Tochter, jeden Tag mehrmals am weinen

Hallo zusammen,

Ich muss jetzt doch mal fragen und zwar habe ich das Gefühl, dass ich meine Tochter nur noch heulen höre und mich das jeden Tag mehr stresst. Meine Geduld ist wie ne schrumpfende Zündschnur 😩 was mich zusätzlich unter Druck setzt.

Sie kann sich prima alleine beschäftigen, irgendwann nehme ich sie trotzdem mit, weil ich eine Flasche mache und sie im Auge haben möchte. Setze sie ab und sie fängt an zu weinen, als hätte ich sie fallen gelassen. Wenn ich dann mit ihr rede und sage ich mach grad ne Flasche für dich, wird sie lauter, als hätte ich sie angeschrien oder sowas. Dann denke ich mir, ok sie hat wohl ziemlich Hunger bekommen, gehe mit ihr ins Zimmer und dann will sie gar nichts trinken, heult weiter 🙄 Sie weint und weint, irgendwann setze ich sie ab um kurz durch zu atmen, sie heult weiterhin, robbt zu nem Spielzeug und auf einmal ist Ruhe. Was.. Soll das? Warum macht sie das?!

Sie wird morgen acht Monate alt, steckt im 6.Schub (schläft deswegen nachts auch total unruhig und sogar dann wacht sie laut weinend auf bis die Flasche im Mund ist)

Ich bin mit meiner Geduld momentan am Ende, obwohl ich weiss, dass es sicher anstrengendere Babys gibt. Aber ich kenne halt nur meine Situation... Dieses herumheulen und herumstrampeln ständig.. Diese Unruhe...

Ich weiss nicht wieso ich so ungeduldig geworden bin, ich möchte das nicht. Sie kann ja nichts dafür! Wie kann ich besser damit umgehen? Ich will nicht die Mama sein die ständig lauter wird 😢

Danke fürs lesen

1

Hat sie denn da schon richtige Hungeranzeichen, wenn du sie mitnimmst? Vielleicht ist sie so in ihrem Spiel vertieft und fühlt sich überfordert, wenn du sie rausreißt. Kann denn etwas passieren, wenn du sie da lässt wo sie gerade spielt und du machst die Flasche alleine?
Ich glaube dir dass das an die Nerven geht. Ich versuche immer tief durchzuatmen und in dem Moment an was anderes zu denken um mich selber zu beruhigen, wenn ich merke gut zureden und erklären hilft nicht (der kleine ist jetzt erst 5 Monate, aber die große schon 7 Jahre, hatte also schon öfters solche Situationen wo man erst mal nicht weiter weiß) in dem Alter verstehen sie das ja alles noch nicht.

Bist du denn oft alleine mit ihr? Kannst du mal ein paar Stunden was alleine für dich machen, dann wirst du vielleicht wieder mehr Kraft haben.

4

Das ist auch ein Problem für mich momentan... Ich erkenne nicht, was ihre Hungerzeichen sind, ausser dass sie irgendwann quengelt ☹️ Früher war das viel einfacher!

Ich könnte sie lassen, aber sie würde dann bereits jammern weil ich weg bin. Da ich erst reagiere kann, wenn sie eh schon nicht mehr so geduldig spielt. Kann es nicht erklären, jedenfalls spüre ich da, dass sie nicht alleine sein will. Deshalb nehme ich sie dann mit. Aber eine Flasche mit einem freien Arm machen geht schwer. Weil aufm Arm würde sie nicht meckern.

Bin jeden Tag mit ihr. Habe sogesehen keine Unterstützung, bis am Abend der Partner kommt, aber ich möchte ihm nicht direkt das Baby geben, weil auch er anstrengende Tage auf Arbeit hat (Bau). Seine Mutter sagt mir zwar immer, ich soll anrufen wenn ich Hilfe brauche aber.. Ich mag sie nicht so ganz. Sie ist eine anstrengende Person und es wäre zuviel jetzt zu erzählen, was sie so macht. Ich möchte jedenfalls nicht, dass die Kleine alleine mit ihr ist. Und meine Familie ist in der Schweiz (bin 2015 nach De ausgewandert) und ja, da sie keine Bezugsperson hat ausser mich, wäre es sowieso schwierig 😩

2

Du hast Recht deine Tochter kann nichts dafür. Du aber auch nicht! Das mal vorweg! Fühl dich mal gedrückt! 🤗
Meistens sind es bei uns einfach solche Tage. Ich bin mies drauf, unser Sohn dann ebenfalls. Das ist dann so eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Unser Sohn lernt gerade sprechen bzw versteht fast alles, was ich sage, kann aber noch nicht antworten. Da ist er natürlich mega frustriert und schreien ist die einzige Art und Weise sich mitzuteilen. Manchmal hilft es sich das ins Gedächtnis zu rufen... Machmal hilft auch nur ein Papa-Tag für den Kleinen. 🥴😉 Dann kann ich ein bisschen Energie tanken...

Ich verstehe nur folgendes nicht: Warum nimmst du sie denn aus der Situation raus, wenn sie so schön spielt und machst ihr eine Flasche? Hat sie überhaupt Hunger? Lass sie doch in Ruhe spielen. Ist doch hervorragend! Gestalte die Spielumgebung so, dass nichts passieren kann (Schränke sichern, nichts gefährliches verschluckbares usw.) und fertig. Ich melde mich dann immer noch kurz ab.

Ich nehme an, deine Tochter versteht nicht so richtig, was du von ihr möchtest.
Versetzt dich mal in ihre Lage: Sie spielt und ist zufrieden. Dann kommst du, nimmst sie weg. Ah, jetzt passiert etwas tolles! Mama holt mich ab! Oh doch nicht, ich soll hier sitzen. Das ist ja doof! Wieso macht sie denn jetzt ne Flasche? Ich dachte, wir machen jetzt was tolles zusammen?...
Das schaukelt sich dann natürlich hoch und die Flasche will sie dann auch nicht.

Ganz liebe Grüße
Merveilleux

5

Habe es im Post zu wenig beschrieben. Also ich ziehe sie nicht aus ihrer Spielwelt raus, wenn alles gut ist und sie mich sozusagen ignoriert... Ich tue das erst, wenn ich merke dass sie ungeduldig wird, immer zu mir schaut, mal jammert, dann wieder spielt.. Dann gehe ich von Hunger aus und weil sie dann sowieso weint und mir nach robbt, wenn ich rausgehen, nehme ich sie direkt mit. Auf dem Arm ist sie dann ruhig, bis ich sie absetze...da ich nicht mit einer Hand ne Flasche machen kann. Aber das passt ihr überhaupt nicht.


Sie schläft grade auf mir. Ich weiss jetzt nicht, war sie einfach müde (sie hat aber keine Augen gerieben), oder nur aus Erschöpfung...

Mir fällt es schwer, immer die richtigen Anzeichen zu deuten :(

6

Bei uns ist dieses Hinterherrobben und Jammern eher ein Zeichen von Müdigkeit. Der Appetit unserer Tochter hat auch so um den achten Monat herum merklich nachgelassen, sie will deutlich weniger Essen, als ich ihr gerne geben würde :-D Vielleicht braucht sie momentan einfach mehr Schlaf? Wir sind, selbst mit 10 Monaten, immer noch weit davon entfernt, überhaupt einen Vormittag ohne Schläfchen zu schaffen - und das dauert fast immer zwei Stunden. Hunger hat sie dafür eigentlich kaum, nach ihrem Fläschen gegen 7.30 Uhr hat sie erst wieder zum Mittagessen Hunger. Sollte sie doch mal eher hungrig sein, macht sie sich bemerkbar. Merkt man dann schon.

Also ich würde es mal mit Schlafen versuchen. Ich bin auch öfter mal ratlos, was ihre Zeichen betrifft (und alle Ratgeber vermitteln immer so wunderbar, dass Mütter das alle intuitiv erfassen, jaja...), da hilft nur ausprobieren. Nachdem wir zahlreiche Fläschen-Inhalte wegkippen durften, sind wir aufs Schlafen umgestiegen und von Pre auf 1er. Seitdem ist das Leben deutlich schöner ;-)

weitere Kommentare laden
3

Unsere Maus ist 9 Monate und wir haben heute so einen Tag wo alles doof ist ...

Ruf dir immer wieder ins Gedächtnis, dass weinen und schreien die einzige art der kleinen ist, wie sie dich mitteilen können. Das macht es für mich oft leichter... vielleicht möchte sie mir einfach gerade erzählen, dass sie was blödes erlebt hat oder oder, denk dir eine Geschichte aus 😅

Was hier am besten hilft, raus gehen und Die Welt entdecken!

Und als Tipp, lass die spielen bis sie sich von selbst wegen Hunger meldet 👍

10

Kannst du sie in die Trage setzen? Dann wäre sie bei dir und du hast die Hände frei.