6h Autofahrt mit Baby

Guten morgen ihr Lieben,
wir haben kurzfristig entschieden im September in den Urlaub zu fahren und die Strecke dauert mit dem Auto ca 5-6 Stunden. Unsere Maus wird dann 10 Monate alt sein. Müssen wir irgendwas beachten? Sie ist eigentlich immer entspannt beim Autofahren aber 6 Stunden waren wir noch nie unterwegs. Wir würden nachts, so gegen 12 Uhr los fahren dann wären wir morgens zum Check-In da. Ich muss die kleine aber dann logischerweise Nachts aufwecken😅 Habt ihr Tipps damit die Fahrt für sie und für uns so angenehm wie möglich wird?
Liebe Grüße 🤗

1

Achja, wir haben einen Reboarder Kindersitz (in dem sie natürlich nach hinten gerichtet fährt). Aber ich habe bedenken, dass sie da angenehm schlafen kann, da sie ja da drin nur so halb liegt🤷🏻‍♀️

2

Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück und haben 2× 7h Fahrt hinter uns. Die Kleine ist fast 10 Monate alt.
Mir wäre nachts fahren nichts, da für mich dann der nächste Tag gelaufen wäre 😅 Wenn ihr Glück habt, könnt ihr aber durchfahren und merkt das Baby gar nicht.

Wir sind erst 5 Uhr aufgestanden und dann ca. 1,5h Stunden später los. Da sind beide Kinder gleich nochmal weggenickt. Wir haben dann versucht so viel wie möglich Strecke zu schaffen. Dann eine lange Essens- und Bewegungspause.
Habt ihr die Möglichkeit, für die Fahrt noch den MaxiCosi zu verwenden? Der ist ja etwas geneigter als der Reboarder. Andererseits schläft unsere Große auch richtig gut im Reboarder, also wenn das bisher klappt, dann bleibt dabei.

Ich hab also eigentlich gar keine Tipps 🤗 Wenn ihr selbst entspannt bleibt und es bisher gut ging, wird auch diese Fahrt klappen. Generell sag ich immer: Keine unnötigen Pausen machen. Wenn das Kind schläft oder zufrieden ist, dann fahren, fahren, fahren...
Ansonsten würde ich noch kleine Snacks einpacken zum Knabbern, genug zu trinken und neues / unbekanntes Spielzeug, was einer hinterreichen kann. Ich hatte tatsächlich auch ein paar "interessante" Haushaltsdinge in der Tasche: alte Fernbedienung, Löffel, Schlüsselbund. Das findet die Kleine total spannend und beschäftigt sich lange damit.
Wenn einer von euch hinten sitzen kann, wäre das natürlich noch besser...

3

Das beste ist ,einfach in der Nacht los fahren.
Das machen wir heute immer noch so (4jahre alt)
Wir fahren immer so zwischen 2 und 3 Uhr los , dann wird die meiste Zeit verschlafen.
Tagsüber mit (klein)Kind in den Urlaub fahren würde für uns nicht in die tüte kommen.
Da ist man viiiiieel entspannter.

4

Huhu,
Wir wollen im September Verwandte besuchen dann ist die kleine 4 Monate alt. Ich hab die ganze Zeit überlegt wann ich fahren soll, weil es für mich und die kleine angenehm sein soll (sind ca 5 Stunden) wir fahren ca 18 Uhr los, da wird die kleine schläfrig und pennt hoffentlich bis zur Ankunft durch. Das war der Tipp meines Onkels und meines Vaters.

5

So haben wir es auch gemacht, fuhren gegen 18:30 los und sie schlief 4h durch, danach wollte sie nicht mehr im reboarder sitzen. Klappte ansonsten recht gut, hätte ruhig vorne bei meinem Mann sitzen können ☺️

6

Wir sind die 6h schon ein paar mal gefahren, er Kleine ist jetzt 9 Monate alt. Hat eigentlich immer gut geklappt. 😊 Wir fahren ehrlich gesagt immer nur tagsüber, nachts ist uns das zu gefährlich und der nächste Tag ist man dann auch im Eimer. Wir fahren entweder direkt in der Früh, oder zum Vormittags- oder Nachmittagsschläfchen. Dann ist es am entspanntesten. Und solange das Kind glücklich ist, wird keine Pause gemacht. Wenn’s mal gar nicht geht, dann machen wir na richtige Pause, mit kleinem Picknick und Auslauf für den Kleinen. Manchmal suchen wir uns auch ein nettes Zwischenziel, bevor man an der Raststätte hockt. Habt ihr einen Spiegel für den Reborder? Der war bei der letzten Fahrt Gold wert, da uns der Kleine so sehen konnte. Wir sitzen nur ungern hinten, bzw. nur wenn’s anders nicht geht, so kann man aber über Spiegel kommunizieren. Und noch wichtig, sofern es noch sommerlich warm ist, Kind nur in Body und reinlegen und lieber ne Decke drüber. Unser Kleiner schwitzt da immer ganz gut..

7

Super, ja wir haben nen Spiegel😊 Ich denke aber trotzdem, dass wir nachts fahren und uns mit dem fahren abwechseln, sodass jeder ein wenig schlafen kann😊

8

Wir sind gerade 2x10 Stunden unterwegs gewesen, wovon ca. 7-8 Stunden reine Fahrtzeit waren. Der Rest Pausen und Stau...

Sind morgens losgefahren, hat beide Strecken super geklappt. Sie hat gespielt, geschlafen, geschaut. Einer von uns ist gefahren und der andere saß hinten neben der Kleinen. Wir haben zweimal bzw dreimal eine längere Pause gemacht und sie im Gras krabbeln lassen, jeweils so eine halbe Stunde.

Ich könnte nachts nicht fahren, da wär der nächste Tag furchtbar 🥱🥴

9

Kannst du wirklich so früh am Tag schon einchecken? Ist ungewöhnlich, wenn ja: Dann top Plan.

10

Ja, wir fahren an den Strand und haben uns dort ein Mobile Home gemietet für eine Woche😊 Da geht das etwas früher, als in Hotels da kann man meistens erst gegen 10 oder 11 einchecken, da hast du Recht🙂

11

Coole Idee. Lass hören wie das war....