Baby mag Trage oder Tuch nicht

Hallo,
Ich möchte euch mal um Rat fragen was das mobile Fortbewegen mit Baby im Tragetuch oder Trage angeht.
Unsere Tochter, 11 Wochen, mag es seit Anfang an nicht. Erst dachten wir zu warm, zu eng, oder falsche Momente abgepasst,weil Hunger und es riecht zu sehr nach Milch an Mama oder sie weiß dass sie da drin einschlafen wird und will nicht,oder sie will rausschauen... Waren auch schon beim Osteopathen als die Hebamme meinte evtl mag sie die Rundrückenhaltung nicht.
Beim Papa hat es besser geklappt, wir haben bei ihr als Neugeborene das Hoppediz Tragetuch in der Kreuzwickeltechnik verwendet, mit Nacken abgestüzt. Jetzt haben wir die Manduca versucht und es ist das selbe Geschrei. Sie mag es einfach nicht, aber wir gehen viel ins Gelände wo der Kinderwagen nicht passt und wir einfach gerne flexibler unterwegs wären. Wenn ich alleine bin, wäre es mir auch lieber die Hände frei zu haben, obwohl ich es selbst schon geschafft habe Hund an der Leine, Regenschirm und Kinderwagen mit zwei Händen zu balancieren. Die Hebamme sagte alle Kinder mögen getragen werden, wir sind ja Traglinge. Auf dem Arm, über der Schulter findet sie auch super, aber sobald sie eingewickelt wird, blökt sie los. Habt ihr eine Idee? Danke

1

Unserer mochte es anfangs auch nicht. Es war immer großes Geschrei, sobald es in die Trage ging und ich froh, wenn ich ihn drin hatte. Das ging mit singen und hüpfen, zb Hopp hopp hopp, Pferdchen....
Allerdings hat er sich dann nach ein paar Minuten auch immer beruhigt.

Nach einigen Wochen fing er an es richtig zu mögen, er ist oft lieber in der Trage als im Wagen. Und jetzt mit 8 Monaten und 9 Kh ist das ein ganz schönes Geschleppe.

Mag sie gar nicht rein? Oder lässt sie sich reinfinden und macht dann erst Terror?

2

Theorie und Praxis 🙈 ja Babys sind Traglinge aber nicht jedes Baby mag in einer Trage oder in einem Tuch getragen werden 🥴 das wäre ja leider auch zu einfach 🙊
Habt ihr in der Nähe die Möglichkeit zur Trage Beratung zu gehen? Vielleicht gibt es da eine Idee und ihr könnt es testen. Ansonsten bleibt wohl leider nur der Kinderwagen 🤷🏼‍♀️

Alles Liebe 🥰🙏🏼🍀

3

habt ihr sie schonmal gepuckt, mag sie das auch nicht? oder im schlafsack schlafen?

4

Ach ja, den Satz „jedes Baby ist ein Tragling“ hab ich auch schon gehört und gehört für mich in die selbe Kategorie wie „jede Frau kann stillen“ 🙄🙄🙄 Ich hab auch ein Anti-Tragling, auch eine teure Trageberatung hat daran nichts geändert 😅 Mittlerweile (6 Monate) geht eine seitliche Trageweise ganz gut. Aber dafür ist’s bei dir ja zu früh. Meine hasste auch die Babywanne des Kiwa inbrünstig 🙈 Mittlerweile gehts im Sportsitz!

5

Also meine Maus fand Tuch und Trage auch immer doof. Sie ist jetzt 15 Monate und wir haben sie nur so 10 Mal in der Trage gehabt. Klar mögen Babys alle getragen werden aber (leider) nicht alle in Tuch bzw. Trage 🤷🏻‍♀️

Habt ihr mal eine Trageberatung gemacht? Da habt ihr meist die Möglichkeit unterschiedliche Modelle, Marken, Techniken zu probieren. Vielleicht ist die Manduca nicht die richtige und eine andere Trage (z.B. Ergobaby) passt ihr besser? Ich vergleiche es immer mit einem Kindersitz - nicht jeder Sitz ist für jedes Kind gemacht. Die Trageberatung kann euch auch noch mal Tipps geben und mal drüber schauen ob alles richtig sitzt.

Das würde ich auf jeden Fall ausprobieren bevor ihr aufgebt oder es weiter so angespannt läuft.

6

Meine Tochter mag das eingepackt werden gar nicht. Also wenn ich sie in das Tuch packe oder die Trage um sie herum schnalle. Sobald alles fest ist, sie den Schnuller hat und ich mich bewege, ist sie zufrieden.

8

Danke für die lieben Antworten.
Gepuckt haben wir ganz am Anfang als sie ganz frisch war immer mal, jetzt nicht mehr, steht aber noch auf der Liste der Lösungen für wann wir sie anders nicht beruhigt bekommen.
Sie schläft gerne auf dem Rücken mit den Ärmchen nach oben und nimmt sich viel Platz. Nachts im Schlafsack.
Beim Einbinden im Tuch geht es los mit Nörgeln. Auf und Abwippen hilft kurz. Es hat auch schon mal geklappt dass ich mit Geschrei losgehe und sie dann doch einschläft. Aber auch schon dass sie sich dann voll einbrüllt und ich nach Hause eile, sie rausnehmen muss oder gar nicht erst losgehe bzw schließlich doch den KiWa nehme.
Trageberatung ist eine gute Idee, da schau ich mal.
Ansonsten hilft es schon zu hören dass es bei anderen Kindern auch nicht klappt und sie mag vlt einfach ihren Freiraum oder diese Ansitzspreizhaltung nicht. Oder vlt ändert sich das noch mit anderen Bindetechniken und immer wieder versuchen?

17

Wenn sie es ab und zu akzeptiert, ist es vielleicht doch eine Frage der Zeit und Gewöhnung. Wir haben hier ein absolutes Tragebaby, allerdings hat er in den ersten 2-3 Monaten die ersten Minuten in der Trage schon öfters protestiert. Kaum war man ausser Haus und hat sich bewegt, ging es dann. Und jetzt würde er am liebsten da drin wohnen, aber mit +9 Kg. ist es mir lieber, er schläft auch mal im Kinderwagen.

7

Jaja, jedes Baby ist ein Tragling....🥴
Unsere mag es auch so gar nicht, sie hasst Enge vor allem wenn die Arme nicht frei sind.
Wenn sie den Kopf gut halten können, kann man die Trage nur bis zu den Achseln hoch ziehen, geht nicht bei jeder, wir haben Mamo und Manduca. Bei der Mamo geht das ganz gut, bei der Manduca erst jetzt mit 1 Jahr. Länger als 30 Minuten geht bei uns trotzdem nicht und schlafen darin schon mal gar nicht.
Das mit dem Armen frei wurde und im Trage Geschäft gezeigt, zusammen mit dem auf den Rücken tragen.
Seit dem konnte ich dann wenigstens essen kochen mit Kind auf dem Rücken.
Vielleicht lasst ihr euch das einmal zeigen.
Viele Grüße,
Eli

9

Hallo,

die Aussage der Hebamme kann ich nicht zustimmen. Trage und Tuch gingen hier überhaupt nicht nur Geschrei. Wir haben uns einfach damit abgefunden, dass wir eine Kinderwagen Baby/Kind haben. Sie liebte den Kinderwagen (Babywanne) heiß und innig, auch heute schäft sie noch super im Sportsitz (wenn er flach gestellt ist).

Und unsere ist nicht das einzige Kind, welches wir kennen, dass Trage und Tuch hasste, diese Kinder liebten es einfach sich frei bewegen zu können und sobald die Bewegungsfreiheit angeschränkt war ging / geht das Geschrei los.

Daher kann ich dir nur raten es so zu akzeptieren wie es ist und die Bedürfnisse eures Kindes an erste Stelle zu stellen.

LG Morgain mit Minimaus (15 Monate)

10

Ich würde es weiter probieren. Unsere Große mochte es auch erst, als sie 4 Monate alt war. Wir haben es immer mal wieder probiert.