seit Montag ein Monat alt und wiegt stolze 4kg (Geb.gew. 2550g), nimmt also echt brav zu, aber tags spuckt sie nach jeder Mahlzeit und nachts klappts mit dem Bäuerchen auch nicht.
Ich hab nämlich auch so viel Milch. Vorher ausstreichen ist schwierig, weil sie relativ kurzfristig zeigt, dass sie Hunger hat und dann muss es schnell gehen, sonst wird gebrüllt :-) Macht mir natürlich nix, aber dadurch schießt die Milch ja gleich noch mer los... Und sie verkutzt sich. Und macht nach den ersten 2 Minuten auch schon die erste "Verschnaufpause".

Tipps außer Bäuerchen zwischendurch helfen bei uns auch nicht wirklich. 🤷🏻‍♀️
Fühlt euch unbekannterweise gedrückt! Wir "leiden" mit euch.

Lg, Teresa mit Lucia auf dem Bauch :-)

5

Oh Mann, du Arme :)
Ich hab heute meine Hebamme gefragt. Außer Pause, sozusagen bergauf stillen und beim Schlafen höher legen gibt's wohl nur abwarten... Ich hätte noch so ein Keilsitzkissen, das soll ich heute Nacht mal ausprobieren.

2

Hallöchen,
Ich hatte das Problem zwar nicht, aber oft gelesen, dass eine Stunde eher anlegen meist schon hilft. Dann trinken sie nicht so hastig. Und nachts höher lagern, mit einem Ordner unter dem Kopfteil der Matratze.
Lg
Bonnie mit BB fast 8 Monate

6

Danke :)
Das höher lagern hat heute meine Hebamme gesagt. Werde ich mal ausprobieren. Hm, eher anlegen macht wahrscheinlich nicht viel Unterschied, da kommt immer unglaublich viel Milch :)

3

Hallo , vllt hilft es , wenn du vorm stillen etwas die Brust ausstreichst um den größten Druck zu nehmen? Es könnte auch helfen, ihn zwischendurch immer kurz abzudocken und bäuern zu lassen. Ich weiß, nachts wahrscheinlich eher umständlich, aber vllt hilft es ? Außerdem würde ich die Matratze etwas erhöht lagern

7

Danke für deine Antwort!

Ich werde das höher lagern mal probieren. Auch das Abdocken, hoffentlich schläft er dabei nicht auch direkt ein :)
Ausstreichen vorher muss ich mal testen.

4

3x das gleiche in grün schon mit gemacht. Ich hab blöderweise auch immer sehr viel Milch. Mein kleiner ist inzwischen fast 9 Wochen alt und hat sich sehr oft im Schlaf übergeben oder beim trinken verschluckt. Inzwischen hat er begriffen das er quasi nur ansaugen muss sodass die Milch dann von alleine läuft,er saugt also erst richtig wenn der Druck weg ist. Falls es doch zuviel ist lässt er inzwischen die Milch einfach aus dem Mundwinkel rauslaufen (geht da wir im liegen stillen ). Nun spuckt er nur noch wenn er mal wieder mehr intus hat als er Fassungsvermögen hat,was vorkommt wenn er an meiner Brust hängt und partu nicht weg möchte wegen fremder Umgebung zuviel Unruhe durch Geschwister ect.
Aber das lernen die recht gut.
Ansonsten Tipp von meiner Alten Hebamme beim 1 Kind PfefferminzTee trinken 1 Tasse am tag. Mindert etwas die Milch Bildung.

8

Stimmt... Pfefferminze. Das werde ich mal noch abklären mit der Hebamme :)

Hoffentlich setzt der Lerneffekt bald ein :D

9

Hallo,

So ähnlich war es bei uns auch, aber auch tagsüber, trotz Bäuerchen.
Meine Hebamme gab mir den Tipp sobald der Milchspendereflex auslöst das Kind abzudocken, und erstmal in ne Windel/Mulltuch oder was auffangen🥛 und dann das Kind wieder anlegen. Ich hatte immer durchtränkte Mullwindeln 😅

Liebe Grüße
frollein-w mit Maimädchen 13 Monate 👧🏼