Hallo,
Wir waren gestern beim Osteopathen. Mir ist schon lange aufgefallen das mein Baby (14 Wochen) probleme mit der rechten Seite hat (Ein Auge größer, Kopfschiefhaltung), Kinderärztin meinte immer "alles okay". Nun gut, die komplette rechte Seite von meinem Baby ist blockiert!
Wir sollen nun Zuhause Übungen machen (Hand zum Kopf, Hüfte bewegen, an der Hüfte ziehen, im Nacken festhalten und leicht ziehen etc.) Die Osteopathin sagte "wir können nichts falsch machen". Hmm, ist das wirklich so? Könnten wir das nicht mit falschen bewegungen noch verschlimmern? Termin haben wir nun einmal wöchentlich bei ihr. Wie lange dauert es bis die blockaden gelöst sind? (Hüfte, Wirbelsäule)
Und noch was, was habt ihr bezahlt beim Osteopathen? Wir zahlen nun 40 Euro pro Behandlung (Was recht günstig ist hier in Köln glaube ich. Ein anderer Osteopath wollte 170 Euro pro Behandlung).
Wir sind eure Erfahrungen mit Osteopathie?
Osteopathie. Erfahrungen? Kosten?
Hallo,
Also 1 mal wöchentlich erscheint mir sehr unseriös. Osteopathie wirkt ja nicht sofort sondern braucht Zeit. Unsere sagte mindestens 4 Wochen zwischen den Behandlungen und 40 Euro klingt auch seltsam. Ich kenne keinen Osteopathen der unter 80 Euro was macht.
Aber warte mal was die anderen hier schreiben.
Ach ja, selbst was machen sollten wir nie. Mussten wir auch nicht. Klingt eher wie KG
Ich war mit meinem beim Osteopathen und hab 85 Euro gezahlt. Er hatte auch ne Blockade in der Hüfte und Nacken. Es wurde danach deutlich besser aber sind jetzt danach trotzdem noch in der Krankengymnastik, welche wir auf Rezept haben.
Ich kenne es eigentlich auch so, dass der Osteopath 1-2 Behandlungen macht und danach dann eventuell Krankengymnastik. Was hat denn der Osteopath gemacht? Meistens ist das ja mehr "Hand auflegen".
Wir hatten 2 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen. Die 1. Behandlung hat 1 Stunde gedauert, die 2. dann nur 30 Minuten. Eine Sitzung kostete 90€.
40€ sowie wöchentlich erscheint mir sehr merkwürdig..
Wir haben 80,-€ bezahlt, aber man kann wohl mit einem Rezept vom Kinderarzt über die Krankenkasse anteilig oder voll ( je nach Kasse) den Betrag erstattet bekommen.
Geht auch ohne Rezept. Einfach Rechnung bei der Krankenkasse einreichen. 😊
Bei einem guten(!) Osteopathen braucht man ca. 2-4 Sitzungen, um alles zu richten. Abhängig natürlich vom Umfang der Blockaden.
Behandlungsabstand sind meist 2-4 Wochen.
Kosten für eine Stunde Behandlung ab 80 Euro so meine Erfahrungen, bei 40 Euro würden bei mir die Alarmglocken angehen. Welche Ausbildung liegt vor? Wochenendkurs oder die 3 Jährige Extrausbildung? Bei ersterem Finger weg!
Würd nochmal nach jemanden anderen schauen und Übungen für zu Hause hatte ich beim Osteopathen nie.
Also das kommt mir ehrlich gesagt auch komisch vor, ich war mit meiner kleinen auch beim Osteopathen und habe mich vorher erkundigt, auch was die Krankenkasse dazu zahlt (bei uns 40€ drei mal im Jahr) es gibt eine Liste, auf der ein Osteopath stehen muss damit die Krankenkasse das anerkennt, dafür muss eine Ausbildung zum z.b. Physiotherapeuten gemacht worden sein und sich dann weiter bilden zum Osteopathen. Mir war auch sehr wichtig, dass er spezielle Schulungen für Babys und Kinder hatte, da diese ja anders zu behandeln sind als Erwachsene. Bei meinem Osteopathen steht ganz klar, dass eine Behandlung zwischen 80 und 200€ kostet abhängig davon was gemacht werden muss.
Ich würde mich mal genau erkundigen was du so findest und ob man dem vertrauen kann...
Hallo,
Ich finde es wie auch wie alle anderen sehr sehr merkwürdig. Es gibt ja Verordnungen, was wie abgerechnet werden darf beim jeweiligen Arzt bzw bei der jeweiligen Behandlung. 40 Euro für die Behandlung eines Osteopathen habe ich auch noch nie gehört. Auch Übungen für zuhause kenne ich jetzt so nicht. Wenn man blockiert ist, kann ein osteopath das eigentlich relativ einfach und schnell lösen.
Unsere Tochter brauchte 3 Sitzungen und weg war das Problem. Wir haben 90 Euro pro Sitzung bezahlt, das ist schon relativ unterste Grenze.
Übrigens auch in Köln, falls du eine Empfehlung brauchst! Die Frau war wirklich gut. Waren vorher woanders aber der war nicht so unser Ding und hat auch nichts gefunden.
LG
Hey,
Ja bitte, kannst du mir den Namen nennen in Köln?
Dankeschön und LG
https://www.sanego.de/Heilpraktiker/Nordrhein-Westfalen/4531-Koeln/Osteopathie/532854-Ewelina-Grenouille/
Hier stehen die Kontaktdaten drin. Uns hat sie wirklich gut geholfen und auch nach dem letzten Termin wurde uns von ihr angeboten falls nochmal etwas sein sollte, dann können wir gern erst mal per what's app ein Video schicken und sie sagt uns dann, ob das wirklich behandlungsbedürftig ist. Also abgesehen davon, dass unser Problem gelöst war, kamen wir uns auch gut aufgehoben und vor allem nicht über den Tisch gezogen vor.😊
Muss mich anschließen, das klingt alles sehr kurios.
Ich würde mal einen anderen Osteopathen aufsuchen.
DANKESCHÖN
Ich antworte jetzt mal allgemein.
Okay, dann stimmt da wohl was nicht mit der guten Frau... Hm
Ich habe eben die Krankenkasse angerufen, einen Zuschuss gibt es nur zusammen mit dem Babybonus (250 Euro) aber den habe ich schon in der Schwangerschaft verbraucht. Also kein Zuschuss.
Kinderarzt habe ich auch angerufen bzgl. Krankengymnastik. Da soll ich in der offenen Sprechstunde mal vorbei kommen um das zu besprechen.
Also sie hat gestern nicht besonders viel gemacht. Hatte meine Tochter auf den Beinen sitzen und ihre Hüfte hin und her gewackelt. Mit ihren Händen den Kopf vom Baby "gedrückt" und bisschen Übungen mit Babys Händen zur Nase führen. später wollte sie die kleine auf einem Kissen rollen um ihre Hüfte zu ziehen, da hat mein Baby dann aber so geschrien das ich abgebrochen habe. Baby ist dann eingeschlafen nach 2 Minuten und das wars dann.
Ja gut, dann werden wir da nicht mehr hin gehen. Ich suche einen anderen Osteopathen. Danke euch!