Mein Baby ist 20 Wochen alt und hat seit gut einer Woche einen Ausschlag am Bauch, mittlerweile auch eine kleine Stelle am Arm. Waren schon 3 mal beim Kinderarzt, sie meinte es wäre nichts schlimmes, hat uns eine cortison Creme aufgeschrieben. Die half gar nicht. Ein paar Tage später nochmal hin und sie hat uns eine Creme für neurodermitis aufgeschrieben. Half auch nicht. Der ausschlag fing an als er seine erste Erkältung bekam. Die ist aber so gut wie weg, der ausschlag wird aber immer schlimmer. Die Haut ist gerötet und leicht schuppig an den Stellen. Bin dann heute mal zum Hautarzt, der tippt auf neurodermitis... Meine hebamme sagt ganz klar nein, auch die Kinderärztin. Was soll ich denn nun noch glauben? Meine hebamme sagte es sehe so aus, als würde er auf irgendwas allergisch reagieren. Sie tippt auf waschmittel, da benutzen wir aber von spee das sensitive. Cremen tun wir nur noch mit der lipikar aus der Apotheke... Hat schon mal jemand mit sowas Erfahrung gemacht? Bin langsam echt verzweifelt...
Was ist das für ein Ausschlag?
Spee sensitiv ist Schrott (enthält trotzdem Parfum und Co.) Ich empfehle Ecover Zero.
Hmmhhh...vielleicht noch eine Anwehrreaktuon auf die Erkältung.
Das hatte mein Sohn als er klein war auch nach Infekten.
Ging immer von allein weg.
Welchem Arzt Du glauben sollst...würde sagen Hautarzt, der ist ja von Fach und sollte es eigentlich wissen.
Hallo,
Wenn Siw an den Ärzten zweifeln hlren Sie auf Ihren Bauch.
Für mich sieht das auch ehe nach Reaktion auf das Waschmittel aus. Nicht jede allergische Reaktion ist gleich.
Bei dem Wetter zur Zeit brauchen Sie auch nicht zu Cremen. Cremen sollte man wenn überhaupt in den Monaten un denen die Heizung läuft. Sie nehmen der Haut die Möglichkeit selber eine Fettschicht und Feuchtigkeit aufzubauen. Das kann natürlich auch die Ursache für die Hautirritation sein.
Ich persönlich habe nie alles sensibilisiert. Diw Wäsche wurde und wird mit Persil und Lenor gewaschen. Nur als Säugling kam die Wäsche in den Trockner.
Und wieso verschriebt ihr KiA eine Corrisonsalbe wenn es doch nix wildes ist? Cortison macht die Haut kaputt auf Dauer. Und sollte eigentlich nur bei Entzündungen verwendet werden.
Lg
Unser Kleiner hat auch eine Odyssee hinter sich, angefangen hatte es im Gesicht, wo er 2 Ekzeme hatte, die sich wochenlang gehalten haben und immer wieder neu aufbrachen und wässerten. Haben auch Kinderarzt und 2 Hautärzte durch, und jeder hat eine andere Diagnose gestellt, da er mittlerweile auch immer mal wieder Stellen am Körper bekommen hat, die ähnlich wie im Gesicht im Begriff waren, sich zu entzünden... da war von atopisches Ekzem, über Allergie bis zu Babyakne jede Diagnose dabei, dementsprechend gab es auch immer andere Cremes und Sälbchen. Nervtötend.
Was uns letztlich dann geholfen hat, die Ausschläge in den Griff zu bekommen (vorausgesetzt sie nässen nicht mehr) war Elidel. Kannst ja mal danach googeln. Ein paar Tage draufgeschmiert und man konnte täglich sehen, wie die Rötungen verschwinden. Seitdem wenden wir es auch immer präventiv an, wenn wieder neue Stellen im Begriff sind aufzutauchen, und sie verschwinden auch wieder relativ schnell. Hat uns zumindest gut geholfen. Soll wohl erst ab 2 Jahren zugelassen sein, aber unser Hautarzt meinte, das wäre Blödsinn und nur behördlich so festgelegt, weil da irgendein Alter draufstehen müsse...