Werden den Windelpilz nicht los hilfe

Hey zusammen.
Mein Sohn ist 19 Wochen alt und hat ständig einen Windelpilz den wir einfach nicht los werden. Ich bin langsam echt am verzweifeln.
Schon seit Geburt an haben wir Probleme damit. Damals einige Wochen nach der Geburt war es so schlimm das er teilweise ganz offen war, haben das aber mit viel Cremen und sowas gut in den Griff bekommen. Jetzt ist es aber so daß er ständig wieder einen Pilz bekommt. Nicht Mal am Popo sondern an seinem Glied oben drauf und an den Hoden. Wir Cremen dann 1 Woche mit Infecto Soor Zinksalbe und dann ist es auch schon nach 2-3 Tagen weg. (Creme trotzdem eine Woche wie man soll). Keine zwei Wochen später hat er dann allerdings wieder einen Pilz.
Ich hab das Gefühl der Stuhlgang beschleunigt das irgendwie weil er meist danach immer leicht rot ist, trotz das ich ihn direkt Wickel.
Der Arzt weiß natürlich Bescheid hat uns diese Salbe verschrieben und meinte lediglich wir sollen halt immer wieder Cremen, das könnte eben vor kommen das manche Kinder immer wieder einen Pilz bekommen.
Ich kann doch aber auch nicht alle zwei Wochen das Kind mit Pilzcreme einschmieren. Habt ihr eventuell andere Cremes die euch helfen oder besser helfen ?
Mein großer hatte damals auch Probleme wenn auch nicht ganz so schlimm, der hatte dann auch eine Pilzcreme für den Mund bekommen weil laut Hebamme der Pilz im Mund den im Windelbereich begünstigen würde und es wäre dann eine Endlosschleife. Der Kleine hat jedoch im Mund nichts.

1

Hallo,

Also wir hatten das Problem nicht, uns hat multilind immer sehr gut geholfen als unsere Tochter es 2 mal hatte.
Ich würde jedoch mal folgendes versuchen, falls ihr das nicht sowieso schon macht: nicht mehr mit feuchttüchern oder Wasser den popo und so säubern sondern mit schwarzem Tee. Der hilft aufgrund der antibakteriellen und heilenden Wirkung ja auch wunderbar bei geröteter Haut. Das benutzen wir immer sobald sie mal rot ist am po. Kommt bei uns auch durch den Stuhlgang.
Zudem würde ich wahrscheinlich mal eine andere Windel versuchen. Unsere Tochter zb reagiert total auf manche Marken. Ihre Haut ist dann direkt angegriffen. Je angegriffener die Haut desto schneller setzt sich natürlich wieder ein Pilz fest.

Das wären so meine einfälle. Drück euch die Daumen.

6

Also waschen tun wir aktuell nur mit Wasser und weichen Lappen. Das mit dem Schwarztee haben wir damals gemacht als es so extrem schlimm war, sollen wir aber auf Dauer nicht weil es die Haut sehr austrocknet und er eh schon so trockene Haut hat. Und Windeln haben wir auch gefühlt alle durch und am besten vertragen wurden jetzt die Lillydoo da sind wir aktuell.

12

Ich würde mal versuchen, so viel wie möglich ohne Windel liegen zu lassen. Austrocknen ist super wichtig, gerade bei den warmen Temperaturen.
Es gibt so Inkontinenzunterlagen (ca 80x70) mit Kleber unten. Die kann man super in den Laufstall kleben oder auf die Krabbeldecke - dann macht es auch nix, wenn was daneben geht. :-)

weiteren Kommentar laden
2

Hatten auch nen Windelsoor und wir haben über zwei Wochen mit InfectoSoor gecremt und nie wieder Probleme gehabt. Evtl. müsst ihr einfach länger als ne Woche damit cremen damit ihr alles erwischt und es nicht wieder kommt.
Ich würde das so probieren und falls es dann trotzdem wieder auftritt eine andere Creme probieren.

3
Thumbnail

Hallo,
das wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen, also dass er den immer wieder durch den Mund bekommt... vielleicht trotzdem einfach mal den Mund mitverhandeln? Und wenn du stillst auch deine Brustwarzen!
Wir hatten jetzt auch schon zweimal wieder diese typischen Flecken auf der Lippe, einmal sind drei davon selber verschwunden während die Apotheke das Gel bestellt hat (obwohl sie vorher nicht wegwischbar und wirklich eindeutig waren) und auch jetzt beim zweiten Mal hat man nicht viel gesehen (ein kleiner Fleck der nur mit dem Gel schnell weg war).
Ich hab also auch schon überlegt, dass sich der Soor mit zunehmendem Alter vielleicht nicht mehr so stark zeigt oder der Körper das langsam selber in Schach halten kann?
Soweit ich weiß ist das ja ein Pilz, der bei uns im Körper an anderen stellen (und ich glaub tatsächlich bei erwachsenen auch im Mund?) ganz natürlich vorkommt, nur eben durch Bakterien (ich hoffe ich erinner mich richtig 😅) in Schach gehalten wird...
Ich bin natürlich kein Arzt und das sind alles nur Sachen die ich mal gelesen bzw. mir überlegt hab... aber vielleicht hilft es ja da mal Ruhe reinzubekommen, wenn von oben auf jeden Fall nichts nachkommen kann 😕
Ansonsten häng ich mal noch Bilder aus meinem Buch das hier liegt an (Kinderkrankheiten natürlich behandeln)

4
Thumbnail

Hier noch der Part zur Symbioselenkung

7

Danke dir. Ja damals bei dem großen kam das auch nicht vom Arzt die hatte auch nur den Po behandelt und der Pilz kam einfach immer wieder bis die Hebamme mir das erklärte das er eventuell auch im Mund was haben könnte. Dann Versuch ich das trotzdem einfach Mal den Mund mit zu behandeln hab ja alles da. Vielleicht hilft es ja wirklich.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo liebe Mami,

Bei meiner großen Tochter war es genauso. Egal was wir gemacht haben, sie hatte immer wieder einen Pilz. Das ging erst weg, als die Windel weg war😢

Bei meinem Sohn jetzt haben wir es gottseidank einiger maßen in den Griff bekommen. Meine Hebamme hatte mir relativ schnell zu Bigaia Tropfen geraten. Diese bauen ja die Darmflora auf. Sie hatte nämlich die Vermutung das es am Stuhl liegen könnte. Durch die Tropfen wurde es schnell besser und jetzt mit 10 Monaten haben wir auch keinen Pilz mehr. Er ist immer noch sehr empfindlich und wird schnell rot, aber wir haben kein Pilz mehr.

Zusätzlich zu Bigaia haben wir auch zu Lillydoo Windeln gewechselt. Haben mit Mirfulan Salbe kurzfristig (wirklich nur 2 bis 3 Tage) gecremt und reinigen nur mit Wasser. Wenn es arg rot ist auch mal mit schwarzem Tee oder auch gerne mit Muttermilch. Das Windel Balsam der Bahnhof Apotheke ist auch super, wenn auch recht teuer.

Wünsche euch schnelle Besserung und das es bald weg bleibt.

Kassandra mit Schulanfängerin an der Hand und 10 monatigem Wonneproppen aufm Arm

8

Ich habe zwar keinen guten Ratschlag, aber bei meinem Mittleren hätten wir das gleiche mit Mundsoor. Ich weiß nicht wie oft ich das behandeln musste. Hab dann sogar abgestillt weil ich dachte, dass es vielleicht davon kommt. Aber auch danach kam es immer wieder. Besser wurde es bei uns als er 1,5 Jahre in etwa war. Offenbar spielt da auch Veranlagung eine Rolle, denn bei meinem Großen und auch bei meiner Tochter jetzt hatte ich nie einen Pilz

9

Vielleicht hilft es euch wenn Ihr zusätzlich die Windelmarke wechselt. Eine Freundin hatte ein ähnliches Problem mit Pampers Windeln.

10

Huhu

meine kurze hatte das damals auch oft bis unser Kinderarzt sagte wechseln sie Mal die Windelsorte.

Haben wir gemacht und multilind Salbe bekommen hat super geklappt und mit Schwarztee abtupfen nicht mit Feuchttücher hatte denn auch einmalwaschlappen aus den DM genommen in der Zeit denn war es weg

Und viel an der Luft strampeln lassen ohne windel

Lg

11
Thumbnail

Huhu, wir hatten 5 Wochen einen wunden Popo mit offenen Stellen. (Die Maus ist jetzt 11 Wochen, also fast die ganze Zeit).
Haben alles versucht, da es kein Pilz sein sollte...
immer 3-4 Tage, dann Neues versucht:
- Schwarztee, Muttermilch, Heilwolle
- Mirfulan, Multilind, Desitin, panthenol
- Luft strampeln lassen
- WindelMarke gewechselt
- PRE gewechselt

Nichts hat geholfen, dann kam noch ein Windelpilz dazu... 😱😵

Haben dann Clotrimazol vom KiArzt verschrieben bekommen. 4 Wochen Dauercremen und der Windelpilz sowie auch die offenen Stellen sind komplett weg! Sonst war alles hoffnungslos...
Wichtig ist lang genug cremen, auch wenn man schon nichts mehr sehen kann, mind. 14 Tage hat der Arzt gesagt...
wünsche dir viel Glück 🍀

13

Ach je da habt ihr ja auch einiges durch. Ja ich werde versuchen jetzt Mal 2 Wochen zu Cremen nicht nur eine. Wir haben damals auch alles durch. Windelmarke durchgewechselt, erst Pilzcreme dann Zinksalbe immer abwechselnd mit mit Schwarztee sauber gemacht. Habe auch die Pre gewechselt weil es hieß könnte davon kommen. Haben dann auch das offene gut weg bekommen aber eben der doofe Pilz der nun immer wieder zurück kommt. Danke dir werde es Mal austesten

16

Ich habe hier leider gerade das selbe Problem! Habe Zwillinge und eine leidet immer wieder unter diesem blöden Pilz. Angefangen hat es so 3 Wochen nach der Geburt. Damals hat Multilind noch ausgereicht. Hat aber immer länger gedauert bis es ganz weg war und kam dann nach 2, 3 Wochen wieder. Letztes Mal war es so übel, dass ich mehrfach beim Kinderarzt war und nach 2 verschiedenen Pilzsalben sogar eine Cortisoncreme nutzen musste, da es bis in den Bauch und Rücken ging und die Stellen kurz davor waren sich zu öffnen. Verschiedene Windelmarken, möglichst viel frische Luft, keine Feuchttücher habe ich natürlich alles gemacht. Nach der Cortison Behandlung war 2 Wochen Ruhe und jetzt ging es wieder los. Zuerst 3 Tage Multilind, dann Pilzcreme und es wurde täglich etwas schlechter. Habe mich dann belesen und für Globuli (Ferrum Phosphoricum D12
und Kalium Chloratum D6) entschieden. Das ist wirklich meine letzte Hoffnung... kann ja nicht ständig Cortison geben... Die Globuli bekommt sie seit Freitag abends und seit gestern sehe ich tatsächlich eine Besserung! Ich hoffe sehr, dass ich es so in den Griff kriege...
Der andere Zwilling hatte übrigens noch nie eine Infektion...