Mein kleiner Spatz bewegt sich zwar noch nicht von selbst, aber ich frage mich wie ihr das macht, wenn das Baby abends schon im Bettchen ist und mobil ist. Meiner schläft im klassischen Beistellbett und ich hätte Angst, dass er irgendwann aus diesem "abhaut" ohne, dass wir es merken. Das Schlafzimmer und Wohnzimmer sind auf verschiedenen Etagen und wir nutzen ein Babyphone.
Mobiles Baby Beistellbett
Bei uns ist es noch nicht so weit, aber es gibt Bettgitter, die unter die Matratze gesteckt werden. Wenn dein Baby eingeschlafen ist, kannst du es verschieben
Ich lege mein Stillkissen als Abgrenzung vom beistellbett zu meinem Bett hin. Ausserdem ist sie im schlafsack.
Meine kleine ist jetzt 10 Monate und bisher ist nichts passiert.
Unser kleiner und unsere große haben schon fast von Anfang an in ihrem Bett geschlafen, aber ich antworte trotzdem. Beide sind sehr schnell mobil geworden. Der kleine hat sich mit 6 Wochen vom Bauch auf den Rücken gedreht mit 3 Monaten von Rücken auf Bauch. Mit 5 Monaten gerobbt mit 6 Monaten hochgezogen. Also da wäre ein Beistellbett nichts gewesen. Habe relativ früh sein Bett komplett auf die niedrigste Stufe gestellt.
So ein Schutzgitter das man unter die Matratze machen kann, haben wir bei der großen erst mit ca. 3 gemacht, aber nur bei der Oma da hatte sie ein normales Bett. Bei uns zu Hause eines das umrandet war und davor halt das Gitterbett. Und der kleine auch das Gitterbett. Alles andere wäre mir zu gefährlich. Also er schläft auch nicht bei uns im Bett, dafür ist er zu beweglich, allerdings schläft er in seinem Bett auch super.
Als meine Kids "mobil" wurde gab es kein beistellbett mehr allein.
Da ging es zum einschlafen und gittetbett ins Zimmer... Und wenn sie nachts wach wurden, hab ich sie rüber geholt. Das ging dann auch im beistellbett..
Aber allein? Auf keine fall
Wir haben das Beistellbett gegen ein Gitterbett getauscht. Als er mobiler wurde, war das Beistellbett einfach schnell zu klein...
LG