Hallo ihr Lieben -
Ich hätte eine kurze Frage bezüglich dem Cookie! Mein Sohn wird im Januar ein Jahr alt und ich würde ihm eigentlich gerne zu Weihnachten entweder ein Puky Butsch oder Puky Puky Lino schenken, was würdet ihr raten? Gleich das Puky Butsch kaufen? Weil laut Beschreibung ist das eigentlich erst ab 18 Monaten gedacht… Und das Puky Puky Lino ist anscheinend schon ab einem Jahr… Jetzt bin ich mir irgendwie nicht sicher welches ich bestellen soll hat jemand Erfahrungen von euch? Und kann mir etwas raten? Vielen lieben Dank
Puky Wutsch oder Puky pukylino?
Kommt darauf an:
Achte auf die notwendige Mindestgröße, fürs Pucky Wutsch muss man schon größer sein, sonst reichen die Füße nicht ordentlich auf den Boden.
Das Puckylino ist eigentlich suchende ein Indoorfahrzeug, wollt ihr auch draußen fahren, dann eher das Pucky Wutsch. Das Wutsch schult mit deiner Pendelachse vorne auch schon etwas das Gleichgewicht, das Puckylino ist da Start.
Hallo,
ich habe eine Übersichtseite gefunden, wo beide ziemlich übersichtlich miteinander verglichen werden. Weiter unten ist auch eine Tabelle mit den wichtigsten Fakten beider Gefährte. Ist zwar etwas "Werbung" diese Seite, aber es geht ja nur um's Gefährt und nicht darum, dass du von denen das ausleihen willst:
https://www.kilenda.de/magazin/pukylino-oder-puky-wutsch-eine-uebersicht-der-wichtigsten-unterschiede-der-beliebten-rutscherfahrzeuge-fuer-kleinkinder/
Wir haben "damals" übrigens keines gekauft. Wollten ein Laufrad kaufen, im Laden hat sich unser Größtes aber in ein Puky Dreirad verkuckt (Puky CAT oder so).
LG
Oh... Super
Wir stehen vor der gleichen Entscheidung. Denn werde ich mir die Seite mal anschauen 👍
Danke
Hallo,
ich habe für meine maus 13 Monate gestern ein gebrauchtes Pukylino erstanden. Sie ist gerade 75 cm groß und somit paßt sie gerade so drauf. Das Wutsch ist ab 80 cm Körpergröße.
Das Pukylino ist nur für Indoor gedacht, dass Wutsch auch für draußen. Da ich sowieso nach was kleinem für drinnen gesucht habe ist mir das egal. Für das Bobbycar ist sie noch zu klein, dass kriegt sie nicht vorwärts.
Ich würde je nachdem wie groß dein Kind so ist, dass Wutsch nehmen wenn er groß genug ist, sonst eher das Pukylino.
Willst du es denn für drinnen oder draußen?
Hallo!
Wir haben uns gegen BEIDES entschieden. Wir hatten ein klassisches Rutschauto, und mit 1Jahr und 4 Monaten ist sie mit dem Laufrad umher gedüst.
Ich wollte meine Tochter im Geschäft beides probieren lassen, und haben wir sie auch auf ein Laufrad gesetzt. Da war die Entscheidung klar. Es hätte sich für uns wirklich nicht gelohnt. Aber meine Tochter ist motorisch sehr weit.
Dadurch das sie im Januar geboren wurde hätte sie es im Winter auch eh weniger benutzt. Anfang des Frühjahres war es dann zeitlich mit dem Laufrad perfekt.
LG
Meine Maus hat ein wutsch zum Geburtstag bekommen.
Sie kann damit noch nicht fahren, ist motorisch noch nicht so weit und die Füße stehen auch nicht Plan auf dem Boden.
Aber sie liebt es sich drauf zu setzen und zu wippen und zu klingeln.
Ich denke mit dem pukilino würde sie auch noch nicht fahren können und wir wollen es für draußen haben.
Huhu,
wie schon geschrieben wurde, kann ich auch nur empfehlen das Kind selbst mal testen zu lassen. Wir hatten unserem Sohn zum ersten Geburtstag ein puky wutsch geschenkt und er kommt erst jetzt so langsam motorisch damit zurecht. Er ist jetzt 15 Monate. Von der Größe hat es schon mit einem Jahr gepasst. Am Ende hab ich mich geärgert, da es einfach rumsteht und noch nicht so genutzt wird.
LG Audrey