Guten Morgen zusammen,
Unser kleiner Mann ist mittlerweile 7 Monate und wog bei der u5 vor ca. 4 Wochen schon knapp 9 kg (der Newborn Aufsatz vom Stokke TrippTrapp ist ja nur bis 9 kg zugelassen). Schon seit einiger Zeit sitzt unser Sohn in seiner Wippe & auf dem Schoß sehr sicher, seit ein paar Tagen übt er, sich alleine hinzusetzen und schafft es seit gestern (zwar nicht jedes Mal, aber ab und an).
Kann ich ihn zum füttern schon in den Babyaufsatz vom hochstuhl setzen? Da würde er natürlich nur zum Essen sitzen bleiben oder wenn mein Mann und ich essen, da ist er nämlich immer dabei
Würde mich über Erfahrungen freuen, zu welchem Zeitpunkt ihr umgestiegen seid.
Zeit für den Hochstuhl?
Hallo. Meine Kinder kamen erst in den Hochstuhl als sie sicher und selbstständig sitzen konnten.
Lg
Nur zum Essen ist es ok.
Meine war sogar etwas jünger aber der kiazt sagte kein Problem.
Hey meiner ist zwar noch lange nicht so weit 😅 ( 11 Wochen alt )
Aber meine Schwester hatte ihre immer schon zum essen reingesetzt. Sie hatte ihnen dann ein Kissen zur Unterstützung rein gesteckt damit er nicht wie ein Wabbelwurm da sitzt 🤣🤣
Wenn es nur zum essen ist , sehe ich da keine Probleme.
Lg
Das arme Kind. Das ist gesundheitsschädlich so früh sein Kind hinzusetzen. Wie alt waren die Kinder deiner Schwester da? Vg
Den ,,armen" Kindern geht es gut und sie haben keinerlei Gesundheitsschäden davon getragen.
Die kleine war 8 Monate alt und der kleine 9 Monate . Sie wollten sitzen. War mit Kinderarzt abgeklärt . Sie saßen ja auch nur zum essen drin und nicht den ganzen Tag. Und stell dir vor beide konnten mit 11 Monaten laufen 🤷♀️ soll man das dann auch unterbinden ?? Weil sie ja noch so klein sind und es noch nicht alles zu 100% entwickelt ist ?!
Lg
Hi. Meine Kinder wurden nie hingesetzt. Einen Hochstuhl würde ich erst nutzen, wenn er sich alleine hinsetzen kann. Nicht vorher. Dann ist nämlich seine Muskulatur etc noch nicht so weit. Vg
Zum Essen ist das absolut in Ordnung! Das sind ja vielleicht 10 Minuten. Dadurch wird kein Kind zum Krüppel.
Bitte füttert eure Kinder nicht in der Wippe! Die Gefahr des verschluckens von brei und fester Nahrung ist einfach zu groß!
Wenn man das Risiko des verschluckens und den motorischen Aspekt abwägt, dann geht das verschlucken einfach vor!
Ein reifekriterium ist ja sowieso, dass das Kind mit wenig Unterstützung sitzen kann. Vorher soll sowieso keine Beikost angeboten werden. Wenn das der Fall ist, kann entweder auf dem Schoß oder mit Unterstützung in einem hochstuhl (am besten so, dass die Füße leicht aufstehen) gegessen werden.
Es ist schlichtweg falsch, dass sich das Kind selbst hinsetzen können muss, um kurzzeitig zum Essen zu sitzen. (Ich bin ansonsten auch gegen das verfrühte hinsetzen, aber diese Position ist zum Essen einfach notwendig!)
Wir haben sehr lange gewartet, weil unsere Tochter motorisch ein bisschen verzögert war - sie ist jetzt fast 10 Monate und sitzt immer noch nicht selbstständig. Aber wir setzen sie seit ein paar Wochen nur zum Essen rein, das fand die Hebamme auch absolut in Ordnung. Vermeiden sollte man es, wenn das Kind noch sehr wackelt oder gar mit Kissen und Co. gestützt wird. Aber in der Regel sind sie dann ja noch so klein, dass es auf dem Schoß noch ganz gut funktioniert.
Insofern würde ich ihn in den Stuhl setzen, aber immer nur kurz und wenn es nötig ist. Also nicht, wenn ihr beide gemütlich zu Abend esst und er eigentlich da nichts zu tun hat
[**** vom URBIA-Team entfernt. Bitte bleibt sachlich ****] Vertrau auf dein Gefühl, du weißt was dein Kind kann und was sinnvoll ist, oder halte Rücksprache mit dem Kinderarzt!
Hey ihr Lieben,
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Ich habe es eben einfach mal probiert und muss sagen, dass ich noch kein gutes Gefühl dabei habe und noch warten werde. Nach einer Zeit hat er begonnen den Oberkörper nach vorne fallen zu lassen, das schien mir nicht richtig
Also: hört auf euer Bauchgefühl, probiert es und seid ehrlich zu euch & eurem Kind, wenn es doch noch nicht so gut klappt, das ist keine Schande!